Werbung

Nachricht vom 28.08.2020    

40 Jahre im Dienste: Helga Zoltowski und Friedhelm Lorscheid

Gleich zwei bewährten Kräften, der Kreisoberverwaltungsrätin Helga Zoltowski und dem Verwaltungsfachangestellten Friedhelm Lorscheid, überreichte Landrat Achim Hallerbach die Urkunde zum 40-jährigen Dienstjubiläum.

1. Reihe von links: Achim Hallerbach, Helga Zoltowski, Friedhelm Lorscheid, sowie Büroleiterin Diana Wonka.
2. Reihe: Werner Wittlich, Stefan Birkenbeil, Michael Mahlert, Birgit Haas und Birgit Eisenhuth. Foto: Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Anlässlich ihrer 40-jährigen Dienstjubiläen bei der Kreisverwaltung Neuwied überreichte Landrat Achim Hallerbach Dankurkunden an die Kreisoberverwaltungsrätin Helga Zoltowski und den Verwaltungsfachangestelltem Friedhelm Lorscheid. „Dass Menschen 40 Jahre der Kreisverwaltung treu bleiben werte ich als Kompliment für uns“, so Landrat Achim Hallerbach bei der Urkundenübergabe, „gab es doch in den 40 Jahren sicherlich die ein oder andere Verlockung, bei der in der freien Wirtschaft mehr Geld zu verdienen gewesen wäre“.

Helga Zoltowski lernte Verwaltung von der Pike auf und kann auf eine interessante Berufsbiografie blicken: Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, Studium an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung in Mayen, Sachbearbeiterin im Sozialamt, der Bauverwaltung, schließlich stellvertretende Abteilungsleiterin für Wirtschaft und Verkehr, zu einer Zeit, als weibliche Führungskräfte, auch in der Öffentlichen Verwaltung noch zu den Exotinnen zählten. Als Leiterin der Abteilung für Bauen und Umwelt, zu der auch der gesamte Bereich des ÖPNV und der Schülerbeförderung zählt, gehört sie seit vielen Jahren zum Leitungsteam der Verwaltung.

Nicht weniger grundlegend ist die Erwerbsbiografie des zweiten Jubilars Friedhelm Lorscheid. Nach der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, den Einsätzen in der Kfz-Zulassungsstelle, dem Sozialamt, der Bauverwaltung und der Ausländerbehörde folgte die 2. Angestellten-Prüfung. Nach mehrjähriger Zuständigkeit für die Asylsuchenden – auch zum Zeitpunkt der sogenannten Flüchtlingswelle 2015/2016 – ist Friedhelm Lorscheid inzwischen in die Bauverwaltung zurückgekehrt.

„Unsere beiden Jubilare sind die besten Beispiele dafür, dass unser Haus ein attraktiver Arbeitgeber ist. Es gibt viele interessante Arbeitsbereiche. Die Breite der anzuwendenden Gesetze verlangt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine hohe Flexibilität ab, wir haben den unmittelbaren Bürgerkontakt zu den unterschiedlichsten Menschen, die mit den unterschiedlichsten Anliegen zu uns kommen. Und nicht zuletzt eröffnet unser Haus ja auch durchaus Karrierewege“, beurteilt Achim Hallerbach die lange Dienstzeit.

„Für ihre langjährige Zugehörigkeit und Treue zu unserem Haus und ihr besonderes Engagement in durchaus herausfordernden Aufgabenbereichen danke ich ihnen beiden recht herzlich“, so Landrat Achim Hallerbach während der Aushändigung der Dankurkunden. Auch die Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth unterstrich, dass die Verwaltung einerseits ein zuverlässiger und beständiger Arbeitgeber ist, der jedoch auch einer großen Dynamik unterliegt: „Die Verwaltung von heute ist nicht mehr mit der von vor 40 Jahren zu vergleichen. Die einstige schwerfällige, eher regulierende Ordnungsbehörde wurde zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises entwickelt“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Stadt Neuwied stärkt Musikschule mit zusätzlicher Stelle

Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Musikschule personell zu verstärken und in den Stellenplan ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Holztage 2021 im Kreis Neuwied

„Holz“ ist der Schatz des Westerwaldes – darüber sind sich die drei Landkreise Altenkirchen Neuwied und ...

Helga Reuschenbach und Andreas Melzbach feiern Dienstjubiläum

Am 1. September feiern zwei Mitarbeiter der Sparkasse Neuwied ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Es sind ...

Lana Horstmann und Jürgen Hühner sollen Kreis Neuwied im Landtag vertreten

Die SPD im Kreis Neuwied hat am Freitagabend (28. August) im Bürgerhaus in Neuwied-Block ihre Kandidaten ...

Daniel Pötz ist Mitgliederbeauftragter im CDU-Gemeindeverband Asbach

In der Landessatzung der rheinland-pfälzischen CDU ist in § 48 verankert, dass zum Vorstand eines Gemeindeverbandes ...

Neue 1. Klasse Waldorfschule Neuwied mit Sonnenblumen begrüßt

Klassenlehrerin Sandra Hütt nahm 31 Kinder in die Schulgemeinschaft auf. Aufgrund der besonderen Situation ...

MBG Dierdorf begrüßt feierlich die neuen fünften Klassen

Ganz im Zeichen der Einschränkungen durch das Corona-Virus stand die diesjährige Aufnahmefeier für die ...

Werbung