Werbung

Nachricht vom 29.08.2020    

Projektgruppe Sauberkeit & Infrastruktur im Raiffeisenring tagte

Nach der Begehung im Bereich des Ringmarktparkplatzes und der Hochhäuser vor der Sommerpause des Quartiersmanagements im Raiffeisenring und der wetterbedingten Absage des Projektgruppentreffens am 16. Juli wurden nun Ideen zur Aufwertung der Sauberkeit und Infrastruktur im Raiffeisenring zusammengetragen.

Das Foto zeigt Teile der Projektgruppe mit Quartiersmanager Mario Seitz 2.v.l. Foto: privat

Neuwied. Die anwesenden Bewohner einigten sich auf eine gemeinsame Strategie zur weiteren Arbeit der Projektgruppe. Neben Absprachen zu den Themen: Patenschaften für Bänke, Mülleimer, Spielplätze und Blumenbeete im Ring verständigte sich die Projektgruppe auch auf eine Teilnahme am World-Clean-Up Day am Samstag, den 19. September.

Das nächste Treffen der Projektgruppe Sauberkeit & Infrastruktur findet am Donnerstag, 10. September um 17 Uhr auf dem Außengelände des Treff am Ring, Raiffeisenring 1, bei gutem Wetter auf Abstand statt. Bei schlechtem Wetter erfolgt eine Absage kurzfristig telefonisch oder per Mail sowie mit einem Aushang am Treff am Ring. Bitte Hygieneregeln beachten und Mundschutz mitbringen.

Auch weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich Willkommen. Diese werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0160-93233059 vorab anzumelden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Mit Mitral-Clip Blutfluss im Herzen in richtige Richtung lenken

Bei einer Mitralklappen-Insuffizienz geht es den Patienten häufig richtig schlecht. Denn die Herzklappe, ...

Ortsgemeinde Puderbach wählt einen Jugendrat

Am Freitag, den 2. Oktober 2020 findet um 18 Uhr die Wahl zum ersten Puderbacher Jugendrat im Dorfgemeinschaftshaus ...

Windhagen widmet Ulrich Wegener eine Straße

Ulrich Wegener, der Gründer und 1.Kommandeur der GSG 9 hat von 1985 bis zu seinem Tod im Jahr 2017 in ...

Lana Horstmann und Jürgen Hühner sollen Kreis Neuwied im Landtag vertreten

Die SPD im Kreis Neuwied hat am Freitagabend (28. August) im Bürgerhaus in Neuwied-Block ihre Kandidaten ...

Helga Reuschenbach und Andreas Melzbach feiern Dienstjubiläum

Am 1. September feiern zwei Mitarbeiter der Sparkasse Neuwied ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Es sind ...

Die CDU im Kreis Neuwied will Erwin Rüddel als Direktkandidat

Der Vorstand des CDU-Kreisverbands Neuwied hat Erwin Rüddel einstimmig zur Nominierung als Bundestagskandidat ...

Werbung