Werbung

Nachricht vom 06.02.2020    

Wechsel bei Gleichstellungsbeauftragten der VG Puderbach

In der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates dankte Bürgermeister Volker Mendel der scheidenden Gleichstellungsbeauftragten Ute Starrmann für ihr Engagement seit Übernahme der Funktion im Mai 1996 und überreichte einen Blumenstrauß, sowie ein Präsent.

Von links: Ute Starrmann, Rebecca Eckart, Bürgermeister Volker Mendel. Foto: VG Puderbach

Puderbach. Ute Starrmann zeichnete sich als erste Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Puderbach unter anderem für den offenen Frauentreff und den runden Tisch Betreuung verantwortlich. Auch hat Sie im Frauennotruf bei Gewalt und sexuellem Missbrauch mitgearbeitet. Anschließend richtete Ute Starrmann noch kurz das Wort an den Rat und dankte für die Zusammenarbeit der letzten Jahrzehnte.

Für die Übernahme der Funktion der ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten gem. § 2 Abs. 6 GemO erteilte im Anschluss das Gremium Rebecca Eckart aus Raubach seine Zustimmung. Eckart bringt sich bereits seit einiger Zeit in die Gleichstellungsarbeit mit ein. Bürgermeister Mendel dankte Rebecca Eckart für die Bereitschaft Verantwortung für die Geleichstellung im Puderbacher Land zu übernehmen. Sie wird zukünftig unter der bekannten Telefonnummer 02684/5700 zu erreichen sein.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Weitere Artikel


Salonabend geht der „Poesie der Nacht“ auf den Grund

Mit einer Lesung beginnt die Salonabend-Reihe das Jahr 2020. In der Stadt-Galerie sind am Donnerstag, ...

Smart Meter, nicht smart für Alle

Die Erfassung und Übermittlung des Stromverbrauchs wird digital. Nach jahrelanger Vorbereitung beginnt ...

Dieses bescheuerte Herz - Uraufführung im Schlosstheater Neuwied

Daniel ist ein Teenager. Kopf voller Flausen und Träume. Erst 15 Jahre alt. Und doch weiß er, dass er ...

Kinderkarneval in Puderbach am 8. Februar

Nachdem wegen der Renovierungsarbeiten des Dorfgemeinschaftshauses in den letzten beiden Jahren die Veranstaltung ...

Kinderkarneval Windhagen - buntes Treiben und Spökes mit Zappeltier

Am Samstag, den 2. Februar veranstaltete die KG Wenter Klaavbröder im Forum den Kinderkarneval. Während ...

Höfken stellt Elektro- und Duftzaun gegen Afrikanische Schweinepest vor

„Es ist unser oberstes Ziel, die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest in die hiesige Hausschweine- ...

Werbung