Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

Hamburger Fischmarkt kommt nach Unkel

Frech sind Sie, manchmal auch ein bisschen derb - aber sehr unterhaltsam! Die Rede ist von den Marktschreiern und dem Hamburger Fischmarkt. Dessen Flair wird vom 11. bis 13. September 2020 auf dem Gelände des Vorteil Centers Unkel versprüht.

Fotos: Veranstalter

Unkel. Drei Tage lang wird der überdachte Parkplatz zum Forum hanseatischer Markttradition. Geöffnet ist wie folgt: Freitag, 11. September 2020, 9 bis 19 Uhr, Samstag, 12. September 2020, 8 bis 19Uhr und Sonntag, 13. September 2020, 11 bis 18 Uhr

Wer kennt ihn nicht, den originalen Hamburger Fischmarkt am Sonntag in der Früh?! Viele Besucher lassen die ganz besondere Atmosphäre dieses hanseatischen Publikumsmagneten nicht entgehen.

Nicht im Auftrag der Stadt Hamburg, aber ganz nach deren Vorbild, wird dieses Event mit den einzigartigen Marktschreiern am Vorteil Center nachgestaltet. Den Mittelpunkt des Geschehens stellen die Marktschreier dar, die auf ihre humorvolle Weise Blumen, Bananen, Würste, Aale, Käse, Nudeln und vieles mehr feilbieten.



Da sind „Käse-Heiko“ mit allerfeinsten Käsespezialitäten, „Nudel-Kiri“, der Pastakenner, „Hamburger Schokogigant“ mit süßen Leckereien, Blumen-Jakpeters“, der Blumenspezialist, „Bananen-Fred“, Marktschreier seit 1953 in dritter Generation (der Junior ist jeden Sonntag in Hamburg anzutreffen), „Käthe-Kabeljau“ mit Fischspezialitäten, Aal-Hinnerk“ mit Fischspezialitäten aus Hamburg und „Wurst-Herby“. Alles Originale, alles Fischmarktstimmung pur.

Die unnachahmliche Art des Verkaufens und norddeutsches Flair - beim Hamburger Fischmarkt im Vorteil Center Unkel vom 11. bis 13. September 2020 zu erleben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Der Wald von morgen in Rheinland-Pfalz

Niemand, der diesen Sommer durch unsere Wälder spaziert, kann angesichts von braunen Baumkronen bestreiten, ...

Kostenlose Nachhilfe für Auszubildende während der Berufsausbildung

Das neue Ausbildungsjahr ist gerade gestartet – ein neuer Lebensabschnitt, der beginnt und den Grundstein ...

„Geprüfte Betriebswirte“ in Koblenz

Fortbildungen mit IHK-Abschluss haben eine lange Tradition und eine hohe Akzeptanz bei den Unternehmen. ...

Leserbrief: SPD Neuwied - Eine Partei hat sich zerlegt

Am 20. August wurde Neuwieds Bürgermeister Michael Mang abgewählt. Das Thema beschäftigt nach wie vor ...

Sachbeschädigungen: Belohnung wird auf 2.000 Euro erhöht

Gary Blackburn ist entsetzt über die Berichterstattung zu den Anschlägen auf Fahrzeuge von Besuchern ...

IHK fordert in Corona-Krise Stopp von Gesetzesvorhaben die Wirtschaft belasten

Die IHK Koblenz fordert angesichts der Wirtschaftskrise von allen politischen Ebenen ein echtes Belastungsmoratorium ...

Werbung