Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 19.04.2020
Bereits seit elf Jahren unterstützt der karnevalistische überparteiliche Zusammenschluss der 1. Neuwieder Küchenfraktion, bestehend aus Airam Seemann, Ralf Seemann und Sven Lefkowitz den Neuwieder Zoo in Form einer Tierpatenschaft.
Politik | Nachricht vom 19.04.2020
Im Zuge der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus sind seit 16. März auch im Landkreis Neuwied alle Kindertagesstätten für die regulären Betreuungsangebote geschlossen.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2020
Am 1. April 2000 trat das Erneuerbare Energien Gesetz (kurz EEG) in Deutschland in Kraft. Es ist eine Erfolgsgeschichte geworden: Heute wird in Deutschland siebenmal mehr erneuerbarer Strom erzeugt als damals. Das EEG war so erfolgreich, dass es zum Exportschlager wurde. Mittlerweile haben rund 60 Länder ähnliche Instrumentarien nach deutschem Vorbild umgesetzt.
Kultur | Nachricht vom 19.04.2020
Mit ihrem Erstlingswerk ist Stephanie Langenberg ein atmosphärisch dichter und spannender Roman gelungen, der Kaiserzeit und Gegenwart miteinander verwebt und nebenbei ein Sittengemälde darstellt. Grundlage ist ein Mordprozess im Jahr 1924, der den Mord an der neununddreißigjährigen Tänzerin und Kurtisane Luise Bergmann verhandelte. Angeklagt war der für seinen soliden Lebensstil bekannte Carl Ludwig Graf von Häberlein. Er wurde freigesprochen.
Region | Nachricht vom 18.04.2020
In der Nacht auf Samstag gegen 2.25 Uhr ist ein Sattelzug auf der Autobahn A3 zwischen Neustadt und Bad Honnef in einer Nachtbaustelle auf einen Verkehrssicherungsanhänger aufgefahren und ist anschließend mit einem davor parkenden Baustellenfahrzeug zusammengestoßen. Die Zugmaschine des LKW fing dabei Feuer.
Region | Nachricht vom 18.04.2020
Die Stadtverwaltung Neuwied trägt ihren Teil zur Eindämmung des Corona-Virus bei. So ist auch weiterhin ein Besuch in den Verwaltungsgebäuden nur nach telefonischer Terminvergabe unter der zentralen Rufnummer 02631 802-0 und speziell fürs Bürgerbüro unter 02631 802-777 möglich. Und dies gilt zudem ausschließlich für begründete und unaufschiebbare Angelegenheiten. Stadt-Bibliothek öffnet.
Region | Nachricht vom 18.04.2020
Der Ortsvorsteher von Giershofen hat mit fleißigen Helfern den Kindern des Dorfes eine Freude bereitet. Ein fünfseitiger Brief flatterte den Kids ins Haus und ein Tütchen Samen, eine Dankeschön für die gezeigte Disziplin der letzten Wochen.
Region | Nachricht vom 17.04.2020
Leider können die 11. St. Patrick‘s Days aus gegebenem Anlass nicht am 20. und 21. März 2020 stattfinden. Das St. Patrick‘s Team will nun im kommenden Jahr im März das Festival zum Irischen Nationalfeiertag feiern. Das Programm entspricht dem des ursprünglichen Termins im März 2020.
Region | Nachricht vom 17.04.2020
Der Fahrer eines Holztransporters wurde von der Polizei stark alkoholisiert in Neuwied angetroffen. Der Führerschein ist weg und der LKW wurde sichergestellt.
Region | Nachricht vom 17.04.2020
Ein gegen die Dritte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 23. März 2020 gerichteter Normenkontrollantrag ist unzulässig, weil die Verordnung durch die Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie erlassen worden und das verwaltungsgerichtliche Normenkontrollverfahren deshalb nicht eröffnet ist.
Region | Nachricht vom 17.04.2020
Die Bundes- und Landesregierungen haben in den letzten Wochen vielfältige Maßnahmen zur finanziellen Unterstützung von Unternehmen ergriffen, die aufgrund der Corona-Pandemie wirtschaftliche Einbußen erleiden.
Region | Nachricht vom 17.04.2020
Mit der heutigen Vierten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz können Zoos, Tierparks, Botanische Gärten und ähnliche Einrichtungen mit weitläufigen Außenbereichen bei strenger Zutrittskontrolle, zum Beispiel durch Vorverkauf eines begrenzten Kartenkontingents, diese wieder öffnen. Dies gilt ab 20. April.
Region | Nachricht vom 17.04.2020
Im Kreis Neuwied ist die Summe der Fallzahlen auf 203 Personen angestiegen. Hierunter sind drei Todesfälle sowie 141 Personen, die bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden konnten.
Kultur | Nachricht vom 17.04.2020
Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Die schrullig-resolute Haushälterin Klara Schrupp und ihr gutmütiger Pfarrer Willem van Kerkhof meistern ihren nun schon wochenlang eingeschränkten Alltag und unterhalten ihre Leserschaft mit täglich neuen Episoden.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.04.2020
Die Neuwieder Tafel ist die einzig noch geöffnete im ganzen Landkreis. Laut ihrer Leiterin, Elisabeth Adrian, ist man weiterhin auf Sach- und Geldspenden angewiesen. Auch die Stadtwerke Neuwied (SWN) unterstützen die wichtige Arbeit.
Politik | Nachricht vom 17.04.2020
Ab dem 27. April wird die Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach wieder für den Publikumsverkehr geöffnet sein. Hiervon ausgenommen sind weiterhin die Verbandsgemeindewerke als kritische Infrastruktur im Rahmen der Wasserversorgung.
Politik | Nachricht vom 17.04.2020
In den letzten Wochen war auch unter der Woche der Astplatz der Gemeinde Dürrholz geöffnet, um den Bürgern eine flexible Anlieferung zu ermöglichen auch weil die Deponie in Linkenbach geschlossen ist.
Politik | Nachricht vom 17.04.2020
Ellen Demuth, Vorsitzende der Enquete-Kommission Tourismus im rheinlandpfälzischen Landtag, meldet sich bezüglich der nun schon fast vier Wochen andauernde Schließung von Hotels, Restaurants und Gaststätten sowie weiterer touristischer Einrichtungen zu Wort.
Politik | Nachricht vom 17.04.2020
Die Landesregierung hat die Beschlüsse der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs und -chefinnen der Länder am Freitag in einer Verordnung umgesetzt. Sie gilt dann ab Montag, den 20. April bis einschließlich 6. Mai 2020
Politik | Nachricht vom 16.04.2020
„Der Corona-Schutzschirm wird ausgeweitet. Dies ist ein wichtiges Signal, um die zahnärztliche Versorgung, die Versorgung mit Heilmitteln wie Physio- und Ergotherapie sowie die Versorgung mit Mutter/Vater-Kind-Kuren sicherzustellen“, teilt aktuell MdB Erwin Rüddel (CDU) mit, der dem Gesundheitsausschuss des Berliner Parlaments vorsitzt.
Politik | Nachricht vom 16.04.2020
Die zurückliegende Vorstandssitzung des CDU-Gemeindeverbands Rengsdorf-Waldbreitbach fand am Dienstag nach Ostern erstmals als Telefon- und Videokonferenz statt. Der zunächst für Einige gewöhnungsbedürftige Umgang mit der Technik wich schnell einer geschäftsmäßigen Routine. Auch für die Kommunalpolitik in diesen Tagen der Einschränkung ein gutes Instrument, wie der Vorsitzende Viktor Schicker erfreut feststellte.
Politik | Nachricht vom 16.04.2020
In der Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder am 15. April wurde die schrittweise Wiederaufnahme des Schulbetriebes beschlossen. Für die kreiseigenen Schulen bedeutet dies nach Auskunft des 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert folgender Fahrplan.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.04.2020
Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bietet ihren Mitgliedsbetrieben ab sofort über die neue und kostenfreie Online-Plattform www.handwerk-macht.de eine Präsentationsmöglichkeit eigener Produkte und Dienstleistungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.04.2020
Infolge der Corona-Pandemie hatte die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) einige Arbeiten zunächst ausgesetzt, um Mitarbeiter und Kunden zu schützen. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen werden einige Tätigkeiten unter strengen Hygieneauflagen ab dem 20. April sukzessive wieder aufgenommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.04.2020
Obermeister Ralf Winn der Dachdecker Innung Neuwied informiert: Windsogsicherung ist Pflicht. Das nächste Unwetter kommt bestimmt. Aber wie sicher ist das Dach davor? „In Deutschland weht schon lange ein anderer Wind - und auch das ist eine Auswirkung des Klimawandels. Wer das Dach seines Hauses nicht darauf vorbereitet hat, muss das möglicherweise teuer bezahlen“, sagt Ralf Winn.
Kultur | Nachricht vom 16.04.2020
Unter allen Teilnehmern der Challenge werden viele attraktive Preise und Freizeitaktivitäten in und um Neuwied verlost. Die #Coronapaper Challenge soll unter dem Aspekt #stayhome das Gemeinschaftsgefühl in der Krise stärken. Wir alle zusammen schaffen das und bilden eine riesige Menschenkette, indem wir mit Humor und Spaß das knappe Klopapier solidarisch weiterreichen.
Kultur | Nachricht vom 16.04.2020
Christiane Fuckert und Christoph Kloft, die Autoren der Limburg-Krimis schreiben täglich neue Episoden, mit denen Sie in dieser schweren Zeit am Alltag von Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof teilhaben können. Mit der schrulligen Haushälterin und ihrem gutmütigen Chef, möchten sie damit Ihnen, unseren Leserinnen und Lesern etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Region | Nachricht vom 16.04.2020
Am Mittwochabend, dem 15. April gegen 20 Uhr meldete eine Verkehrsteilnehmerin einen auffälligen schwarzen Skoda Octavia, welcher in Schlangenlinien die Ortslage Rheinbreitbach befahren hätte und in der Rheinblickstraße gegen einen Baum geprallt sei. Die Polizei sucht nun Geschädigte.
Region | Nachricht vom 16.04.2020
Die Verbandsgemeinde Asbach hat ein erstes Notstromaggregat auf einem Tandemanhänger beschafft und in Dienst gestellt. Dieses ist bei der Feuerwehr Krautscheid stationiert. Die Leistungsstärke des Stromerzeugers ist so ausgelegt, dass bei einem Stromausfall auch die örtlichen Wasserwerke in Buchholz oder Neustadt versorgt werden können.
Region | Nachricht vom 16.04.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 16.04.2020
Die Fallzahlen steigen auf 202 im Kreis Neuwied. Landrat Achimn Hallerbach: „Es braucht jetzt die richtige Balance der Maßnahmen.“ Neue Corona-Bekämpfungs-Verordnung des Landes steht voraussichtlich ab Freitag.
Region | Nachricht vom 16.04.2020
Nachdem im Zuge der Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung der Corona-Viren die Wertstoffhöfe im Kreis Neuwied für die Selbstanlieferung komplett geschlossen werden mussten, können die Beschränkungen jetzt schrittweise wieder gelockert werden. Anlieferung nur nach Voranmeldung zu festen Terminen.
Region | Nachricht vom 16.04.2020
„Still und ohne viel Aufhebens über die Wichtigkeit ihrer Rolle stehen im Land rund 50.000 Feuerwehrleute während der Corona-Krise unter ganz besonderer Belastung“, weist der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Rheinland-Pfalz, Frank Hachemer, auf einen besonderen Umstand hin. Denn: „Da nutzt auch keine Debatte um mehr Gehalt, denn die meisten tun dies ja ehrenamtlich.“
Region | Nachricht vom 15.04.2020
Die eigene Gesundheit sollte jeder Mensch stets im Blick haben. Ein gut funktionierendes Immunsystem ist neben anderen Maßnahmen unser Schutzschild gegen Viren, Bakterien und Pilze. Gerade jetzt, wo das Coronavirus die Gesundheit vieler Menschen bedroht und unser Leben verändert, ist die Prävention wichtiger denn je.
Region | Nachricht vom 15.04.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Einfaches, schnelles Kartoffelgratin. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 15.04.2020
Landrat Hallerbach: Gutes Versorgungsnetz für COVID-19 Patienten aufgebaut. Weiterhin gilt: Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren und zu Hause bleiben. Am Mittwoch kamen keine neuen positiven Befunde aus den Laboren zurück, sodass die Fallzahl bei unverändert 200 Personen im Kreis Neuwied ist.
Region | Nachricht vom 15.04.2020
Noch gibt es keine verlässliche Entspannung, was die Ausbreitung und Ansteckungsgefahr mit dem Coronaviurs in Deutschland angeht. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer rät genau wie Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Pressekonferenz am Mittwoch dazu, zum Schutze aller beim Einkaufen und beim ÖPNV eine Mund-Nasen-Masken zu tragen.
Region | Nachricht vom 15.04.2020
Eigentlich sind sie gerade in der heißen Phase. Der Antrag der „MusikkircheLive – Die Gemeinde in Neuwied-Block“ als innovatives und zukunftsgerichtetes Projekt wurde vom Bischöflichen Generalvikariat Trier bewilligt. Jetzt geht es um die Umsetzung der neuen Ideen der bereits bekannten Marke – wäre da nicht das Kontaktverbot durch die Corona-Pandemie und die daraus resultierende Absage des Gottesdienstes am 19. April.
Kultur | Nachricht vom 15.04.2020
Die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph Kloft möchten Ihnen mit täglich neuen Episoden, mit denen Sie in dieser schweren Zeit am Alltag von Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof teilhaben können, etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen, denn die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.04.2020
Kontaktverbote und weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens wie geschlossene Kitas und Schulen werden im Rahmen der Corona Pandemie bis zum 3. Mai verlängert. Es heißt also weiterhin: Möglichst zuhause bleiben. Das ist besonders schwer für Menschen, die schon vor der Krise Probleme bei der Zahlung der Strom-, Gas- und Wasser-kosten hatten.
Politik | Nachricht vom 15.04.2020
In seiner jüngsten Sitzung am Dienstag, den 14. April hat der Neuwieder Stadtrat den Haushalt für das Jahr 2020 verabschiedet, mit Abstand, gut geschützt und in großer Gemeinsamkeit. Es gab lediglich eine Gegenstimme.
Politik | Nachricht vom 15.04.2020
Der Alltag von Eltern, Jugendlichen und Kindern wird auch in den kommenden Wochen noch deutlich anders verlaufen als bisher. Er wird von reduzierten - und in der Regel eher virtuellen - Kontakten zu Kollegen, Freunden und Gleichaltrigen geprägt sein.
Politik | Nachricht vom 15.04.2020
„Die Bewerbungsfrist zur Förderung innovativer Nahversorgungskonzepte im Rahmen des vom Deutschen Städte- und Gemeindebund zusammen mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gemeinsamen Projektes ‚LandVersorgt‘ wird bis zum 2. Juni 2020 verlängert“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.
Politik | Nachricht vom 15.04.2020
Mehr öffentliches Leben wird in kleinen Schritten zugelassen. Dies erklärte die Ministerpräsidentin Malu Dreyer aktuell in einer Pressekonferenz. Wichtig ist, dass Infektionswege nachvollzogen werden können. Dies ist von entscheidender Bedeutung. Kitas werden derzeit nicht geöffnet. Die Kontaktbeschränkungen wurden nicht gelockert. Bis 31. August sollen keine Großveranstaltungen stattfinden.
Politik | Nachricht vom 15.04.2020
Ein Dach über dem Kopf, ein warmes Essen und Menschen, die für einen da sind und zuhören: Das bietet seit über 20 Jahren das „Schöppche“ in Neuwied, eine Tagesstätte für Menschen in Not. Inzwischen ist der Treffpunkt für Obdachlose und Menschen aus prekären Verhältnissen des Caritasverbandes Rhein-Wied-Sieg eine Institution in Neuwied.
Vereine | Nachricht vom 15.04.2020
Wie die Sportlerinnen und Sportler sowie die Vereine, wird auch der Leichtathletik-Verband Rheinland (LVR) hart von der Corona-Krise getroffen. Zahlreiche Einnahmen fallen aus, so dass das Haushaltsdefizit bedrohlich groß sein wird, wenn die Situation noch lange anhält. Um die Lage etwas zu entspannen, plant der LVR in den nächsten Wochen zwei Aktionen zur Unterstützung.
Vereine | Nachricht vom 14.04.2020
Mit steigenden Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Hier ist aktuell und in den kommenden Wochen auch in Bezug auf die Tierwelt sehr viel los: Es ist die Brut- und Aufzuchtzeit von Vögeln und anderen Wildtieren, welche insbesondere bis Mitte Juli sehr störempfindlich sind.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.04.2020
Eine kurzfristige Beschäftigung kann in diesem Jahr zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober ausnahmsweise länger ausgeübt werden: Für fünf Monate oder 115 Tage. Entscheidend ist, dass die Beschäftigung von vornherein vertraglich oder aufgrund ihrer Art befristet ist. Dies ist gerade bei Erntehelfern in der Landwirtschaft, aber auch bei Ferienjobs von Schülern oder Studenten der Fall.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.04.2020
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Science-Fiction mehr, sondern eine allgegenwärtige Schlüsseltechnologie, die es zu begreifen und deren Chancen es zu nutzen gilt. Ein neuer, kostenloser Online-Kurs hilft dabei. Hinter „The Elements of AI“ verbirgt sich eine Reihe kostenloser Onlinekurse, entwickelt von der finnischen Unternehmensberatung Reaktor und der Universität Helsinki.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.04.2020
Rund 2/3 der hilfesuchenden Unternehmen wollen die Corona-Sofortdarlehen des Landes nicht beantragen oder kennen diese nicht. Des Weiteren sind die beantragten Bundeszuschüsse vor Ostern so gut wie nicht auf den Konten der hilfesuchenden Unternehmer angekommen, obwohl 85 Prozent von ihnen ihre Anträge im Zeitraum vom 29. März bis 1. April gestellt hatten. Das sind Ergebnisse einer Blitzumfrage der IHK Koblenz, an der im Zeitraum vom 7. bis 9. April 453 Betriebe aus dem IHK-Bezirk Koblenz teilgenommen haben.
Politik | Nachricht vom 14.04.2020
Trotz schwieriger Finanzsituation mehr als 25 Millionen Euro Investitionen in 2020/2021. Keine Mehrbelastungen für Bürger durch Steuererhöhungen.
Kultur | Nachricht vom 14.04.2020
Die Limburger Pfarrhausermittler haben Ostern virusfrei überstanden und werden auf ihre unterhaltsame Art weiterhin der Corona-Epidemie trotzen, denn die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft schreiben täglich eine neue Episode, mit der Sie in dieser schweren Zeit am Alltag der schrulligen Haushälterin Klara Schrupp und ihres gutmütigen Chefs Pfarrer van Kerkhof teilhaben können.
Region | Nachricht vom 14.04.2020
Tina Schumacher, selbstständig im Bereich Training, Coaching und Inklusion mit Pferden, arbeitet jeden Tag in engem Kontakt mit ihren Kunden. Auf Grund der aktuellen Corona-Vorsichtmaßnahmen bedeutet das für sie den Komplettausfall ihrer Kunden und somit auch ihrer Einnahmen. Doch die 30-Jährige lässt sich von der Situation nicht unterkriegen und hat sogar schon einen Plan B.
Region | Nachricht vom 14.04.2020
Am 11. April um 16:43 Uhr wurde die Polizei Straßenhaus über einen Verkehrsunfall auf der Landesstraße 255 zwischen Datzeroth und Neuwied informiert. Dies gibt sie in einer Pressemitteilung bekannt.
Region | Nachricht vom 14.04.2020
Die Polizei Straßenhaus meldet, dass an Ostern in einer Gaststätte in Asbach nach einem Einbruch Geld entwendet wurde. In Großmaischeid wurde ein Firmengebäude mit Fäkalien verunreinigt. In beiden Fällen sucht die Polizei Zeugen.
Region | Nachricht vom 14.04.2020
Die Kinder in der Ortsgemeinde Hardert waren im Rahmen der Aktion „Harderter Osternester“ aufgerufen, Osternester zu basteln und ein Foto hiervon bis Ostersamstag bei der Ortsgemeinde einzureichen. Insgesamt haben 48 Kinder teilgenommen.
Region | Nachricht vom 14.04.2020
Unglückliche Umstände trugen dazu bei, dass eine Frau vom Hund ihrer Kollegin gebissen wurde. Der Hund erschrak sich und biss zu. Die Frau musste im Krankenhaus behandelt werden.
Region | Nachricht vom 14.04.2020
Die Polizei Neuwied wurde am Ostersamstag zu zwei Streitigkeiten gerufen, die sich im häuslichen Umfeld abspielten. In einem Fall hatte sich die Frauu verletzt in den Keller geflüchtet.
Region | Nachricht vom 14.04.2020
Die Polizei Neuwied meldet, dass es am Karfreitag zu einem Unfall zwischen einem Skater und einer Fahrradfahrerin kam. Sie sucht Zeugen. Darüber hinaus zogen die Beamten zwei berauschte Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr.
Region | Nachricht vom 14.04.2020
Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt mit der gemeinsamen Ermittlungsgruppe Polizei/Zoll beim Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz unter anderem wegen des Verdachts des bandenmäßigen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge ein Ermittlungsverfahren gegen sechs männliche Beschuldigte aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 14.04.2020
Über das Osterwochenende hat sich die Zahl der positiven Corona Fälle im Landkreis auf insgesamt 200 erhöht. Die zuletzt gemeldete Zahl musste korrigiert werden, da zwei Fälle doppelt gezählt waren. Weiterhin gibt es einen dritten Todesfall.
Region | Nachricht vom 14.04.2020
Die 19-jährige Sophie Eenhuis aus Steimel geht seit rund einem Jahr regelmäßig mit ihrem Hund Lucky spazieren. Es fiel ihr im Laufe der Zeit auf, wieviel Müll in der Landschaft herumliegt. So reifte in ihr die Idee und das Anliegen hiergegen etwas zu unternehmen.
Region | Nachricht vom 13.04.2020
Die Polizei Neuwied meldet für den Ostersonntag lediglich einen Verkehrsunfall mit geringem Schaden. Dafür musst sie in Heimbach-Weis einen Raser stellen und in der Weißenthurmer Straße einen falschen Kriminalbeamten.
Region | Nachricht vom 13.04.2020
Bislang Unbekannte haben in der Nacht zur Karfreitag zwei Elektrofahrräder und diverse Fleischthermometer aus einem Geschäftshaus in Bad Honnef-Aedienberg gestohlen.
Region | Nachricht vom 13.04.2020
Kurz vor Ostern überraschten die Grundschüler der Bürgermeister-Castenholtz-Schule die Bewohner und Mieter der Senioren- Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein.
Region | Nachricht vom 13.04.2020
Ab dem morgigen Dienstag (14. April) werden im Kreis Neuwied zwei Straßen für einige Tage gesperrt. Zum einen zwischen Isenburg und der Siedlung, zum anderen zwischen Brüchen und Ehrenberg.
Region | Nachricht vom 13.04.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 13.04.2020
Die aktuelle Corona-Krise erfordert ein schnelles Umdenken und kurze Reaktionszeiten. So hat die Kreisverwaltung Neuwied im Industriegebiet Friedrichshof in kürzester Zeit ein Lagezentrum und eine Fieberambulanz sowie mehrere Corona-Praxen im Landkreis eingerichtet.
Region | Nachricht vom 13.04.2020
In den vergangenen Jahren versammelten sich gerade im Anschluss an die Veranstaltung "Carfriday" auf dem Nürburgring zahlreiche Tuningfreunde mit ihren Fahrzeugen im Bereich Mülheim-Kärlich, Koblenz und Neuwied, sodass dort vermehrt Verkehrsordnungswidrigkeiten und Verkehrsstraftaten verzeichnet wurden.
Region | Nachricht vom 13.04.2020
Der Landkreis Neuwied besitzt mittlerweile landesweit das dichteste Netz von Corona-Ambulanzen! Innerhalb kurzer Zeit konnte hier gemeinschaftlich mit den Hausärzten/ Fachärzten in den jeweiligen Regionen auf freiwilliger Basis, gemeinsam mit den Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied eine intakte Infrastruktur aufgebaut werden.
Region | Nachricht vom 13.04.2020
Da staunten die Besucher des Neuwieder Marktlatzes nicht schlecht: Ein Autokino auf dem Marktplatz? Nein, es war etwas ganz anderes. Open-Air-Gottesdienste hatte es hier schon immer gegeben; aber ein Abendmahlsgottesdienst, bei dem man im Auto sitzen sollte war neu. Neu war auch in Dierdorf am Ostersonntag der Autogottesdienst.
Kultur | Nachricht vom 13.04.2020
Der zwölfjährige Björn Shabanaga aus Neuwied hat es in der Sat1-Show „The Voice Kids“ immerhin bis zu den sogenannten „Battles“ geschafft. Zuvor konnte er sich dank seiner hervorragenden Stimme bei den „Blind Auditions“ qualifizieren, als er unnachahmlich den Welthit „Hotel California“ von den Eagles performte.
Kultur | Nachricht vom 13.04.2020
Die in Rheinland-Pfalz lebenden Comedians, Kabarettisten, Sänger, Musiker, Tontechniker, Künstler, Artisten, Freelancer, Solo-Selbstständige sind sauer. Denn die Soforthilfen der Landesregierung treffen auf sie nicht zu. Künstler haben oft kaum laufende Kosten und können so keine Beihilfe erhalten.
Vereine | Nachricht vom 13.04.2020
Seit Kurzem existiert ein Wildbienen-Telefon, welches von den Wildbienenbotschafter/innen des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) betreut wird. Immer mittwochs von 18 bis 19 Uhr können Sie unter der Nummer 06131/6270630 anrufen und allgemeine Fragen zu Wildbienen und deren Lebensweise stellen. Gerne können Sie sich mit Ihrer Frage auch per E-Mail an die Experten wenden: wildbienenberatung@bund-rlp.de.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.04.2020
Was auf den heimischen Feldern wächst, ist gefragte Ware im Landkreis Neuwied: „Regionale Produkte stehen ohnehin hoch im Kurs. Dazu kommt noch, dass während der Corona-Pandemie frisches Obst und Gemüse sowieso gut gehen – als Alternative zu den auf Vorrat gekauften Raviolidosen und Tütensuppen. Und natürlich als Rohstoff für die Lebensmittelindustrie“, sagt Walter Schneider von der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Koblenz-Bad Kreuznach.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.04.2020
Um es vorauszuschicken: Ja, die Regierung musste so handeln, musste uns viele Einschränkungen und Unannehmlichkeiten zumuten, um das Gesundheitswesen auf Schlimmeres vorzubereiten und Reserven vorzuhalten, wenn viele Coronakranke die Krankenhäuser brauchen. Der Niedergang der Wirtschaft fordert viel Opfer. Aber damit sollte – und kann – nun Schluss sein. Gerade in unserer Region mit „rekordverdächtig“ niedrigen Zahlen der Covid-19-Erkrankungen wäre es an der Zeit, die Restriktionen zu lockern. Ein Gastkommentar.
Kultur | Nachricht vom 12.04.2020
Kennen Sie das Phänomen, dass frisch in den Ruhestand eingetretene Menschen plötzlich für nichts mehr Zeit haben? Kaum ist der letzte Arbeitstag vorbei, haben die umtriebigen Neu-Rentner kaum noch Zeit, stehen nie still und haben scheinbar mehr Termine und Projekte als im Arbeitsleben. „Rüstig und rastlos“, so nennen das angeblich die Experten.
Region | Nachricht vom 12.04.2020
Heute geht es um eine ganz besonders vielseitige Übung. Geeignet zum „locker machen“ an nahezu jedem Arbeitsplatz ebenso wie zum Aufpeppen von Outdoor-Aktivitäten: Twisted Knee-Lifts (Knie heben mit Rumpfdrehung). Eignet sich auch zur Auflockerung des Osterspazierganges.
Region | Nachricht vom 12.04.2020
Tiefbauarbeiten stehen zurzeit auf dem Programm bei der Neugestaltung des Neuwieder Deichvorgeländes. Nachdem das jüngste Hochwasser für gewisse Verzögerungen gesorgt hatte, konnte die Feuerwehr Ende März die Deichtore wieder öffnen und damit den Weg freimachen für die Fortsetzung der Arbeiten.
Region | Nachricht vom 12.04.2020
Der Feldhase (Lepus europaeus), wegen seiner sprichwörtlichen Fruchtbarkeit zum „Eierbringer“ an Ostern erklärt, gehört so lange schon zu unserer Kultur, dass er nicht mit nur einem Namen auskommt. Er wird auch Meister Lampe, Mümmelmann, Krummer oder Löffelmann genannt. In unzähligen Kinderbüchern taucht er auf. Berühmt ist er auch durch seine Rolle in Märchen, Fabeln und Redewendungen. Jeder kennt "Der Hase und der Igel" oder die Bezeichnung "Angsthase".
Region | Nachricht vom 12.04.2020
Die Polizeiinspektion (PI) Linz am Rhein berichtet für den Zeitraum vom 9. bis 12. April von ihren diversen Einsätzen. Zum Teil werden bei den Straftaten noch Zeugenhinweise erwünscht.
Region | Nachricht vom 12.04.2020
Unter dem Motto „Wir suchen Dich“ wollte die Feuerwehr St. Katharinen ihren traditionellen Tag der offenen Tür veranstalten. Daraus wird nun nichts.
Region | Nachricht vom 12.04.2020
Die Bibliographische Lebensgeschichte ihrer Urgroßmutter Käthe Kaufmann, einer starken Frau aus Karlsruhe, stellte Britta Wirtz mit Co-Autor Bernhard Wagner zusammen. Der Journalist recherchierte zu den familiären Ereignissen der Protagonistin, sodass die historischen, regionalen und sozialen Zusammenhänge deutlich werden.
Region | Nachricht vom 12.04.2020
Im Rahmen der Bauarbeiten an der B 42 im Bereich Leubsdorf stehen in der Bahnunterführung Markierungsarbeiten an. Bei den vorgenannten Arbeiten wird der Gehweg farblich hervorgehoben, damit er sich deutlich vom Asphaltbelag im Fahrbahnbereich unterscheidet.
Region | Nachricht vom 12.04.2020
Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Wir stellen sie Ihnen nun regelmäßig vor. Einen der schönsten Ausblicke des Westerwald-Steigs bietet zum Beispiel der Aussichtspunkt “Sonnenberg” in der Nähe von Isert.
Region | Nachricht vom 11.04.2020
Aufgrund der aktuellen Flugausfälle der Lufthansa sind leider auch alle für Ostern geplanten Service-Beigaben für Kurz- und Langstrecken im Lager geblieben. In einer „generalstabsmässigen“ Hilfsaktion ist es der Karl-Hack-Stiftung aus Kurtscheid gelungen 120.000 Schokoladen-Osterhasen vor der Vernichtung zu retten.
Region | Nachricht vom 11.04.2020
Waldbaden ist in aller Munde und tatsächlich: Wer im Wald badet, tut sich selbst, Körper, Geist und Seele etwas Gutes. Aber was macht den Spaziergang im Wald eigentlich zum Waldbaden? Was lässt uns den Wald mit all unseren Sinnen einmal neu entdecken und sorgt für Ruhe und Entspannung?
Region | Nachricht vom 11.04.2020
Die Polizei Straßenhaus kassierte am Karfreitag den Führerschein einer Dame ein, da sie betrunken Unfallflucht begangen hatte. Doch zwei Stunden später war sie mit ihrem Fahrzeug wieder auf Tour.
Region | Nachricht vom 11.04.2020
Vikunjas leben in den Anden Südamerikas in einer Höhe von bis zu 4.800 Metern und bewohnen dort baumfreie Graslandschaften. So ähnlich sieht das Gehege dieser Tiere im Zoo Neuwied aus: Gras, kaum Bäume und eine Hanglage.
Region | Nachricht vom 11.04.2020
Am Morgen des Ostersamstags erging an den Wehrführer der Feuerwehr Oberdreis Peter Reusch die telefonische Meldung, dass im Wald zwischen Hilgert und Roßbach ein Lagerfeuer entfacht worden war.
Region | Nachricht vom 11.04.2020
Die Bestattungskultur ist im Wandel. Immer mehr Menschen wünschen sich ein Grab unter einem stattlichen Baum. Deshalb ermöglicht der Betreiber des Friedhofs Urbach, der Zweckverband Kirchspiel Urbach, diese Bestattungsart voraussichtlich ab Herbst dieses Jahres.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.04.2020
Quasi über Nacht wurde in vielen Betrieben der Region Homeoffice und flexibles Arbeiten notwendig. Im täglichen Betrieb gilt es nun voll arbeitsfähig zu bleiben. In einer Pressemitteilung berichtet die Firma [MB] Software und Systeme GmbH in Selbach über das Gespräch mit der Beraterin für Digitalisierung Julia Thiem über die aktuellen Herausforderungen vieler Betriebe.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.04.2020
Die versprochenen schnellen und unkomplizierten Finanzhilfen für die kleinen rheinland-pfälzischen Unternehmen sorgen zunehmend für Ärger und Frust bei den Betroffenen. Das Wirtschaftsministerium hat nun mittels einer Pressemitteilung reagiert
Wirtschaft | Nachricht vom 10.04.2020
Das eigene Unternehmen am Leben erhalten – vor dieser Herausforderung stehen aktuell viele Betriebe in der Corona-Krise, die auch die Wirtschaft mit voller Wucht trifft. Die Firma UBO-TEX aus Niederfischbach hofft, einen Weg gefunden zu haben, der die Existenz sichert und der sogar einen Beitrag für die Gesellschaft leistet: Denn statt Bikinis werden hier nun Gesichtsmasken genäht.
Vereine | Nachricht vom 10.04.2020
Das Osterfest steht vor der Tür, wir bleiben solidarisch zu Hause. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) will sich trotzdem kreativ für die Artenvielfalt einsetzen und zum Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai den bedrohten Insekten eine Stimme geben. Er ruft dazu auf, Bienen und Schmetterlinge zu häkeln. Diese werden sich dann in verschiedenen Aktionen als Botschafter/innen für ihre natürlichen Artgenossen einsetzen. Ob Häkelanfänger/in oder Profi – alle können mitmachen.
Vereine | Nachricht vom 10.04.2020
Noch vor der Coronakrise trafen sich die aktiven und passiven Mitglieder des Männergesangsvereins in der Dorfschänke in Oberhonnefeld. Der Vorstand begrüßte alle anwesenden Teilnehmer und stellte fest, dass alle Einladungen den Mitgliedern form- und fristgerecht zugegangen sind. Seitens der Versammlung wurden keine Einwände oder Ergänzungen zur Tagesordnung gewünscht. Es waren im Geschäftsjahr keine verstorbenen Vereinsmitglieder zu beklagen.
Region | Nachricht vom 10.04.2020
Gabi Palmen, Physiotherapeutin und Podologin aus Urbach im Puderbacher Land, näht seit Wochen Mundmasken, die sie gegen eine Spende an ihre Patienten, deren Angehörige und Interessierte abgibt. Der Erlös ist für die Anschaffung von Tabletts für die Lebenshilfe bestimmt.
Region | Nachricht vom 10.04.2020
Anlässlich des bevorstehenden Osterfestes wendet sich Bürgermeister Otto Neuhoff mit einer Videobotschaft an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Honnef. Er mahnt auch an Ostern zu Hause zu bleiben und die bestehenden Beschränkungen einzuhalten.
Region | Nachricht vom 10.04.2020
Durch die Allgemeinverfügung der Bundesregierung und der damit erfolgten Absage aller Volksfeste bis zum 19. April, sind wir Schausteller in ganz Deutschland arbeitslos. Aber untätig herumzusitzen, das ist etwas was dem Schausteller nicht im Blut liegt. Daher haben wir, die Schausteller aus Neuwied, und die Aktionsgemeinschaft der Heddesdorfer Pfingstkirmes uns überlegt, wie können wir helfen?
Region | Nachricht vom 10.04.2020
Seit dem 1. April ist Erster Polizeihauptkommissar (EPHK) Thomas Hecking neuer Leiter der Polizeiinspektion Linz. Er trat damit die Nachfolge von EPHK Eduard Sprenger an, der mit Ablauf März 2020 in seinen wohlverdienten Ruhestand ging.