Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

Erwerb eines Defibrillators für Gemeindehaus

Auf Initiative des Presbyteriums der Evangelischen Friedenskirchengemeinde Heddesdorf wurde für das Gemeindehaus in der Dierdorfer Straße ein Defibrillator erworben. Aus diesem Anlass fand am 20. August eine Einweisung in die Handhabung des medizinischen Geräts mit einigen Mitgliedern der Kirchengemeinde, des Evangelischen Vereins Heddesdorf und anderen Vertretern der sich im Gemeindehaus regelmäßig versammelnden Gruppen statt.

Pfarrer Tilmann Raithelhuber (links) und Holger Mies (RW Horhausen). Foto: privat

Neuwied. Pfarrer Raithelhuber konnte nach Begrüßung der Gäste auch Holger Mies (DRK) von der Rettungswache in Horhausen begrüßen. Mies erklärte den anwesenden Gästen im Gemeindesaal die Bedienung des Defibrillators, der für die Behandlung eines Herzinfarkts von großer Wichtigkeit ist. Mit dem Defibrillator wird versucht, durch gezielte Stromstöße ein oftmals auftretendes Kammerflimmern im Herzen zu beenden. Entscheidend ist der frühestmögliche Einsatz im Rahmen der Herz-Lungen Wiederbelebung.

Holger Mies betonte in seinem Referat eingehend, das die Erste Hilfe bei einem Menschen an erster Stelle stehen soll. Herzdruckmassage und Atemspende, sowie den Einsatz des Defibrillators zeigte er auch an einer Reanimationspuppe.



Der Defibrillator wird im Gemeindehaus für die Anwendung durch medizinische Laien bereitgestellt. Da das Gerät jeden einzelnen Behandlungsschritt eingehend erklärt, wünscht sich der Fachmann eine weitere Verbreitung der lebensrettenden Geräte.

Im Anschluss beantwortete Holger Mies gerne noch alle offenen Fragen und ließ es sich nicht nehmen, den Defibrillator nochmals vorzuführen, damit jeder im Gemeindesaal für einen eventuellen Einsatz gewappnet ist. Pfarrer Raithelhuber dankte in seinen Schlussworten Holger Mies für seinen interessanten und aufschlussreichen Vortrag an diesem Abend und verabschiedete alle Gäste mit den besten Wünschen für die eigene Gesundheit. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kanuwandersport kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden

Neben dem Kanurennsport wird beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) auch das Kanuwandern gefördert. Der ...

Sachbeschädigungen: Belohnung wird auf 2.000 Euro erhöht

Gary Blackburn ist entsetzt über die Berichterstattung zu den Anschlägen auf Fahrzeuge von Besuchern ...

Leserbrief: SPD Neuwied - Eine Partei hat sich zerlegt

Am 20. August wurde Neuwieds Bürgermeister Michael Mang abgewählt. Das Thema beschäftigt nach wie vor ...

Süwag-Mitarbeiter spenden 1.000 Euro an NABU Rengsdorf

Der NABU Rengsdorf erhielt am Montag, den 24. August von der Süwag eine Spende über 1.000 Euro für seine ...

Mit Steinschleuder auf Auto geschossen

Am späten Montagabend (24. August) befuhr um 19:30 Uhr der Fahrer eines Skoda Oktavia die Autobahn A ...

Kreis-Volkshochschule: Nachhaltig in die Zukunft

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist auch im 2. Halbjahr ein wichtiger Schwerpunkt im Programm der ...

Werbung