Werbung

Nachricht vom 30.08.2020    

Positivfälle in Seniorenheim und Schule - umfangreiche Testungen am Samstag

Nachdem am Mittwoch eine Mitarbeiterin im Josef-Ecker-Stift Neuwied sowie ein Schüler der Robert-Koch Schule Linz positiv auf Corona getestet wurden, sind umfangreiche Testungen der Kontaktpersonen durchgeführt worden. Hierzu wurde die Fieberambulanz zusätzlich am Samstag geöffnet.

Das ehrenamtliche Team war am Samstag in der Fieberambulanz im Einsatz. Foto: Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Insgesamt sind rund 120 Personen getestet worden. „Das Zusammenspiel aller Hilfsorganisationen ist hervorragend. In kürzester Zeit stand die Personalplanung und wir konnten die Extraschicht am Samstag durchführen“, freute sich Landrat Achim Hallerbach. Das Personal für die zusätzliche Schicht am Samstag bestand aus Helferinnen und Helfern von Malteser Hilfsdienst und Deutschen Roten Kreuz. Unterstützt wurde das Team von Dr. Dieter Pöhlau, der ebenfalls ehrenamtlich im Dienst war.

„Im Krisenstab haben wir uns auf ein solches Szenario vorbereitet. So konnten die ehrenamtlichen Helfer schnell aktiviert und die zusätzlichen Testkapazitäten eingerichtet werden“, erklärt Landrat Hallerbach. Die Bewohner der Seniorenzentrums in Neuwied wurden direkt vor Ort getestet. Bis Sonntagnachmittag lagen noch nicht alle Testergebnisse vor.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei allen Positivfällen ermittelt das Gesundheitsamt sofort die Kontaktpersonen. Die ermittelten Kontaktpersonen der Kategorie 1 müssen sich dann in häusliche Quarantäne begeben und erhalten eine Testung. Ein zweiter Test erfolgt dann im Zeitraum der Tage 5 bis 7. Durch diese Maßnahmen werden mögliche Infektionsketten schnellstmöglich unterbrochen. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Schülerbeförderung im Landkreis Neuwied wird etwas entzerrt

Inwiefern der Landkreis Neuwied aus dem Bus-Pool des Landes Rheinland-Pfalz sogenannte „Verstärker-Busse“ ...

Digitale Veranstaltung „Wirtschaft zwischen Stadt und Land“

Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. (WWA) und die IHK Koblenz sind Gastgeber ...

Bürgerinitiative klagt an: Schwerer Güterzugunfall im Mittelrheintal

Am Sonntagabend (30. August) gegen 18:40 Uhr ist in Höhe des Bahnhofs Niederlahnstein ein Güterzug entgleist. ...

Polizei Straßenhaus berichtet vom Wochenende

Die Polizei Straßenhaus musste sich am Wochenende (28. bis 30. August) laut ihrem Bericht mit einer Schlägerei, ...

Die römische Dame aus Remagen zu Besuch in der Römer-Welt

Ab Dienstag, dem 1. September 2020, wird im Eingangsbereich der Römer-Welt am caputlimitis in Rheinbrohl ...

Garagenbrand in Melsbach

Am Nachmittag des 29. August kam es in der Ortslage Melsbach zu einem Feuer in einer Garage. Durch mehrere ...

Werbung