Werbung

Nachricht vom 26.08.2020    

Aubach-Tour (XVII): schöne Rundtour für einen langen Nachmittag

Diese angenehme Rundtour ist nur etwa 32 Kilometer lang. Natürlich besitzt sie, wie viele Strecken im Westerwald, buchstäblich ein paar Höhen und Tiefen, aber sie ist ausgesprochen reizvoll: ein angenehm kurzer Radausflug.

Foto: Dominik Ketz

Montabaur. In Wirges ist der sogenannte Westerwälder Dom zu bestaunen: Die katholische Pfarrkirche St. Bonifatius wurde ab 1885 gebaut und zwei Jahre später geweiht. Außerdem zeigt eine hübsche Brunnenplastik Glasbläser und Töpfer in Erinnerung an die wichtigsten Handwerke des Ortes. Mit einem kurzen Abstecher kann man noch das Tonbergbaumuseum in Siershahn besichtigen.

Nachdem man den Ort Dernbach durchfahren hat, sieht man rechts und links des Weges ehemalige Gruben, die man auf der Route umfährt. Der traditionelle Bergbau mit verschiedenen Mineralien sowie Erz und Silber dominierte fast 400 Jahre lang diese Gegend und wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg endgültig eingestellt. In Staudt dagegen wird bis heute Ton abgebaut und in einem großen Werk auch gleich zu Keramik verarbeitet.

Auf der Radtour genießt man natürlich auch die herrliche Natur des Westerwaldes. Der Weg führt unter anderem durch Tierschutzgebiete und Flora-Fauna-Habitate.

Die Tour ist mit einem eigenen Routenlogo beschildert und es wird mindestens Trekkingbereifung empfohlen (circa 7 Kilometer Schotterweg, circa 6 Kilometer Naturweg).

Schwierigkeit: mittel
Strecke: circa 32 Kilometer
Höhenmeter: circa 270Höhenmeter
Start/Ziel: Wirges, Bahnhof

Wegbeschreibung:
Die Tour startet am Bahnhof Wirges in nordöstlicher Richtung in die Bahnhofstraße. Auf Höhe des Westerwälder Domes biegt man scharf nach links ab. Man radelt durch Siershahn, durchfährt den Leuteroder Wald und umrundet Helferskirchen. Mit Sainerholz erreicht man sowohl den nördlichsten als auch den höchsten Punkt der Tour (382 Meter) und wendet sich in Richtung Ötzingen. Man radelt über Leuterod und orientiert sich am Wald nach links. Man fährt nordöstlich weiter und erreicht in Moschheim den Bahnhof. Dann geht es nach Süden Richtung Bannberscheid und Staudt. Man folgt der Strecke, die mehrere Male über die Autobahn 3 leitet (Überführung) und über Dernbach wieder zurück in den Ort Wirges.



Tipp:
Montabaur ist ebenfalls einen Abstecher wert: Zu nennen sind beispielsweise das weithin sichtbare Schloss, der Große Markt mit zahlreichen Cafés und Restaurants sowie die Kirche St. Peter in Ketten.

Weitere Infos zur Tour, das Routenlogo, eine interaktive Karte sowie einen GPX-Track zum Downloaden gibt’s online im Tourenplaner unter: https://bit.ly/31niYHE.

Infos und kostenlose Prospektbestellung: Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602/30010, E-Mail: mail@westerwald.info, Internet: www.westerwald.info. (PM)


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Aubach-Tour (XVII): schöne Rundtour für einen langen Nachmittag


Mehr dazu:   Radfahren im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Positive Coronafälle: Seniorenzentrum Neuwied und Schule in Linz

Am Mittwoch wurde eine Mitarbeiterin aus dem Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied positiv auf ...

VCN: US-Amerikanerinnen lieben Berlin und Kölner Dom

2. Volleyball Bundesliga: Rachel Anderson und Isabelle Marciniak haben ihr neues Zuhause Nahe des Schloss ...

Unfall am Neuwieder Kreuz – zwei Verletzte

Am 26. August 2020 kam es gegen 10:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, an dem ein LKW ...

Verfolgungsfahrt durch halben Westerwald

Am Montag, dem 24. August 2020, sollte um 20:30 Uhr ein lila-blauer Audi A6 Kombi an der B 414 bei Müschenbach ...

Erwin Waider - Sprecher der Heinrich-Haus gGmbH verabschiedet

Der langjährige Sprecher der Geschäftsführung des Heinrich-Hauses Erwin Waider verabschiedete sich am ...

Generationen-Kino: „Enkel für Anfänger“ am 8. September

Nach einer Pause geht das beliebte „GenerationenKino“ – eine Kooperation des Seniorenbeirats der Stadt ...

Werbung