Werbung

Nachricht vom 27.08.2020    

Gastronomie-Betriebe erhalten Auszeichnung für besonderes Engagement

Sieben Betriebe aus der Hotel- und Gastronomiebranche erhalten in diesem Jahr die Auszeichnung „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“. Das Siegel zeichnet Unternehmen aus, die sich deutlich über das normale Maß hinaus in der Ausbildung engagieren, indem Sie beispielsweise Qualitätspraktika anbieten, Schulpatenschaften pflegen oder auch intensive Prüfungsvorbereitungen für ihre Auszubildenden anbieten. Im Westerwald befinden sich die meisten prämierten Betriebe.

Einer der ausgezeichneten Ausbildungsbetriebe: food hotel Neuwied. Fotos: IHK

Koblenz/Region. Die „Hervorragenden Ausbildungsbetriebe“ 2020 sind:
Hotel Zugbrücke Grenzau, Höhr-Grenzhausen
Mercure Hotel, Koblenz
food hotel, Neuwied
Land- und Golf Hotel, Stromberg
Hotel Heinz, Höhr-Grenzhausen
Innogy Gastronomie, Baar
Hogano Wildpark Hotel, Bad Marienberg

„Junge Menschen – gerade in diesen schwierigen Zeiten – ins Berufsleben einzuführen, ist keine Selbstverständlichkeit. Mit dieser Auszeichnung möchten wir deshalb das außerordentliche Engagement von Betrieben hervorheben“, betont Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz. Zudem dient das Siegel Interessenten als wichtige Orientierungshilfe bei der Suche nach Ausbildungsbetrieben, die „Mehr“ machen. Darüber hinaus soll es aber auch ein Ansporn für andere Betriebe sein, sich in der Ausbildung zu engagieren, um wieder mehr Nachwuchskräfte für die Hotellerie und Gastronomie begeistern zu können.



Seit 2016 ehrt die IHK Koblenz jährlich Unternehmen aus dem HOGA-Bereich für ihr großes Engagement bei der Ausbildung und Förderung junger Fachkräfte mit dem Qualitätssiegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“. Die Industrie- und Handelskammern Trier, Mainz und Koblenz agieren hier gemeinsam mit dem dualen Partner, den Berufsbildenden Schulen und den Agenturen für Arbeit in ihren Regionen.

Bewerben können sich Gastronomen und Hoteliers, die als aktive Ausbildungsbetriebe in den Zuständigkeitsbereichen der IHKs Trier, Mainz und Koblenz geführt werden und die Ausbildungen anbieten, die über die grundlegenden Qualitätsanforderungen hinausgehen. Die Antragstellung erfolgt, im jeweiligen Kammerbezirk, ausschließlich über ein Online-Bewerbungsverfahren. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Mit Bildern eine Geschichte erzählen

Unter diesem Motto stand ein Foto-Workshop, den das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neuwied in Zusammenarbeit ...

Malu Dreyer: Keine weiteren Lockerungen - Schulen und Kitas haben Priorität

“Die Corona-Zahlen steigen, das ist jedem bekannt, aber wir haben die Lage unter Kontrolle. Wir kommen ...

Gemeinsamer Auftritt von Markttage und chocolART geplant

Das hat es in dieser Form noch nicht gegeben: Die Neuwieder und ihre Gäste können sich - falls Ordnungs- ...

Septemberwind auf der Kirchenorgel

Beethoven bis Bolero bei den internationalen Orgelwochen in der Marktkirche Neuwied. Die jährliche Orgelkonzertreihe ...

Andreas Krobb will Bürgermeister in Stebach werden

Der Polizeioberkommissar und zweifache Familienvater bewirbt sich bei der Wahl am 25. Oktober um das ...

Sommerschule: Freiwillig in den Ferien gebüffelt

Über 500 Schüler haben im Kreis Neuwied in den letzten beiden Ferienwochen im Rahmen der Sommerschule ...

Werbung