Werbung

Nachricht vom 30.08.2020    

Firma „Lisomed“ spendet an Kirstins Weg

Soziales Engagement, das liegt Stefanie und Carsten Groth von der Firma „Lisomed Medizintechnik“ in Neuwied-Rodenbach schon seit vielen Jahren am Herzen. Jetzt überraschten sie Gerd und Gerda Diehl vom Verein zur Förderung der Krebsmedizin („Kirstins Weg“) mit einem Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro.

Stefanie und Carsten Groth (links) überraschten Gerd und Gerda Diehl (rechts) mit Spendenscheck. Foto: privat

Heddesdorf. Bei der Gründungsfeier der neuen Firma war schon ein stattlicher Betrag von 880 Euro zusammengekommen, den Rest stockten die Groths dann auf und hoffen nun auf jede Menge Nachahmer.

„Wir wollen auch weiterhin einen Prozentsatz des Firmenumsatzes karitativen Zwecken zukommen lassen“, sagt Carsten Groth, der sich darüber hinaus auch noch für den Klimaschutz engagiert. „Wir fühlen uns gerade jetzt in der Verantwortung etwas für uns und unsere Mitmenschen zu tun und dies unterstützen wir und wollen so einen Teil zum sozialen Selbstverständnis beitragen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


Romy Fölck liest aus ihrem Krimi Sterbekammer in Leutesdorf

Im dritten Band ihrer Reihe um das ungleiche Ermittlerduo Paulsen und Haverkorn führt uns die Bestseller-Autorin ...

Garagenbrand in Melsbach

Am Nachmittag des 29. August kam es in der Ortslage Melsbach zu einem Feuer in einer Garage. Durch mehrere ...

Die römische Dame aus Remagen zu Besuch in der Römer-Welt

Ab Dienstag, dem 1. September 2020, wird im Eingangsbereich der Römer-Welt am caputlimitis in Rheinbrohl ...

Nicole nörgelt …über Ohrwürmer

Hatten Sie schonmal einen Ohrwurm? Sie wissen schon, so eine kleine, fiese Melodie, die sich in die Gehörgänge ...

Jugendstück „Nipple Jesus“ in passender Umgebung eindrucksvoll gespielt

Die Stadtgalerie Neuwied war Schauplatz der Aufführung von „Nipple Jesus“, einem Schauspiel von Nick ...

Treffen der EU-Agrarminister - Einsatzvorbereitungen laufen

Die Polizei Koblenz bereitet sich derzeit auf einen größeren Einsatz vor. Hintergrund ist die am Sonntag ...

Werbung