Werbung

Nachricht vom 27.08.2020    

Madeleine Esch wird Pastoralreferentin im Dekanat Rhein-Wied

„Ich lerne so viele spannende Menschen kennen, die ich ein Stückweit in ihrem Leben begleiten darf. Das fasziniert mich“, sagt Madeleine Esch. Die 27-Jährige wird am 29. August vom Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters zur Pastoralreferentin beauftragt.

Foto: privat

Neuwied. Die vergangenen zwei Jahre ihrer Ausbildung verbrachte Madeleine Esch im Dekanat Rhein-Wied und arbeitete in den Projekten MusikkircheLive – Die Gemeinde, AnsprechBAR und LuSt (Liebe und Segen teilen).

„Ich bin mit christlichen Werten aufgewachsen“, berichtet Madeleine Esch, die mittlerweile in Ochtendung lebt. In der „Kirche der Jugend“ auf der Marienburg, bei der Firmvorbereitung, als Messdienerin oder Lektorin hat sie sich viele Jahre ehrenamtlich engagiert. Auf der anderen Seite ist sie in einer motorsportaktiven Familie groß geworden. Dass sich eine junge, kirchlich engagierte Frau gleichzeitig noch für Rennwägen und Oldtimer interessiert, würde viele Menschen auf den ersten Blick irritieren. Doch durch ihr Hobby habe sie eine große Offenheit und ehrliches Interesse an ihrem Gegenüber gelernt.

Toleranz und Wertschätzung sind ihr nämlich sehr wichtig, unabhängig vom Lebensstil der jeweiligen Person. Ein weiteres Element ihrer Arbeit sieht sie im Aufbau von Beziehungen. Das spiegelt sich in den drei Projekten wieder, in denen sie arbeitet. „Hier geht es darum, Glauben menschnah und innovativ zu gestalten und zu feiern. Und das in einer offenen Zusammenarbeit mit der jeweiligen Zielgruppe“, beschreibt die gebürtige Bleckhausenerin (Vulkaneifel) ihr Vorgehen. „Da ist man zusammen im Neuland unterwegs“, gesteht sie und da geht auch schon mal etwas schief. Doch in den vergangen Jahren hat sie gelernt, „Mut zum Ausprobieren zu haben“. Sie lässt sich dabei von der Frage leiten: Was ist lebens- und glaubensbereichernd?



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Glaube, der in moderner Sprache vermittelt wird und der es mit den heutigen Herausforderungen aufnimmt, hat eine große Chance“, ist sie sich sicher und dafür setzt sie sich ein, wenn sie zum Beispiel mit ihren Kolleginnen und Kollegen der Gruppe LuSt kleine „Trostpakete“ an zukünftige Ehepaare verschickt, die ihre Hochzeitsfeier Corona-bedingt verschieben mussten oder wenn sie im Rahmen von AnsprechBAR digitale BARhocker-Abende zum kommunikativen und freundschaftlichen Austausch für junge Erwachsene anbietet. Die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen mache ihre Arbeit so gewinnbringend. Sie gibt auf diese Weise gerne ihren Glauben weiter, ohne diesen anderen aufzuzwingen. Ihr selbst gebe der Glaube an Gott viel Kraft und die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten trage sie.

Am Wochenende ist sie dann handwerklich unterwegs und schraubt mit ihrem Mann an ihrem Oldtimer – ein NSU Prinz TT Baujahr 1965. Dabei kann sie abschalten, wie auch beim Restaurieren alter Möbel.

Bald wartet erst einmal eine neue, spannende Aufgabe auf sie. Sie wird zum ersten Mal Mutter. Nach ihrer Elternzeit wird sie zurück ins Dekanat Rhein-Wied kehren. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Diakonie übernimmt Koordination der Familienhebammen

Neuwieder Familien und Alleinerziehende haben bereits seit mehreren Jahren die Möglichkeit, nach der ...

Ruhe bewahren bei Fledermauseinflügen in Wohnungen und Büros

Im Sommer häufen sich die Anrufe beim NABU: Viele Bürgerinnen und Bürger berichten teils aufgebracht, ...

Sommerschule: Freiwillig in den Ferien gebüffelt

Über 500 Schüler haben im Kreis Neuwied in den letzten beiden Ferienwochen im Rahmen der Sommerschule ...

AfD wählt Dr. Jan Bollinger zum Direktkandidaten im Wahlkreis 4

Der Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger tritt bei der Landtagswahl im kommenden Jahr wieder als Direktkandidat ...

Karl-May-Park umgestalten und Geschwindigkeit im Ortskern reduzieren

Die Neuausrichtung des Karl-May-Parks, eine Tempo-30-Zone im Ortskern sowie die unzureichende Ausleuchtung ...

Ausbau der Ortsdurchfahrt: Baubeginn an L 270 in Epgert

Der Ausbau der Ortsdurchfahrt in Krunkel-Epgert im 1. Bauabschnitt beginnt am Montag, 31. August. Auf ...

Werbung