Werbung

Nachricht vom 27.08.2020    

Mit Bildern eine Geschichte erzählen

Unter diesem Motto stand ein Foto-Workshop, den das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Kolpingwerk des Diözesanverbandes Trier am 22. und 23. August 2020 angeboten hatte.

Fotos: privat

Neuwied. Zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichen Bereichen waren gekommen, um sich zwei Tage lang mit Themen wie der richtigen Belichtung, Schärfe und Tiefenschärfe von Fotos, aber auch der Bildgestaltung und Bildbearbeitung zu beschäftigen.

Die Fotocoaches Annette Ruppert-Ebner und Heinrich Wullhorst führten mit Fachvorträgen und verschiedenen Übungseinheiten durch das abwechslungsreiche Seminar und machten rasch deutlich, dass man aussagestarke Fotos sowohl mit einer herkömmlichen Kamera als auch mit einem Smartphone machen kann.

Neben der Fotographie von Personen und Gruppen nahm auch der Bereich Darstellung in Internet und Social Media einen breiten Raum ein. „Welche Botschaft soll mit dem Foto vermittelt werden?“ lautete daher die zentrale Frage des Workshops, der in unterschiedlichen Aufgabenstellungen immer wieder nachgegangen wurde.



Nach zwei abwechslungsreichen Tagen nahmen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zahlreiche Tipps für die bessere Gestaltung von Fotos für Homepage, Zeitung und andere Gelegenheiten mit. „Dies war eine gelungene Veranstaltung“, war daher das Fazit von Beatrix Röder-Simon, Koordinatorin des Mehrgegenationenhauses (MGH) in Neuwied. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Malu Dreyer: Keine weiteren Lockerungen - Schulen und Kitas haben Priorität

“Die Corona-Zahlen steigen, das ist jedem bekannt, aber wir haben die Lage unter Kontrolle. Wir kommen ...

Gemeinsamer Auftritt von Markttage und chocolART geplant

Das hat es in dieser Form noch nicht gegeben: Die Neuwieder und ihre Gäste können sich - falls Ordnungs- ...

Info-Trucks Metall- und Elektroindustrie an Heinrich-Heine-Realschule Neuwied

Drei Tage lang besuchte der Info-Truck der Metall-und Elektroindustrie die Heinrich-Heine-Realschule ...

Gastronomie-Betriebe erhalten Auszeichnung für besonderes Engagement

Sieben Betriebe aus der Hotel- und Gastronomiebranche erhalten in diesem Jahr die Auszeichnung „Hervorragender ...

Septemberwind auf der Kirchenorgel

Beethoven bis Bolero bei den internationalen Orgelwochen in der Marktkirche Neuwied. Die jährliche Orgelkonzertreihe ...

Andreas Krobb will Bürgermeister in Stebach werden

Der Polizeioberkommissar und zweifache Familienvater bewirbt sich bei der Wahl am 25. Oktober um das ...

Werbung