Werbung

Nachricht vom 28.08.2020    

FDP Amtsverband unterstützt Jan Ermtraud bei VG Wahl

Der FDP-Amtsverband Linz am Rhein/Bad Hönningen hat auf seiner Sitzung am 17. August einstimmig den parteilosen Jan Ermtraud zum Kandidaten für die anstehende Bürgermeisterwahl für die Verbandsgemeinde Bad Hönningen gewählt. Sebastian Nelles, Ratsmitglied VG Bad Hönningen, freut sich sehr auf die Zusammenarbeit und wünscht sich, „dass Jan Ermtraud in der breiten Öffentlichkeit unserer VG genauso Zustimmung erhält, wie in Kreisen der CDU und FDP.“

Von links: Christa Ewens, Sebastian Nelles, Denis Akan, Jan Ermtraud, Waldemar Bondza, Susanna Henn, Tobias Kador, Marc Ortiz)

Bad Hönningen. Im Rheinbrohler Rathaus trafen sich nun die Mitglieder des FDP Amtsverband Linz am Rhein / Bad Hönningen, zur Wahl des neuen Verbandsbürgermeister Kandidaten. Zudem waren Vertreter der CDU geladen. Fraktionssprecherin des VG Rates Monika Theusen war genauso anwesend, wie die Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Désirée Schwarz-Hofenbitzer. Auch Oliver Labonde, welcher als Ortsbürgermeister von Rheinbrohl die Gastgeberrolle innehatte, begrüßte alle anwesenden mit herzlichen Worten.

Ermtraud stellte sich an diesem Abend den Fragen der Freien Demokraten und konnte auf seine Fokus Punkte eingehen. Er machte dabei deutlich, dass er „ein Verbandsbürgermeister sein möchte, der zuhört und der für die Bürger da ist! Jemand, der Probleme sieht und Probleme beseitigt. Jemand, der von hier & für hier ist!“. Als Partei-unabhängiger Bürgermeister möchte er die Verbandsgemeinde wieder attraktiver für gewerbetreibende, besonders auch für Gastronomen und Hotellerie gestalten. „Unsere Innenstädte müssen wiederbelebt werden, und mit einem neuen Einzelhandelskonzept das Einkaufen für Jung und Alt von überall möglich sein. Neben dem Erhalt und der Schaffung neuer sozialversicherungspflichtiger Arbeitsplätze hat die Optimierung der Infrastruktur wie Schulen und Kitas, Nahversorgung, eine gute medizinische Versorgung, Anbindung an den ÖPNV mit modernen Mobilitätskonzepten oberste Priorität.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine mögliche Fusion mit der Verbandsgemeinde Linz am Rhein kommt für Ermtraud nicht in Frage: „Ein Verbandsbürgermeister und seine Verwaltung hier vor Ort ist besser für die Bürgerinnen und Bürger. Jedoch ist eine enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Gemeinden gerade am Beispiel Tourismus wünschenswert. Zudem muss eine enge Zusammenarbeit in Bezug auf unsere Feuerwehren, Polizei und auch Schulen bestehen.“


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Weitere Artikel


„Ham & Egg“ kommt in Stadthalle Linz

Seit Mitte März mussten nahezu alle Kultur-Veranstaltungen in der Region abgesagt oder verschoben werden. ...

Polizei Neuwied: Unfälle und Randalierer festgenommen

Am 27. August 2020 wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt sieben Verkehrsunfälle protokolliert. ...

Neue 1. Klasse Waldorfschule Neuwied mit Sonnenblumen begrüßt

Klassenlehrerin Sandra Hütt nahm 31 Kinder in die Schulgemeinschaft auf. Aufgrund der besonderen Situation ...

Palette M in Rodenbach präsentierte Sommernachts-(t)raum

Wie hält sich ein Verein, ein Buchladen in Coronazeiten? Es braucht neue Wege, viel Flexibilität, ein ...

MBG Dierdorf begrüßt feierlich die neuen fünften Klassen

Ganz im Zeichen der Einschränkungen durch das Corona-Virus stand die diesjährige Aufnahmefeier für die ...

Vortrag: Die Roentgens und die Anfänge der Serienmöbelfertigung

Gemeinsam mit dem Förderkreis der Abraham und David Roentgen Stiftung veranstaltet das Roentgen-Museum ...

Werbung