Werbung

Nachricht vom 08.02.2020    

Karnevals-Party und Workshops im Jugendhaus Heimbach-Weis

Im Februar steht Närrisches auf dem Programm des Jugendhauses Heimbach-Weis an der Waldstraße 47a. Am Dienstag, 11. Februar, gibt es zwei Workshops. Von 17 bis 19 Uhr heißt es „Professionelles Schminken“ mit Visagistin Tanja Gutheil.

Neuwied. Geschminkt wird mit Profi-Make up, das gluten- und mineralölfrei sowie vegan ist; von 17.30 bis 19 Uhr leitet Yvette Roba ein Hip-Hop-Tanztraining. Am Donnerstag, 13. Februar, steigt von 17 bis 19 Uhr die große Karnevalsparty für 8- bis 15-Jährige - professioneller Schmink- und ein HipHop-Workshop inklusive. Die Besucher können gern verkleidet kommen.

Wer die richtigen Tipps und Tricks für sein Karnevalsgesicht erhalten möchte, der kann sich gleich vor Ort zum Schminkkurs anmelden. Egal ob Clown, Gespenst oder Prinzessin - Visagistin Tanja Gutheil zeigt, wie es geht. Es wird bunt, glitzernd, gruselig, tierisch oder einfach phantasievoll.

Wer coole Moves lernen möchte, meldet sich zum Hip-Hop-Workshop mit Yvette Roba. Bei Discolicht und angesagter Musik steigt dann die große Party. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Weitere Infos gibt es bei Tanja Buchmann vom städtischen Kinder und Jugendbüro, Telefon 02631 802 172, E-Mail tbuchmann@neuwied.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Karnevals-Party und Workshops im Jugendhaus Heimbach-Weis

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Eine Million Kippen sammeln: Neuwieder Bürgerinitiative startet spezielles "CleanUp"

Neuwied. Zigaretten-Kippen sollen künftig in keinem Fall mehr so einfach in die Landschaft geworfen werden, wobei ein nachhaltiges ...

Stauende übersehen, Vorfahrt missachtet und Crash auf regennasser Fahrbahn: Unfälle in Bendorf

Am Samstag (25. März) gegen 10 Uhr kam es zu einem Auffahrunfall auf der B42 bei Vallendar. Die 57-jährige Unfallverursacherin ...

Bad Honnef: Fällarbeiten im Kurpark und an der Rheinpromenade

Bad Honnef. Mit viel Aufwand wurde im vergangenen Jahr noch einmal versucht, die Lebenserwartung durch gezielte Düngung und ...

Schüler pflanzten Bäume in Raubach

Raubach. Mit Eifer und Tatendrang wurde eine Kahlfläche in der Gemarkung "Deib" mit trockenresistenten Bäumchen bepflanzt. ...

Stockender Berufsverkehr auf B 42: Polizei liefert Begründung nach

Neuwied. Mitten im Berufsverkehr war auf der B 42 nicht mehr viel vorwärts gegangen, denn die aufwendigen Reinigungsarbeiten ...

Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Seifen. Bei Einsätzen in den Ortsgemeinden Döttesfeld (Kreis Neuwied) und Seifen (Kreis Altenkirchen) werden die Löschzüge ...

Weitere Artikel


Naturschutz im Fokus: Neue Inklusionsartikel in der TI

Neuwied. Die Auswahl an Produkten ist enorm, rückt zudem den Naturschutz in den Mittelpunkt. So gibt es Vogelkästen, Insekten- ...

Ferien in der Steinzeit

Neuwied. Noch nichts vor in den Winterferien? Dann auf nach MONREPOS. Am Mittwoch, den 19.2.2020 können Kinder von 6-12 Jahren ...

Närrischer Bendorfer Wochenmarkt

Bendorf. Musikalische Unterstützung gibt es auch in diesem Jahr vom Stimmungsbarden „Der Sayner“ alias Alli Müller, der den ...

Sven Lefkowitz begrüßt Besuchergruppe in Mainz

Neuwied. Gut gestärkt nach dem Mittagessen ging es im Forum des Landesmuseums, dem Interimsquartier des rheinland-pfälzischen ...

Michael Horper wurde wieder als Präsident des BWV gewählt

Koblenz. Zurzeit habe die Landwirtschaft mit einem Berg an geplanten Auflagen und Bürokratie zu kämpfen. Die Novellierung ...

Baumpflanzungen für Klimaschutz und gegen Insektensterben

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach und der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert konnten sich gemeinsam mit Vertretern ...

Werbung