Werbung

Nachricht vom 08.02.2020    

Karnevals-Party und Workshops im Jugendhaus Heimbach-Weis

Im Februar steht Närrisches auf dem Programm des Jugendhauses Heimbach-Weis an der Waldstraße 47a. Am Dienstag, 11. Februar, gibt es zwei Workshops. Von 17 bis 19 Uhr heißt es „Professionelles Schminken“ mit Visagistin Tanja Gutheil.

Neuwied. Geschminkt wird mit Profi-Make up, das gluten- und mineralölfrei sowie vegan ist; von 17.30 bis 19 Uhr leitet Yvette Roba ein Hip-Hop-Tanztraining. Am Donnerstag, 13. Februar, steigt von 17 bis 19 Uhr die große Karnevalsparty für 8- bis 15-Jährige - professioneller Schmink- und ein HipHop-Workshop inklusive. Die Besucher können gern verkleidet kommen.

Wer die richtigen Tipps und Tricks für sein Karnevalsgesicht erhalten möchte, der kann sich gleich vor Ort zum Schminkkurs anmelden. Egal ob Clown, Gespenst oder Prinzessin - Visagistin Tanja Gutheil zeigt, wie es geht. Es wird bunt, glitzernd, gruselig, tierisch oder einfach phantasievoll.

Wer coole Moves lernen möchte, meldet sich zum Hip-Hop-Workshop mit Yvette Roba. Bei Discolicht und angesagter Musik steigt dann die große Party. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Weitere Infos gibt es bei Tanja Buchmann vom städtischen Kinder und Jugendbüro, Telefon 02631 802 172, E-Mail tbuchmann@neuwied.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Naturschutz im Fokus: Neue Inklusionsartikel in der TI

Die städtische Tourist Information (TI) auf dem Luisenplatz ist zur Anlaufstelle für jene geworden, die ...

Ferien in der Steinzeit

MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt in ...

Närrischer Bendorfer Wochenmarkt

Mit Helau, Hädau, Säbalä und Meck, Meck können sich die Besucher beim närrischen Wochenmarkt am Freitag, ...

Sven Lefkowitz begrüßt Besuchergruppe in Mainz

Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz waren rund 40 Mitglieder aus dem Evangelischen ...

Michael Horper wurde wieder als Präsident des BWV gewählt

Michael Horper (62), zwei Kinder, aus Üttfeld in der Eifel, Milchbauer mit Biogasanlage und Lohnunternehmen ...

Baumpflanzungen für Klimaschutz und gegen Insektensterben

Bereits seit einigen Jahren unterstützt der Landkreis Neuwied Maßnahmen zur Rekultivierung und dem Erhalt ...

Werbung