Werbung

Nachricht vom 30.08.2020    

Polizei Straßenhaus berichtet vom Wochenende

Die Polizei Straßenhaus musste sich am Wochenende (28. bis 30. August) laut ihrem Bericht mit einer Schlägerei, Trunkenheitsfahrt, Unfallflucht und einer größeren Menge Kabeldiebstahl auseinandersetzten. Auf der B 413 ereignete sich ein schwerer Motorradunfall.

Symbolfoto

Schlägerei in Fernthal
Neustadt/Wied. Am frühen Sonntagmorgen wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus über eine Schlägerei einer größeren Personengruppe in der Ortslage Fernthal informiert. Im Rahmen einer privaten Feierlichkeit kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen der Gastgeberfamilie und einigen ursprünglich nicht eingeladenen Personen. Hierbei wurde eine Person leicht verletzt und durch den Rettungsdienst behandelt. Einer der Beteiligten äußerte im Nachgang der polizeilichen Aufnahme seinen Unmut und beleidigte zwei der anwesenden Beamten zusätzlich. Es wurden mehrere Strafanzeigen gefertigt.

Trunkenheitsfahrt in Kleinmaischeid
Kleinmaischeid. Am frühen Sonntagmorgen wurde eine 31-jährige Fahrerin einer Polizeikontrolle in der Ortslage Kleinmaischeid unterzogen. Durch die eingesetzten Beamten konnte hierbei eine starke Alkoholisierung festgestellt werden, welche sich im Nachgang durch einen Atemalkoholtest belegte. Da die Frau in diesem Zustand kurz zuvor ihren PKW geführt hat wurde eine Strafanzeige gefertigt.
Der Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen.

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer
Dierdorf. Am frühen Samstagabend kam es auf der B 413 zwischen Dierdorf und Herschbach zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Motorradfahrer. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern noch an. Die B413 wurde für den Zeitraum der Unfallaufnahme voll gesperrt.



Kabeldiebstahl in Urbach
Urbach. In der Nacht vom 27. auf den 28. August 2020 kam es im Industriegebiet Urbach zum Diebstahl einer größeren Menge von Kupferkabeln. Hierbei wurden von einem Betriebsgelände mehrere hundert Meter Kabel und Kabelabschnitte abgetrennt und dann durch mehrere Täter abtransportiert. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.

Verkehrsunfallflucht in Urbach
Urbach. Am 28. August 2020 wurde in der Zeit zwischen 7 und 16 Uhr ein, in der Kirchstraße abgestellter, PKW der Marke Peugeot beschädigt. Der/die Unfallverursacher/in entfernte sich in Folge von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": Ortstermine in Anhausen und Oberraden

Im Landkreis Neuwied stehen die offiziellen Begehungen im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" ...

Senioren-Sicherheitsberater warnen vor Betrügern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger immer wieder mit perfiden Maschen aktiv. Besonders ältere Menschen geraten ins ...

Weitere Artikel


Positivfälle in Seniorenheim und Schule - umfangreiche Testungen am Samstag

Nachdem am Mittwoch eine Mitarbeiterin im Josef-Ecker-Stift Neuwied sowie ein Schüler der Robert-Koch ...

Schülerbeförderung im Landkreis Neuwied wird etwas entzerrt

Inwiefern der Landkreis Neuwied aus dem Bus-Pool des Landes Rheinland-Pfalz sogenannte „Verstärker-Busse“ ...

Digitale Veranstaltung „Wirtschaft zwischen Stadt und Land“

Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. (WWA) und die IHK Koblenz sind Gastgeber ...

Die römische Dame aus Remagen zu Besuch in der Römer-Welt

Ab Dienstag, dem 1. September 2020, wird im Eingangsbereich der Römer-Welt am caputlimitis in Rheinbrohl ...

Garagenbrand in Melsbach

Am Nachmittag des 29. August kam es in der Ortslage Melsbach zu einem Feuer in einer Garage. Durch mehrere ...

Romy Fölck liest aus ihrem Krimi Sterbekammer in Leutesdorf

Im dritten Band ihrer Reihe um das ungleiche Ermittlerduo Paulsen und Haverkorn führt uns die Bestseller-Autorin ...

Werbung