Werbung

Nachricht vom 07.02.2020    

Neujahrsempfang der Grünen

Auf Einladung des Kreisverbands Neuwied diskutierten die Grünen unter dem Motto „Mehr Frauen in die Räte!“ auf ihrem Neujahrsempfang am 2. Februar im Kulturbahnhof Puderbach mit ihren Gästen. Trotz Gleichstellungsauftrag gemäß Art. 3 Grundgesetz, trotz Quotenregelungen in den Parteien, die bei den Grünen seit über 30 Jahren bei 50 Prozent liegt, sind Frauen in den Parlamenten deutlich unterrepräsentiert – ihr Anteil sinkt zurzeit sogar.

Foto: privat

Puderbach. Mit welchen Hürden haben Frauen zu kämpfen, wenn sie aktiv Kommunalpolitik mitgestalten wollen? Diese Frage war Thema der Talkrunde mit der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises, Doris Eyl-Müller, Tabea Rößner (grüne Bundestagsabgeordnete aus Mainz), Misbah Khan (Landesvorsitzende von B90/Grünen Rheinland-Pfalz), Alina Welser (Sprecherin des Kreisverbands Koblenz und der Landesarbeitsgemeinschaft Frauen) und Susanne Haller (Fraktionsvorsitzende im Kreistag).

Sie waren sich einig, dass vor allem strukturelle Hürden aus dem Weg geräumt werden müssten, zum Beispiel durch Frauenquoten in den Parteien, eine Wahlrechtsreform und eine stärkere Orientierung an den Aufgaben und Inhalten der Ratsarbeit. Dies entspreche nämlich dem weiblichen Politikstil. Der männliche orientiere sich dagegen vor allem an den Funktionen. Moderiert wurde die Runde von Bettina Sagebiel vom Kreisvorstand der Grünen und der Frauengruppe, die den von Musik untermalten Empfang ausrichtete.



Ralf Seemann, Vorstandssprecher, blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück mit guten Ergebnissen bei den Europa- und Kommunalwahlen und kündigte für 2020 Initiativen im Bereich Mobilität, Klimaschutz und Stärkung unserer Demokratie an.

Ein „außergewöhnlicher und spannender Neujahrsempfang“, lobte Misbah Khan. Bei Bio-Getränken und gesunden Leckereien genossen gut 50 Gäste den Neujahrsempfang „in wohltuender Runde“, wie ein Teilnehmer kommentierte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Weitere Artikel


Große Karnevalsparty mit „Vinnie Cooper“ im Big House

Die Big-House-Party an Karneval geht in die zweite Runde. Lange Zeit war der Sprudelball die bekannteste ...

Sophia Junk erreicht in Düsseldorf das Finale

Die Wettkampfhärte steigern und die tolle Atmosphäre genießen – das hatte sich Sophia Junk für das PSD ...

Für ein buntes Miteinander – gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport

Innerhalb des Themenschwerpunkts der Landesregierung "Miteinander Gut Leben. Rheinland-Pfalz gegen Hass ...

Ausbildung im Handwerk: Trend weist seit 2016 nach oben

HwK Koblenz: 3.164 Jugendliche haben 2019 eine Lehre im Kammerbezirk begonnen. „Die Ausbildungszahlen ...

9.000 Euro Erlös vom Weihnachtsmarkt Neustadt übergeben

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Einrichtungsleiters des Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus Roland ...

Illegales Verbrennen löst Feuerwehreinsatz aus

Am heutigen Freitag, den 7. Februar, wurde der Polizei Neuwied gegen 11.30 Uhr eine Rauchsäule oberhalb ...

Werbung