Werbung

Nachricht vom 07.02.2020    

Bergeweise gespaltenes Nadelholz

Von Förster Frank Krause

In den vergangenen Tagen war ein Spezial-LKW in unseren Wäldern unterwegs. Er nahm am Wegesrand sitzende Stämmchen auf und drückte sie durch ein Spaltkreuz. Vom hinteren Ende des Förderbandes fielen dann die gespaltenen, auf einen Meter abgelängten Holzstücke.

Foto: Der LKW spuckt sauber gespaltenes Nadelholz auf große Haufen.

Anhausen. In diesem Jahr vermarkten die Forstbetriebe vermehrt auch Nadelholz als Brennholz. Dieses ist bei der Käferholz-Aufarbeitung angefallen und eignet sich hervorragend zum Heizen!
Denn…
• Nadelholz trocknet schneller als Laubholz, es kann bereits nach einem Jahr verheizt werden
• häufig ist das Holz bereits trocken oder zumindest vorgetrocknet
• Nadelholz hat aufgrund des höheren Harzgehaltes einen höheren Heizwert je Kilogramm Holz
• aus diesem Grund eignet es sich besser zum Anfeuern und entwickelt schneller Hitze
• durch den Ankauf des zwangsläufig anfallenden Holzes unterstützen Sie finanziell Ihre Forstbetriebe.

Mit dem Holzerlös können die Förster wieder neue Bäume auf den Schadflächen pflanzen.
Infos zum gespaltenen Nadelholz am Weg oder auch Nadel-Industrieholz am Weg sowie Bezugsadressen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Revierförster oder bei Frank Krause 02639-229 oder unter frank.krause@wald-rlp.de



Mehr dazu:   Förster Frank Krause  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr der VG Dierdorf besucht Autobahnpolizei

Kürzlich besuchte die Dierdorfer Jugendfeuerwehr die Autobahnpolizei-Station in Montabaur. Ganz aufgeregt ...

BMW knallt in Leitplanke, VW fährt in Wrack – Fahrer tot

Am 7. Februar, gegen 22.30 Uhr, teilten Zeugen der Polizeidienststelle Neuwied mit, dass sich bei Neuwied ...

Bären entzaubern den Meister aus Herford

13,5 Jahre liegen Jeff Smith und Kirill Litvinov auseinander, aber diese Szene hatte etwas vom stolzen ...

Für ein buntes Miteinander – gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport

Innerhalb des Themenschwerpunkts der Landesregierung "Miteinander Gut Leben. Rheinland-Pfalz gegen Hass ...

Sophia Junk erreicht in Düsseldorf das Finale

Die Wettkampfhärte steigern und die tolle Atmosphäre genießen – das hatte sich Sophia Junk für das PSD ...

Große Karnevalsparty mit „Vinnie Cooper“ im Big House

Die Big-House-Party an Karneval geht in die zweite Runde. Lange Zeit war der Sprudelball die bekannteste ...

Werbung