Werbung

Nachricht vom 28.08.2020    

Neue 1. Klasse Waldorfschule Neuwied mit Sonnenblumen begrüßt

Klassenlehrerin Sandra Hütt nahm 31 Kinder in die Schulgemeinschaft auf. Aufgrund der besonderen Situation fand die Einschulung in diesem Jahr nur mit den Eltern im Festsaal der Rudolf Steiner Schule Mittelrhein statt, ohne weiteres Publikum.

Foto: Nicole Neuhaus

Neuwied. Nach der feierlichen Einstimmung mit Beethoven am Flügel begrüßte Eurythmielehrerin Silvia Vögele die Anwesenden. Nicht nur für die Kinder sei es ein besonderer Tag, sondern auch für die Eltern. Die ganze Familie werde heute in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Am letzten Feriensamstag, während der Antrittskonferenz des Kollegiums, hätten die Schuleltern bereits das Schulgelände und die Beete für das neue Schuljahr schön hergerichtet. Die Aufgabe der Eltern sei es nun, ihr Kind vertrauensvoll in die Schule gehen zu lassen.

Dann kam der jeweilige Patenschüler oder die -schülerin aus der 6. Klasse in den Saal, empfing sein Patenkind mit einer Sonnenblume und begleitete es zum bunt geschmückten Blumentörchen, durch das es den Weg auf die Bühne antrat. Dort nahm Klassenlehrerin Hütt jedes Kind in Empfang. Nach dieser Aufnahme in die Schulgemeinschaft ging es in den ersten Unterricht. Unterdessen wurden die Eltern in der Mensa bewirtet. Nach ihrer ersten Schulstunde stellten sich die Kinder mit ihren Sonnenblumen zum traditionellen Klassenfoto auf.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Weitere Artikel


Daniel Pötz ist Mitgliederbeauftragter im CDU-Gemeindeverband Asbach

In der Landessatzung der rheinland-pfälzischen CDU ist in § 48 verankert, dass zum Vorstand eines Gemeindeverbandes ...

40 Jahre im Dienste: Helga Zoltowski und Friedhelm Lorscheid

Gleich zwei bewährten Kräften, der Kreisoberverwaltungsrätin Helga Zoltowski und dem Verwaltungsfachangestellten ...

Westerwälder Holztage 2021 im Kreis Neuwied

„Holz“ ist der Schatz des Westerwaldes – darüber sind sich die drei Landkreise Altenkirchen Neuwied und ...

MBG Dierdorf begrüßt feierlich die neuen fünften Klassen

Ganz im Zeichen der Einschränkungen durch das Corona-Virus stand die diesjährige Aufnahmefeier für die ...

Sven Lefkowitz will Kandidatur für Landtag Lana Horstmann überlassen

Die Aufstellung des Kandidaten/Kandidatin für die Landtagswahl 2021 wird am heutigen Freitagabend (28. ...

Ein Küken bei den Kronenkiebitzen im Zoo Neuwied

Kronenkiebitze stammen ursprünglich aus dem südlichen und östlichen Afrika. Dort bewohnen sie offene ...

Werbung