Werbung

Nachricht vom 27.08.2020    

Die „vergessenen“ Katzen

Warum Tiere beim Tierschutz landen, kann viele Gründe haben: Entweder wurden sie von ihren Besitzern abgegeben, wurden als Fundtiere aufgegriffen, der Besitzer ist verstorben oder sie wurden den Haltern wegen schlechter Haltung/Misshandlung weggenommen.

Dies sind zwei von vielen „vergessenen“ Katzen im Tierschutz Siebengebirge. Brownie und Silver, zwei echte Kater-Kumpels, die nur gemeinsam in ein neues Zuhause umziehen sollen. Foto: privat

Bad Honnef. Viele dieser Tiere hatten keine schöne Vergangenheit, was sich mitunter durch physische und psychische Auffälligkeiten zeigen kann (zum Beispiel Ängste, Zurückgezogenheit, Futterverweigerung). So einem Tier eine zweite Chance im Leben zu geben, setzt viel Geduld, gute Nerven und vor allem Einfühlungsvermögen der neuen Besitzer voraus. Die Pflegestellen des Tierschutz Siebengebirge geben ihr Bestes, um so viel wie möglich über das Tier und dessen Verhalten zu ergründen. So erzielt man die bestmögliche Vermittlungsgrundlage für Mensch und Tier, damit alle glücklich werden.

An dieser Stelle möchte der Verein auf die „vergessenen“ Katzen, die scheuen, älteren, mit Handicap und sogar die völlig unauffälligen, gesunden, verschmusten, aber schon erwachsenen Katzen aufmerksam machen. Sie warten oftmals schon Wochen und Monate sehnsüchtig in ihren Pflegestellen auf die Menschen, die ihr Herz öffnen und ihnen ein schönes Zuhause geben möchten.



Wer einer dieser "vergessenen" Samtpfoten eine zweite Chance im Leben geben möchte, kann sich gerne auf der Homepage umschauen.

Der Verein bittet um Verständnis, dass die Gefahren für Freigängerkatzen so gering wie möglich gehalten werden sollen. Daher achten die Tierschützer sehr auf die Lage des zukünftigen Wohnortes (keine stark befahrene Straßen bei Freigängerkatzen).

Wer den Tierschutz Siebengebirge näher kennenlernen möchte, Fragen zum Tier-, Natur- und Artenschutz hat, Hilfe oder einen Rat braucht, kann auf der Vereinsseite im Internet schon viele Infos bekommen: www.tierschutz7gebirge.de und www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


AfD wählt Dr. Jan Bollinger zum Direktkandidaten im Wahlkreis 4

Der Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger tritt bei der Landtagswahl im kommenden Jahr wieder als Direktkandidat ...

Landrat Hallerbach macht Gesundheitsversorgung zum zentralen Zukunftsthema

Die ärztliche Versorgung im Landkreis Neuwied ist mit insgesamt 249 Versorgungsaufträgen für Haus- und ...

Einsatz für Feuerwehr auf Autobahn - keine Rettungsgasse

In der Nacht auf Donnerstag (27. August) gegen 2:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf ...

Karl-May-Park umgestalten und Geschwindigkeit im Ortskern reduzieren

Die Neuausrichtung des Karl-May-Parks, eine Tempo-30-Zone im Ortskern sowie die unzureichende Ausleuchtung ...

Ausbau der Ortsdurchfahrt: Baubeginn an L 270 in Epgert

Der Ausbau der Ortsdurchfahrt in Krunkel-Epgert im 1. Bauabschnitt beginnt am Montag, 31. August. Auf ...

OP-Masken Produktion bei Lohmann & Rauscher läuft auf Hochtouren

Lohmann & Rauscher (L&R) produzieren seit Mitte August mit einer in nur drei Monaten entwickelten Maschine ...

Werbung