Werbung

Nachricht vom 07.02.2020    

Sophia Junk erreicht in Düsseldorf das Finale

Die Wettkampfhärte steigern und die tolle Atmosphäre genießen – das hatte sich Sophia Junk für das PSD Bank Meeting in Düsseldorf vorgenommen. Und wer gegen international namhafte Konkurrenz das Finale über 60 Meter erreicht, schafft selbst die Grundlage dafür, das Hallenmeeting tatsächlich in vollen Zügen genießen zu können.

Neuwied. „Der Einzug in den Endlauf kam für mich völlig unerwartet", schilderte die Sprinterin der LG Rhein-Wied. „Ich habe mich gut präsentiert, aber natürlich ist immer noch Luft nach oben. Mit meinen Zeiten bin ich noch nicht ganz zufrieden." Im Vorlauf lief die 20-Jährige 7,41 Sekunden, im Finale belegte sie mit 7,43 Sekunden Platz acht.

Der Blick auf die Endlauf-Besetzung zeigt die Qualität des Feldes, in dem sich Junk bewegte: Mit Gina Bass (Gambia, 7,16 Sekunden) gewann die WM-Sechste von 2019 über 200 Meter vor der Hallen-WM-Achten über 60 Meter des vergangenen Jahres Ajla del Ponte (Schweiz, 7,27), der 2019er US-Meisterin über 60 Meter Shania Collins (7,28) und der Sprintstaffel-Vize-Europameisterin von 2018 Marije van Hunenstijn (Niederlande, 7,31).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Für ein buntes Miteinander – gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport

Innerhalb des Themenschwerpunkts der Landesregierung "Miteinander Gut Leben. Rheinland-Pfalz gegen Hass ...

Bergeweise gespaltenes Nadelholz

In den vergangenen Tagen war ein Spezial-LKW in unseren Wäldern unterwegs. Er nahm am Wegesrand sitzende ...

Jugendfeuerwehr der VG Dierdorf besucht Autobahnpolizei

Kürzlich besuchte die Dierdorfer Jugendfeuerwehr die Autobahnpolizei-Station in Montabaur. Ganz aufgeregt ...

Große Karnevalsparty mit „Vinnie Cooper“ im Big House

Die Big-House-Party an Karneval geht in die zweite Runde. Lange Zeit war der Sprudelball die bekannteste ...

Neujahrsempfang der Grünen

Auf Einladung des Kreisverbands Neuwied diskutierten die Grünen unter dem Motto „Mehr Frauen in die Räte!“ ...

Ausbildung im Handwerk: Trend weist seit 2016 nach oben

HwK Koblenz: 3.164 Jugendliche haben 2019 eine Lehre im Kammerbezirk begonnen. „Die Ausbildungszahlen ...

Werbung