Werbung

Nachricht vom 29.08.2020    

Mit Mitral-Clip Blutfluss im Herzen in richtige Richtung lenken

Bei einer Mitralklappen-Insuffizienz geht es den Patienten häufig richtig schlecht. Denn die Herzklappe, die wie ein Ventil den linken Vorhof von der linken Herzkammer trennt, schließt nicht mehr richtig. Deshalb strömt das sauerstoffreiche Blut, das von der Lunge über den linken Vorhof in die linke Herzkammer gelangt, um von dort in den Körper gepumpt zu werden, zurück in die Lunge, wenn sich der Herzmuskel zusammenzieht.

Birgit Sticht von der Firma Edwards Lifesciences erklärt Pflegedirektor Oliver Schömann, dem Kaufmännischen Direktor Günter Iking und Chefarzt Dr. Burkhard Hügl (von rechts) die Funktion des Mitral-Clips. Foto: red

Neuwied. Die Patienten leiden oftmals unter großer Luftnot, weil ihr Körper nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. Ein Symptom der Mitralklappeninsuffizienz ist häufig auch die Einlagerung großer Mengen Flüssigkeit in der Lunge. Das Wasser kann dann im schlimmsten Fall nur noch mit Hilfe einer Dialyse aus dem Körper entfernt werden.

Lassen sich die Symptome dieser Erkrankung nicht mehr ausreichend mit Medikamenten lindern, können Dr. Burkhard Hügl, der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin - Kardiologie/ Rhythmologie, und sein Team den betroffenen Patienten eine hochmoderne minimalinvasive Therapie anbieten, bei ein sogenannter Mitral-Clip, eine etwa ein Zentimeter große Klammer, an den Rändern der beiden Herzklappensegel befestigt wird. Sie sorgt dafür, dass sich die Klappe wieder vollständig schließt und den Blutfluss im Herzen in die richtige Richtung lenkt. Die Lebensqualität der meist älteren Patienten verbessert sich nach dem Eingriff, denn sie haben danach deutlich weniger Luftnot. Und bei einigen Patienten kann sogar wieder auf die Dialyse verzichtet werden.



Der Mitral-Clip wird unter Vollnarkose im Herzkatheterlabor eingesetzt. Diesen Eingriff bietet das Haus seit 2017 an. Seit wenigen Wochen jedoch nutzen die Kardiologen eine Weiterentwicklung des Mitral-Clip-Systems. Das Einsetzten dieses neuen Clips trainierten die Ärzte jetzt in einem als Schulungsraum eingerichteten großen Bus, der einen Tag lang vor dem Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Halt gemacht hat. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Puderbach wählt einen Jugendrat

Am Freitag, den 2. Oktober 2020 findet um 18 Uhr die Wahl zum ersten Puderbacher Jugendrat im Dorfgemeinschaftshaus ...

Windhagen widmet Ulrich Wegener eine Straße

Ulrich Wegener, der Gründer und 1.Kommandeur der GSG 9 hat von 1985 bis zu seinem Tod im Jahr 2017 in ...

Treffen der EU-Agrarminister - Einsatzvorbereitungen laufen

Die Polizei Koblenz bereitet sich derzeit auf einen größeren Einsatz vor. Hintergrund ist die am Sonntag ...

Projektgruppe Sauberkeit & Infrastruktur im Raiffeisenring tagte

Nach der Begehung im Bereich des Ringmarktparkplatzes und der Hochhäuser vor der Sommerpause des Quartiersmanagements ...

Lana Horstmann und Jürgen Hühner sollen Kreis Neuwied im Landtag vertreten

Die SPD im Kreis Neuwied hat am Freitagabend (28. August) im Bürgerhaus in Neuwied-Block ihre Kandidaten ...

Helga Reuschenbach und Andreas Melzbach feiern Dienstjubiläum

Am 1. September feiern zwei Mitarbeiter der Sparkasse Neuwied ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Es sind ...

Werbung