Werbung

Nachricht vom 06.02.2020    

Wechsel bei Gleichstellungsbeauftragten der VG Puderbach

In der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates dankte Bürgermeister Volker Mendel der scheidenden Gleichstellungsbeauftragten Ute Starrmann für ihr Engagement seit Übernahme der Funktion im Mai 1996 und überreichte einen Blumenstrauß, sowie ein Präsent.

Von links: Ute Starrmann, Rebecca Eckart, Bürgermeister Volker Mendel. Foto: VG Puderbach

Puderbach. Ute Starrmann zeichnete sich als erste Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Puderbach unter anderem für den offenen Frauentreff und den runden Tisch Betreuung verantwortlich. Auch hat Sie im Frauennotruf bei Gewalt und sexuellem Missbrauch mitgearbeitet. Anschließend richtete Ute Starrmann noch kurz das Wort an den Rat und dankte für die Zusammenarbeit der letzten Jahrzehnte.

Für die Übernahme der Funktion der ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten gem. § 2 Abs. 6 GemO erteilte im Anschluss das Gremium Rebecca Eckart aus Raubach seine Zustimmung. Eckart bringt sich bereits seit einiger Zeit in die Gleichstellungsarbeit mit ein. Bürgermeister Mendel dankte Rebecca Eckart für die Bereitschaft Verantwortung für die Geleichstellung im Puderbacher Land zu übernehmen. Sie wird zukünftig unter der bekannten Telefonnummer 02684/5700 zu erreichen sein.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Einbruch in evangelische Kirchengemeinde Asbach

In der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober wurde die evangelische Kirchengemeinde in Asbach Ziel eines ...

Falschfahrer auf der B 256 sorgt für Verkehrsgefährdung

Am frühen Sonntagnachmittag wurde die Polizei Neuwied über einen Falschfahrer auf der B 256 informiert. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Weitere Artikel


Smart Meter, nicht smart für Alle

Die Erfassung und Übermittlung des Stromverbrauchs wird digital. Nach jahrelanger Vorbereitung beginnt ...

Dieses bescheuerte Herz - Uraufführung im Schlosstheater Neuwied

Daniel ist ein Teenager. Kopf voller Flausen und Träume. Erst 15 Jahre alt. Und doch weiß er, dass er ...

„Wir Westerwälder“: Region Westerwald will Stärken ausbauen

Nunmehr trafen sich die drei Kreisspitzen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ und die Verwaltungsratsmitglieder ...

Kinderkarneval in Puderbach am 8. Februar

Nachdem wegen der Renovierungsarbeiten des Dorfgemeinschaftshauses in den letzten beiden Jahren die Veranstaltung ...

Kinderkarneval Windhagen - buntes Treiben und Spökes mit Zappeltier

Am Samstag, den 2. Februar veranstaltete die KG Wenter Klaavbröder im Forum den Kinderkarneval. Während ...

Höfken stellt Elektro- und Duftzaun gegen Afrikanische Schweinepest vor

„Es ist unser oberstes Ziel, die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest in die hiesige Hausschweine- ...

Werbung