Werbung

Nachricht vom 29.08.2020    

Jugendstück „Nipple Jesus“ in passender Umgebung eindrucksvoll gespielt

Von Helmi Tischler-Venter

Die Stadtgalerie Neuwied war Schauplatz der Aufführung von „Nipple Jesus“, einem Schauspiel von Nick Hornby, in dessen Mittelpunkt ein Bild von Jesus steht. Das Ambiente war besonders authentisch, aber die Lokalität ließ wegen den geltenden Abstandsregeln nur ein Dutzend Zuschauer zu. Lajos Wenzel, Intendant des Schlosstheaters begrüßte die wenigen Gäste persönlich.

Josia Krug als Dave. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Für Schauspieler Josia Krug, der mit dem Stück immer wieder in Museen und Galerien auftritt, war die Begegnung mit so wenigen und in direktem Augenkontakt stehenden Zuschauern eine Besonderheit. Die Besucher ihrerseits spürten und genossen die von dem intensiv agierenden Schauspieler ausgehende Energie.

Krug verkörperte den ehemaligen Club-Türsteher Dave, der über seinen neuen Job als Museumswärter grübelt, den er wohl nur erhielt, weil er 1,88 Meter groß und 95 Kilogramm schwer ist und der einzige Anwärter unter 60. Eigentlich wäre er gern Tiger Woods, aber da er keine Qualifikation hat, musste er nach zwei Wochen Arbeitslosigkeit diesen Job annehmen. Als er ausgewählt wird, ein Werk in einem abgetrennten Raum im Südflügel zu bewachen, in dem der Zutritt zu dem „Kunstwerk von kontroversem Charakter“ erst ab 18 erlaubt ist, wundert er sich über die strengen Sicherheitsmaßnahmen. Schließlich handelt es sich bei dem Bild um eine Darstellung von Jesus mit schmerzverzerrtem Gesicht, wie man es aus Kirchen kennt.

Erst bei näherer Betrachtung erkennt er, warum die Museumsleitung mit „massiven Problemen“ rechnet. Anstoß erregen könnte die Tatsache, dass das Portrait eine Collage ist, die aus tausenden weiblichen Brustwarzen besteht, die aus Pornoheften ausgeschnitten wurden. Der Titel des Werks lautet folgerichtig „Nipple Jesus“.

Zuerst ist Dave schockiert und überlegt, welcher miese Typ aus welchem Grund das Bild erstellt haben könnte und warum das Werk schützenswert sein soll. Als er jedoch die junge, frische, freundliche Künstlerin persönlich kennen lernt, lässt sein Widerwille nach. Er beginnt, das Kunstwerk vor seinen empörten Angreifern zu schützen und verteidigt es sogar seiner Frau gegenüber. Er identifiziert sich mit „seinem“ Bild und fühlt sich als Beschützer wichtig. „Man muss darauf achten, was die Anderen denken.“



Der Bild-Bewacher befördert einen schmierigen Eierwerfer sogar gewaltsam zum Ausgang. Genau wegen dieser emotionalen Aktion kann Dave nicht verhindern, dass das Exponat einem Anschlag zum Opfer fällt. Nipple Jesus liegt völlig zerstört am Boden, genau wie Dave. Die Künstlerin dagegen ist gar nicht am Boden zerstört. Denn in Wahrheit ging es ihr gar nicht um das Bild an sich, sondern um die Reaktionen des Publikums darauf, die von einer Videokamera aufgezeichnet wurden und als Film nun selbst zum Ausstellungsobjekt werden. „Ich werde es Intoleranz nennen.“

Auch Dave war nur Teil einer Installation – „ein 1,88 Meter großer Rausschmeißer, der keine Ahnung von Kunst hat“ - und versteht die (Kunst)welt gar nicht mehr.

Obwohl das Jesus-Bild nicht körperlich vorhanden ist, hat man als Zuschauer das Bild genau vor sich, genau wie die empörten, bigotten oder pseudo-objektiven Museums-Besucher, die Josia Krug in seinem einstündigen Monolog variantenreich und anschaulich vorführt. Seine lustigen Versprecher-Abwandlungen des Begriffs „Vernissage“ entlarven das oberflächliche Getue der Kunstszene. htv


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt …über Ohrwürmer

Hatten Sie schonmal einen Ohrwurm? Sie wissen schon, so eine kleine, fiese Melodie, die sich in die Gehörgänge ...

Firma „Lisomed“ spendet an Kirstins Weg

Soziales Engagement, das liegt Stefanie und Carsten Groth von der Firma „Lisomed Medizintechnik“ in Neuwied-Rodenbach ...

Romy Fölck liest aus ihrem Krimi Sterbekammer in Leutesdorf

Im dritten Band ihrer Reihe um das ungleiche Ermittlerduo Paulsen und Haverkorn führt uns die Bestseller-Autorin ...

Treffen der EU-Agrarminister - Einsatzvorbereitungen laufen

Die Polizei Koblenz bereitet sich derzeit auf einen größeren Einsatz vor. Hintergrund ist die am Sonntag ...

Windhagen widmet Ulrich Wegener eine Straße

Ulrich Wegener, der Gründer und 1.Kommandeur der GSG 9 hat von 1985 bis zu seinem Tod im Jahr 2017 in ...

Ortsgemeinde Puderbach wählt einen Jugendrat

Am Freitag, den 2. Oktober 2020 findet um 18 Uhr die Wahl zum ersten Puderbacher Jugendrat im Dorfgemeinschaftshaus ...

Werbung