Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

Herzlich willkommen zum Start ins Berufsleben bei Metsä Tissue

Im August freuten sich Production Manager Jürgen Drumm, der Mill Manager Dirk Hammann vertrat, und das Führungsteam von Metsä Tissue Raubach, sechs junge Menschen zum Start ihrer Ausbildung im Werk zu begrüßen.

Foto: privat

Raubach. Bei Metsä Tissue Deutschland absolvieren zurzeit 57 junge Menschen – davon 21 in Raubach – ihre Ausbildung in den Ausbildungsberufen Papiertechnologe/in, Maschinen- und Anlagenführer/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Industriemechaniker/in für Betriebstechnik und Industriekaufmann/frau.

Metsä Tissue ist ein führendes Unternehmen der Hygienepapierbranche in Europa und setzt auf einen guten Mix aus gut ausgebildeten Fachkräften von Extern sowie aus den eigenen Reihen. In 2020 wurden bei Metsä Tissue in Raubach alle Auszubildende nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung in eine Anstellung übernommen.

Bereits jetzt läuft die Planung für das kommende Ausbildungsjahr 2021 an. Interessenten für alle Ausbildungsberufe / Studiengänge können sich schon jetzt bei Interesse melden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Im August starteten ihre Ausbildung bei Metsä Tissue Raubach: Nancy Walker (Industriekauffrau), Andrej Walger (Maschinen- und Anlagenführer, David Merkel (Industriemechaniker für Betriebstechnik, Maik Fech (Elektroniker für Betriebstechnik, Dennis Schein (Papiertechnologe), Dogus Sengül (Maschinen- und Anlagenführer).



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


NI: Im Bendorfer Wald sind Windindustrieanlagen nicht genehmigungsfähig

Der Bielefelder Energieparkentwickler UKA ist am Rande des Großbachtals im Bendorfer Wald nahe Höhr-Grenzhausen ...

Tief Kirsten: Erster Herbststurm schon im Sommer

In unserer Region wird es ab dem frühen Mittwochmorgen (26. August) bis zum Nachmittag ungewöhnlich stürmisch ...

LG Rhein-Wied: Von den „Küken" bis zur Deutschen Meisterin

Mit dem Lotto-Deichmeeting erkundete die LG Rhein-Wied bei der ersten großen Leichtathletik-Veranstaltung ...

HB Protective Wear spendet 10.000 Euro an Neuwieder Hospiz

Die Verteilung der Großspende in Höhe von 250.000 Euro aus dem Mund-Nasen-Masken-Verkauf von Schutzbekleidungshersteller ...

„Geprüfte Betriebswirte“ in Koblenz

Fortbildungen mit IHK-Abschluss haben eine lange Tradition und eine hohe Akzeptanz bei den Unternehmen. ...

Kostenlose Nachhilfe für Auszubildende während der Berufsausbildung

Das neue Ausbildungsjahr ist gerade gestartet – ein neuer Lebensabschnitt, der beginnt und den Grundstein ...

Werbung