Werbung

Nachricht vom 07.02.2020    

Jugendfeuerwehr der VG Dierdorf besucht Autobahnpolizei

Kürzlich besuchte die Dierdorfer Jugendfeuerwehr die Autobahnpolizei-Station in Montabaur. Ganz aufgeregt fuhren 13 Jugendliche mit ihren acht Betreuern in Richtung Montabaur.

Das zivile Providafahrzeug. Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Als die drei Feuerwehrfahrzeuge bei der Polizei eintrafen, wurden sie schon von Oberkommissar Thorsten Schudt erwarten. Nach kurzer Begrüßung wurde den Feuerwehrangehörigen ausführlich die Polizeiwache, die verschiedensten Fahrzeuge, die Ausrüstung sowie die Notrufzentrale gezeigt und erklärt.

Als Highlight der Kinder stellten sich das zivile Providafahrzeug sowie die Gefängniszelle heraus. An diesen Stationen gab es besonders große Augen der Kinder. Zum Abschluss des überaus gelungenen etwas anderen Übungsabends wurde noch die Leuchtkraft der Warneinrichtungen für den Straßenverkehr demonstriert.

Sollte jetzt jemand Interesse an der Jungendfeuerwehr Dierdorf bekommen haben, der zwischen zehn und 16 Jahre alt ist, dann bitte bei den Jugendbetreuern Dominik Stein (Telefon 02689-3974) oder bei Christian Siebenaller (Telefon 02689-929729) melden.




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radwandertag "WIEDer ins TAL" am 18. Mai im Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Ersthelfer-Schulung in Roßbach: Leben retten mit dem Defibrillator

Im April fand im Feuerwehrgerätehaus Roßbach eine wichtige Schulung statt. Die Teilnehmer lernten, wie ...

Notfallhilfe-Kurs schult Menschen mit Migrationshintergrund in Neuwied

Integration und Teilhabe sind in Neuwied wichtige Themen – auch im Bereich der Ersten Hilfe. Denn im ...

Erster Bauabschnitt der Schlossstraße-Sanierung in Neuwied fast abgeschlossen

Nach intensiven Arbeiten nähert sich der erste Bauabschnitt der Sanierung der Schlossstraße in Neuwied ...

SGi Raubach startet Crowdfunding für neue Laser-Biathlonanlage

Die Schützengesellschaft Raubach plant die Anschaffung einer zweiten Laser-Biathlonanlage für Kinder ...

Betrügerische Anrufe von falschen Polizeibeamten in Koblenz

In Lahnstein und Koblenz häufen sich derzeit betrügerische Anrufe, bei denen sich die Täter als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


BMW knallt in Leitplanke, VW fährt in Wrack – Fahrer tot

Am 7. Februar, gegen 22.30 Uhr, teilten Zeugen der Polizeidienststelle Neuwied mit, dass sich bei Neuwied ...

Bären entzaubern den Meister aus Herford

13,5 Jahre liegen Jeff Smith und Kirill Litvinov auseinander, aber diese Szene hatte etwas vom stolzen ...

Ausstellungseröffnung: Johannes und Thaddäus Hüppi

Eröffnung: Freitag, 14. Februar, 19 Uhr (großes Foyer). Laufzeit: 15. Februar bis 3. Mai. Johannes und ...

Bergeweise gespaltenes Nadelholz

In den vergangenen Tagen war ein Spezial-LKW in unseren Wäldern unterwegs. Er nahm am Wegesrand sitzende ...

Für ein buntes Miteinander – gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport

Innerhalb des Themenschwerpunkts der Landesregierung "Miteinander Gut Leben. Rheinland-Pfalz gegen Hass ...

Sophia Junk erreicht in Düsseldorf das Finale

Die Wettkampfhärte steigern und die tolle Atmosphäre genießen – das hatte sich Sophia Junk für das PSD ...

Werbung