Werbung

Nachricht vom 27.08.2020    

Aktuelle Verbesserungen des Radwegs Aegidienberger Straße

Entlang der Aegidienberger Straße setzt der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen aktuell Verbesserungsmaßnahmen für den Radverkehr um.

Symbolfoto

Bad Honnef. Im Abschnitt vom Kreisverkehr Himberg bis zur Einmündung der Bungertstraße sowie im Bereich der Aegidienberger Straße 76 bis auf Höhe der Einmündung Ittenbacher Straße wird die Asphaltdeckschicht gefräst und an den Wurzelhebungen der Asphalt aufgebrochen. Im Anschluss wird hier die Deckschicht wiederhergestellt und die Höhenunterschiede im Wurzelbereich durch sanfte Anrampungen fahrradfreundlich überwunden.

Auf dem Abschnitt zwischen den Einmündungen von Oelbergstraße und Weilbergstraße werden die Pflastersteine aufgenommen und die Unebenheiten beglichen. Wo erforderlich, werden an Wurzelhebungen ebenfalls sanfte Anrampungen hergestellt, um den Höhenunterschied auszugleichen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende August abgeschlossen sein.

Immer wieder hatten in der Vergangenheit Radfahrende sowie Fußgänger auf die Missstände in Aegidienberg entlang der Landesstraße hingewiesen. Entsprechend sind im städtischen Radverkehrskonzept dazu Sanierungsmaßnahmen vorgesehen. Durch die kurzfristig eingeleiteten Arbeiten des Landesbetriebs Straßenbau werden hier erste Verbesserungen für den Radverkehr im Stadtbezirk erreicht. Die Stadt Bad Honnef und der Landesbetrieb Straßenbau werden im Nachgang weitere Sanierungen abstimmen und sukzessive umsetzen.
(PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Alkoholfahrt in Vettelschoß: Polizei schreitet ein

Am Samstagnachmittag (6. September) kam es in Vettelschoß zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der ...

Großer Erfolg für Nachwuchsreiterin Louana Liboth aus Erpel

Die 16-jährige Louana Liboth aus Erpel hat bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Gangreiten ...

25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair

Der Museumsbahnhof Asbach feiert im September 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000, ...

Berufseinstieg mit Tarifbindung: Erfolgreiche Ausbildungsmesse in Bendorf

Am 3. September 2025 zog die Ausbildungsmesse "Deine Zukunft mit Tarif" der IG Metall Koblenz und Neuwied ...

Weitere Artikel


Ein Küken bei den Kronenkiebitzen im Zoo Neuwied

Kronenkiebitze stammen ursprünglich aus dem südlichen und östlichen Afrika. Dort bewohnen sie offene ...

Sven Lefkowitz will Kandidatur für Landtag Lana Horstmann überlassen

Die Aufstellung des Kandidaten/Kandidatin für die Landtagswahl 2021 wird am heutigen Freitagabend (28. ...

Vortrag: Die Roentgens und die Anfänge der Serienmöbelfertigung

Gemeinsam mit dem Förderkreis der Abraham und David Roentgen Stiftung veranstaltet das Roentgen-Museum ...

Zwei Wochen gemeinsam Deutsch an VHS gelernt

19 Neuwieder Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund besuchten kürzlich die Volkshochschule ...

Professionelle Musiker spielen im Heinrich Haus Seniorenzentrum

Gartenkonzerte sind in der Corona-Krise eine Möglichkeit, Kultur weiterhin genießen zu können. auch im ...

Info-Trucks Metall- und Elektroindustrie an Heinrich-Heine-Realschule Neuwied

Drei Tage lang besuchte der Info-Truck der Metall-und Elektroindustrie die Heinrich-Heine-Realschule ...

Werbung