Werbung

Nachricht vom 28.08.2020    

Polizei Neuwied: Unfälle und Randalierer festgenommen

Am 27. August 2020 wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt sieben Verkehrsunfälle protokolliert. Im Bereich der Alteck wurden auch an diesem Tag wieder Kontrollen durchgeführt. In der Schloßstraße musste ein Randalierer dingfest gemacht werden.

Symbolfoto

Neuwied. Gegen 7:30 Uhr ereignete sich an der Kreuzungsanlage Dierdorfer Straße/Berggärtenstraße ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 48-jähriger Fahrzeugführer übersah bei seinem Abbiegevorgang, den an der Kreuzungsanlage befindlichen vorfahrtsberechtigten 64-jährigen Verkehrsteilnehmer. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der 64-jährige musste leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.

An der Kreuzung Johannes-Seiz Straße/Brucknerstraße missachtete eine 43-jährige Fahrzeugführerin die Vorfahrt einer 52-jährigen Fahrzeugführerin. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Hierbei wurde ein weiteres am Straßenrand geparktes Fahrzeug beschädigt. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall keine Person verletzt.

Im Zeitraum von 14:30 bis 15:45 Uhr parkte ein Verkehrsteilnehmer seinen PKW ordnungsgemäß in der Wilhelm-Leuschner-Straße 5, am rechten Fahrbahnrand. Als der Fahrer zu seinem Fahrzeug kam bemerkte er einen frischen Unfallschaden im vorderen, linken Bereich des Fahrzeugs. Der bislang unbekannte Unfallverursacher hatte die Unfallstelle zuvor bereits verlassen. Zeugen die Hinweise zur Sache machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Verkehrsüberwachung
Wie bereits in den vergangenen Tagen wurden auch am 27. August polizeiliche Kontrollmaßnahmen entlang der Alteck durchgeführt. Hierbei konnten sowohl PKW-Fahrer als auch Zweiradfreunde in die polizeilichen Kontrollen eingebunden werden. In den durchweg positiven Präventionsgesprächen konnten die Verkehrsteilnehmer auf die individuellen Gefahren der Alteck hingewiesen und entsprechend sensibilisiert werden. Polizeiliche Beanstandungen waren im Rahmen dieser Kontrollen nicht notwendig. Die polizeiliche Präsenz zeigte auch an diesem Tag Wirkung. Auch in den kommenden Wochen werden entsprechende Kontrollen folgen.

Strafanzeigen
Gegen 21:30 Uhr wurde die Dienststelle über einen randalierenden Kunden in einer Gaststätte in der Schloßstraße informiert. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme und nach Erteilung eines Platzverweises zeigte sich der 46-jährige Störer nur wenig einsichtig. In der Folge wurden die eingesetzten Beamten durch den Störer mehrfach beleidigt. Aufgrund des aggressiven Auftretens des 46-Jährigen wurde er in Polizeigewahrsam genommen.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neue 1. Klasse Waldorfschule Neuwied mit Sonnenblumen begrüßt

Klassenlehrerin Sandra Hütt nahm 31 Kinder in die Schulgemeinschaft auf. Aufgrund der besonderen Situation ...

Daniel Pötz ist Mitgliederbeauftragter im CDU-Gemeindeverband Asbach

In der Landessatzung der rheinland-pfälzischen CDU ist in § 48 verankert, dass zum Vorstand eines Gemeindeverbandes ...

Drei neue Coronafälle im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied wurden am Donnerstag (28. August) drei neue Corona-Fälle registriert. Sie betreffen ...

„Ham & Egg“ kommt in Stadthalle Linz

Seit Mitte März mussten nahezu alle Kultur-Veranstaltungen in der Region abgesagt oder verschoben werden. ...

FDP Amtsverband unterstützt Jan Ermtraud bei VG Wahl

Der FDP-Amtsverband Linz am Rhein/Bad Hönningen hat auf seiner Sitzung am 17. August einstimmig den parteilosen ...

Palette M in Rodenbach präsentierte Sommernachts-(t)raum

Wie hält sich ein Verein, ein Buchladen in Coronazeiten? Es braucht neue Wege, viel Flexibilität, ein ...

Werbung