Werbung

Nachricht vom 29.08.2020    

Windhagen widmet Ulrich Wegener eine Straße

Ulrich Wegener, der Gründer und 1.Kommandeur der GSG 9 hat von 1985 bis zu seinem Tod im Jahr 2017 in einem Ortsteil der Ortsgemeinde Windhagen gelebt. Die Ortsgemeinde hat Ulrich Wegener als besondere Anerkennung für seine Leistungen eine Straße gewidmet und seine Töchter sowie zahlreiche Weggefährten zur „Enthüllung“ des Straßennamensschildes eingeladen.

Fotos: Michael Möhlenhof

Windhagen. Ortsbürgermeister Martin Buchholz, der selber langjähriger Nachbar von Ulrich Wegener war, konnte zahlreiche Gäste zu der Veranstaltung begrüßen: Erwin Rüddel (MdB), Ellen Demuth (MdL), Achim Hallerbach (Landrat Kreis Neuwied), Michael Christ (Bürgermeister VG Asbach), Markus Harf (1.Beigeorndeter VG Asbach), Alfons Ewens (Beigeordneter VG Asbach und Ratsmitglied in Windhagen), Hans Dieter Geiger (1.Beigeordneter OG Windhagen), Eberhard Mandel (Beigeordneter OG Windhagen), zahlreiche Mitglieder des Gemeinderates der Ortsgemeinde Windhagen sowie den ehem. Ortsbürgermeister und Ehrenbürger Josef Rüddel.

Von polizeilicher Seite waren Christian Schmidt (Ständiger Vertreter der Bundespolizeidirektion Koblenz), Jérôme Fuchs (Kommandeur der GSG 9 der Bundespolizei), Joachim Seide (Öffentlichkeitsarbeit Bundespolizeidirektion 11), Heiko Zehrer (stellv. Leiter Polizeiinspektion Straßenhaus), Christina Koch (PI Straßenhaus) der Einladung gefolgt.

Auch zahlreiche Weggefährten, wie Michael Schmidt (Leiter Konzernsicherheit Volkswagen), Dieter Fox (Ehem. GSG 9), weitere ehem. GSG 9 Kollegen sowie Familie Cremonse konnten von Buchholz begrüßt werden. Besonders erfreut zeigte sich der Ortsbürgermeister über die Teilnahme beider Töchter von Ulrich Wegener, die beide mit Partnern angereist waren.



„Ulrich Wegener hat durch seine besondere Art, seinen Weitblick und insbesondere durch sein Handeln bei der Bekämpfung von Kriminalität, Unrecht und Terror einen enormen Beitrag für die freiheitliche, demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland geleistet, so Buchholz in seinem Grußwort. „Mit der Straßenbenennung wollen wir Dankbarkeit, Respekt und Anerkennung für die Leistungen von Ulrich Wegener zum Ausdruck bringen“, so Buchholz abschließend.

Jérôme Fuchs (Kommandeur der GSG 9 in der Bundespolizei) wies ebenfalls auf die Verdienste Wegeners hin und dankte der Ortsgemeinde für die Würdigung. Susanne Wegener stellte in ihrem Grußwort dar, dass sich Wegeners an ihrem Wohnort sehr wohl gefühlt haben und diesen bewusst auch als Ruhepol ausgesucht hatten. Durch die Straßenwidmung bleiben Ulrich Wegener und die Ortsgemeinde für immer Verbunden, so Frau Wegener.

Im Anschluss an die „Enthüllung“ konnten die Teilnehmer bei einem kleinen Imbiss bei netten Gesprächen auch an den Geburtstag Ulrich Wegeners gedenken. Er wäre taggleich mit der „Enthüllungs-Veranstaltung“ 91 Jahre alt geworden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Holger Klein will Nachfolger von Bürgermeister Breithausen werden

Am 6. April wird ein neuer Bürgermeister für die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach gewählt. Der ...

Dr. Patrick Rudolph bewirbt sich als Verbandsbürgermeister

Am 6. April wird auch im Puderbacher Land gewählt. Der bisherige Bürgermeister Volker Mendel geht zum ...

Ministerpräsident Alexander Schweitzer kam zwischen zwei Berlin-Aufenthalten nach Oberraden

Hoher Besuch kam am Samstagnachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus nach Oberraden, in das Bürgermeister ...

Neuer Vorstand im Kreis-Migrationsbeirat Neuwied gewählt

Der Kreis-Migrationsbeirat Neuwied hat sich für die kommenden fünf Jahre neu aufgestellt. Dilorom Jacka ...

Weitere Artikel


Treffen der EU-Agrarminister - Einsatzvorbereitungen laufen

Die Polizei Koblenz bereitet sich derzeit auf einen größeren Einsatz vor. Hintergrund ist die am Sonntag ...

Jugendstück „Nipple Jesus“ in passender Umgebung eindrucksvoll gespielt

Die Stadtgalerie Neuwied war Schauplatz der Aufführung von „Nipple Jesus“, einem Schauspiel von Nick ...

Nicole nörgelt …über Ohrwürmer

Hatten Sie schonmal einen Ohrwurm? Sie wissen schon, so eine kleine, fiese Melodie, die sich in die Gehörgänge ...

Ortsgemeinde Puderbach wählt einen Jugendrat

Am Freitag, den 2. Oktober 2020 findet um 18 Uhr die Wahl zum ersten Puderbacher Jugendrat im Dorfgemeinschaftshaus ...

Mit Mitral-Clip Blutfluss im Herzen in richtige Richtung lenken

Bei einer Mitralklappen-Insuffizienz geht es den Patienten häufig richtig schlecht. Denn die Herzklappe, ...

Projektgruppe Sauberkeit & Infrastruktur im Raiffeisenring tagte

Nach der Begehung im Bereich des Ringmarktparkplatzes und der Hochhäuser vor der Sommerpause des Quartiersmanagements ...

Werbung