Werbung

Nachricht vom 07.02.2020    

Jugendfeuerwehr der VG Dierdorf besucht Autobahnpolizei

Kürzlich besuchte die Dierdorfer Jugendfeuerwehr die Autobahnpolizei-Station in Montabaur. Ganz aufgeregt fuhren 13 Jugendliche mit ihren acht Betreuern in Richtung Montabaur.

Das zivile Providafahrzeug. Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Als die drei Feuerwehrfahrzeuge bei der Polizei eintrafen, wurden sie schon von Oberkommissar Thorsten Schudt erwarten. Nach kurzer Begrüßung wurde den Feuerwehrangehörigen ausführlich die Polizeiwache, die verschiedensten Fahrzeuge, die Ausrüstung sowie die Notrufzentrale gezeigt und erklärt.

Als Highlight der Kinder stellten sich das zivile Providafahrzeug sowie die Gefängniszelle heraus. An diesen Stationen gab es besonders große Augen der Kinder. Zum Abschluss des überaus gelungenen etwas anderen Übungsabends wurde noch die Leuchtkraft der Warneinrichtungen für den Straßenverkehr demonstriert.

Sollte jetzt jemand Interesse an der Jungendfeuerwehr Dierdorf bekommen haben, der zwischen zehn und 16 Jahre alt ist, dann bitte bei den Jugendbetreuern Dominik Stein (Telefon 02689-3974) oder bei Christian Siebenaller (Telefon 02689-929729) melden.




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant

Willroth. Am Freitagmittag (10. Januar), gegen 14 Uhr, kam es im McDonalds-Restaurant in Willroth zu einem Handtaschendiebstahl. ...

Dierdorf: Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

Dierdorf. Am Wochenende zum 12. Januar, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurde ein 34-jähriger Mann in Dierdorf von ...

AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Buchholz. Seit den frühen Stunden des Sonntags (12. Januar) suchte die Polizei intensiv nach einer 53-jährigen Frau, die ...

Unbekannte treiben in Rheinbrohl ihr Unwesen

Rheinbrohl. In der Nacht zu Freitag (10. Januar) wurden drei Pakete aus einer unverschlossenen Gartenhütte an der Hauptstraße ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

Linz am Rhein. Am Samstagnachmittag (11. Januar) hielten Polizeibeamte der Inspektion Linz am Rhein einen 23-jährigen Fahrzeugführer ...

Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Herschbach. Jeder der anwesenden Herren in der Hergispachhalle in Herschbach sah es als ein Privileg, Gast einer fantastischen ...

Weitere Artikel


BMW knallt in Leitplanke, VW fährt in Wrack – Fahrer tot

Neuwied. Augenscheinlich hat sich der Unfall wie folgt zugetragen, wie Zeugen berichten. Ein BMW Touring fuhr auf der B 256, ...

Bären entzaubern den Meister aus Herford

Neuwied. Der Auslöser: Litvinov hatte kurz zuvor in der 60. Minute des Pre-Playoff-Spiels des EHC gegen den Herforder EV ...

Ausstellungseröffnung: Johannes und Thaddäus Hüppi

Koblenz. Thaddäus Hüppi, geboren 1963 in Hamburg, studierte zunächst in Hamburg bei den Professoren Kai Sudeck und Bernd ...

Bergeweise gespaltenes Nadelholz

Anhausen. In diesem Jahr vermarkten die Forstbetriebe vermehrt auch Nadelholz als Brennholz. Dieses ist bei der Käferholz-Aufarbeitung ...

Für ein buntes Miteinander – gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport

Neuwied. Die Kampagne "Für ein buntes Miteinander - Gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport", die von der Leitstelle ...

Sophia Junk erreicht in Düsseldorf das Finale

Neuwied. „Der Einzug in den Endlauf kam für mich völlig unerwartet", schilderte die Sprinterin der LG Rhein-Wied. „Ich habe ...

Werbung