Werbung

Nachricht vom 28.08.2020    

Neue 1. Klasse Waldorfschule Neuwied mit Sonnenblumen begrüßt

Klassenlehrerin Sandra Hütt nahm 31 Kinder in die Schulgemeinschaft auf. Aufgrund der besonderen Situation fand die Einschulung in diesem Jahr nur mit den Eltern im Festsaal der Rudolf Steiner Schule Mittelrhein statt, ohne weiteres Publikum.

Foto: Nicole Neuhaus

Neuwied. Nach der feierlichen Einstimmung mit Beethoven am Flügel begrüßte Eurythmielehrerin Silvia Vögele die Anwesenden. Nicht nur für die Kinder sei es ein besonderer Tag, sondern auch für die Eltern. Die ganze Familie werde heute in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Am letzten Feriensamstag, während der Antrittskonferenz des Kollegiums, hätten die Schuleltern bereits das Schulgelände und die Beete für das neue Schuljahr schön hergerichtet. Die Aufgabe der Eltern sei es nun, ihr Kind vertrauensvoll in die Schule gehen zu lassen.

Dann kam der jeweilige Patenschüler oder die -schülerin aus der 6. Klasse in den Saal, empfing sein Patenkind mit einer Sonnenblume und begleitete es zum bunt geschmückten Blumentörchen, durch das es den Weg auf die Bühne antrat. Dort nahm Klassenlehrerin Hütt jedes Kind in Empfang. Nach dieser Aufnahme in die Schulgemeinschaft ging es in den ersten Unterricht. Unterdessen wurden die Eltern in der Mensa bewirtet. Nach ihrer ersten Schulstunde stellten sich die Kinder mit ihren Sonnenblumen zum traditionellen Klassenfoto auf.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Weitere Artikel


Daniel Pötz ist Mitgliederbeauftragter im CDU-Gemeindeverband Asbach

In der Landessatzung der rheinland-pfälzischen CDU ist in § 48 verankert, dass zum Vorstand eines Gemeindeverbandes ...

40 Jahre im Dienste: Helga Zoltowski und Friedhelm Lorscheid

Gleich zwei bewährten Kräften, der Kreisoberverwaltungsrätin Helga Zoltowski und dem Verwaltungsfachangestellten ...

Westerwälder Holztage 2021 im Kreis Neuwied

„Holz“ ist der Schatz des Westerwaldes – darüber sind sich die drei Landkreise Altenkirchen Neuwied und ...

MBG Dierdorf begrüßt feierlich die neuen fünften Klassen

Ganz im Zeichen der Einschränkungen durch das Corona-Virus stand die diesjährige Aufnahmefeier für die ...

Sven Lefkowitz will Kandidatur für Landtag Lana Horstmann überlassen

Die Aufstellung des Kandidaten/Kandidatin für die Landtagswahl 2021 wird am heutigen Freitagabend (28. ...

Ein Küken bei den Kronenkiebitzen im Zoo Neuwied

Kronenkiebitze stammen ursprünglich aus dem südlichen und östlichen Afrika. Dort bewohnen sie offene ...

Werbung