Werbung

Nachricht vom 27.08.2020    

Mit Bildern eine Geschichte erzählen

Unter diesem Motto stand ein Foto-Workshop, den das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Kolpingwerk des Diözesanverbandes Trier am 22. und 23. August 2020 angeboten hatte.

Fotos: privat

Neuwied. Zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichen Bereichen waren gekommen, um sich zwei Tage lang mit Themen wie der richtigen Belichtung, Schärfe und Tiefenschärfe von Fotos, aber auch der Bildgestaltung und Bildbearbeitung zu beschäftigen.

Die Fotocoaches Annette Ruppert-Ebner und Heinrich Wullhorst führten mit Fachvorträgen und verschiedenen Übungseinheiten durch das abwechslungsreiche Seminar und machten rasch deutlich, dass man aussagestarke Fotos sowohl mit einer herkömmlichen Kamera als auch mit einem Smartphone machen kann.

Neben der Fotographie von Personen und Gruppen nahm auch der Bereich Darstellung in Internet und Social Media einen breiten Raum ein. „Welche Botschaft soll mit dem Foto vermittelt werden?“ lautete daher die zentrale Frage des Workshops, der in unterschiedlichen Aufgabenstellungen immer wieder nachgegangen wurde.



Nach zwei abwechslungsreichen Tagen nahmen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zahlreiche Tipps für die bessere Gestaltung von Fotos für Homepage, Zeitung und andere Gelegenheiten mit. „Dies war eine gelungene Veranstaltung“, war daher das Fazit von Beatrix Röder-Simon, Koordinatorin des Mehrgegenationenhauses (MGH) in Neuwied. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Historische Bögen und Bogenschießen in Römer-Welt Rheinbrohl

Am Samstag und Sonntag 12. und 13. September werden in der Zeit von 11 bis 16 Uhr im Erlebnismuseum Römer-Welt ...

Malu Dreyer: Keine weiteren Lockerungen - Schulen und Kitas haben Priorität

“Die Corona-Zahlen steigen, das ist jedem bekannt, aber wir haben die Lage unter Kontrolle. Wir kommen ...

Gesundheitsamt meldet zwei neue Coronafälle in Stadt Neuwied

Im Kreis Neuwied wurden am Mittwoch (27. August) zwei neue Corona-Fälle registriert. Aktuell befinden ...

Mehr Geld für 1.900 Reinigungskräfte im Kreis Neuwied gefordert

Hygiene-Garanten in der Pandemie: Die rund 1.900 Reinigungskräfte im Landkreis Neuwied sollen mehr Geld ...

Klagen gegen Straßenausbaubeiträge in Erpel eingereicht

Bekanntlich wurde in Erpel die Rieslingstraße nach dem Abrechnungssystem „wiederkehrender Ausbaubeitrag“ ...

Gastronomie-Betriebe erhalten Auszeichnung für besonderes Engagement

Sieben Betriebe aus der Hotel- und Gastronomiebranche erhalten in diesem Jahr die Auszeichnung „Hervorragender ...

Werbung