Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

Sachbeschädigungen: Belohnung wird auf 2.000 Euro erhöht

Gary Blackburn ist entsetzt über die Berichterstattung zu den Anschlägen auf Fahrzeuge von Besuchern der Artis e.V., da auch Little Britain benannt wird. Er hat von den Taten in seiner direkten Nachbarschaft erst durch unsere Berichterstattung erfahren. Die Polizei ermittelt.

Symbolfoto

Vettelschoß. Es handelt sich bei dem beschriebenen Tatort um ein öffentliches Gelände der Gemeinde Erpel, das außerhalb des Besitzes von Gary Blackburn liegt, links vor der Abbiegung der L252 nach Bruchhausen aus Richtung Kretzhaus gesehen.

„Trotzdem, ein derartiger Vandalismus kann nicht toleriert werden“, sagt Gary Blackburn, der zudem zur Auffindung der Täter zusätzlich eine Belohnung von 1.000 Euro auslobt.

„Ich habe von diesem Vorfall aus der Pressemitteilung der ARTIS e.V. erst heute erfahren, da sie meine unmittelbareren Nachbarn sind, berührt mich die Angelegenheit besonders, da mir ganz persönlich daran gelegen ist, einen Beitrag zu leisten, um die/den Täter zu ermitteln und zu überführen. Deswegen erhöhe ich die die Belohnung um 1.000 Euro auf gesamt 2.000 Euro. Es ist nur fair und selbstverständlich, dass derartige Vorfälle schnellstens geklärt werden müssen“, fügte Gary Blackburn hinzu.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Nachbarschaft ist für mich ein hohes Gut und das will ich nicht in Frage stellen“, sagte Gary Blackburn zum Abschluss.
(PM FDP Linz/Bad Hönningen/Unkel)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Kino und Vino im Metropol: das spätsommerliche Kinoerlebnis mit Film, Wein und Kulinarik

Zwei Filme voller Charme, ausgesuchte Weine und feine Kulinarik:Die zweite Auflage der Veranstaltungsreihe ...

In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Weitere Artikel


Leserbrief: SPD Neuwied - Eine Partei hat sich zerlegt

Am 20. August wurde Neuwieds Bürgermeister Michael Mang abgewählt. Das Thema beschäftigt nach wie vor ...

Hamburger Fischmarkt kommt nach Unkel

Frech sind Sie, manchmal auch ein bisschen derb - aber sehr unterhaltsam! Die Rede ist von den Marktschreiern ...

Fahrzeug für die Bad Honnefer Kinderfeuerwehr und den Einsatz

Alles, was ein Feuerwehr-Kleinbus als Standard haben muss, gibt es und er ist natürlich leuchtend rot ...

Kanuwandersport kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden

Neben dem Kanurennsport wird beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) auch das Kanuwandern gefördert. Der ...

Erwerb eines Defibrillators für Gemeindehaus

Auf Initiative des Presbyteriums der Evangelischen Friedenskirchengemeinde Heddesdorf wurde für das Gemeindehaus ...

Süwag-Mitarbeiter spenden 1.000 Euro an NABU Rengsdorf

Der NABU Rengsdorf erhielt am Montag, den 24. August von der Süwag eine Spende über 1.000 Euro für seine ...

Werbung