Werbung

Nachricht vom 27.08.2020    

Diakonie übernimmt Koordination der Familienhebammen

Neuwieder Familien und Alleinerziehende haben bereits seit mehreren Jahren die Möglichkeit, nach der Geburt ihres Kindes Unterstützung durch eine Familienhebamme oder eine Familien-Gesundheits- und Kinder-Krankenschwester zu erhalten.

Franziska Klein (links) und Sabine Hoffmann-Blum kümmern sich um die jungen Familien. Foto: privat

Neuwied. Die Koordinierung dieser Hilfen lag bisher in den bewährten Händen der Katholischen Familienbildungsstätte, nun hat das Diakonische Werk im Kirchenkreis Wied diese Aufgabe übernommen. Im Rahmen dieses Angebotes erhalten Familien Begleitung in allen Fragen rund um das Thema „Leben mit einem Kind“.

Die Unterstützung reicht dabei von praktischen Tipps zur gesunden Entwicklung des Kindes bis hin zur Begleitung der Eltern zu Ämtern und Ärzten. Sofern gewünscht oder erforderlich gibt es auch Hilfe beim Beantragen entsprechender Gelder. Franziska Klein, Netzwerkkoordinatorin des Lokalen Netzwerkes Kindeswohl der Stadt Neuwied, freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk. Dort nimmt Sabine Hoffmann-Blum ab sofort die Anfragen der interessierten Familien und Alleinerziehenden entgegen und plant die Einsätze der Fachkräfte in den Familien. Interessierte können sich unter der Rufnummer 02631 392 265 an Hoffmann-Blum wenden, um sich unverbindlich über das kostenlose Angebot zu informieren.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Ruhe bewahren bei Fledermauseinflügen in Wohnungen und Büros

Im Sommer häufen sich die Anrufe beim NABU: Viele Bürgerinnen und Bürger berichten teils aufgebracht, ...

Sommerschule: Freiwillig in den Ferien gebüffelt

Über 500 Schüler haben im Kreis Neuwied in den letzten beiden Ferienwochen im Rahmen der Sommerschule ...

Andreas Krobb will Bürgermeister in Stebach werden

Der Polizeioberkommissar und zweifache Familienvater bewirbt sich bei der Wahl am 25. Oktober um das ...

Madeleine Esch wird Pastoralreferentin im Dekanat Rhein-Wied

„Ich lerne so viele spannende Menschen kennen, die ich ein Stückweit in ihrem Leben begleiten darf. Das ...

AfD wählt Dr. Jan Bollinger zum Direktkandidaten im Wahlkreis 4

Der Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger tritt bei der Landtagswahl im kommenden Jahr wieder als Direktkandidat ...

Karl-May-Park umgestalten und Geschwindigkeit im Ortskern reduzieren

Die Neuausrichtung des Karl-May-Parks, eine Tempo-30-Zone im Ortskern sowie die unzureichende Ausleuchtung ...

Werbung