Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

„Geprüfte Betriebswirte“ in Koblenz

INFORMATION | Fortbildungen mit IHK-Abschluss haben eine lange Tradition und eine hohe Akzeptanz bei den Unternehmen. Sie verbinden auf verschiedenen Qualifikationsebenen Theorie und Praxis. Auf der höchsten Qualifikationsebene liegt der Abschluss „Geprüfte/r Betriebswirt/in“. Im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) wird er auf der gleichen Ebene wie die akademischen Masterabschlüsse eingeordnet.

Koblenz. Die IHK-Akademie Koblenz bietet im Herbst in Koblenz wieder ihre kompakte 18-monatige Weiterbildung zum/zur „Geprüften Betriebswirt/in“ an. Starttermine ist 27. Oktober. Die praxisorientierten Inhalte vermitteln umfassendes betriebswirtschaftliches und Managementwissen, das branchenübergreifend gut eingesetzt werden kann. Die fachliche und persönliche Weiterentwicklung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer steht dabei immer im Vordergrund.

Jutta Wiedemann, zuständige Bildungsmanagerin, meint dazu: „Wer bereits einen Abschluss als Fachwirt/in, Fachkaufmann/frau oder auch Bilanzbuchhalter/in hat und den nächsten Karriereschritt gehen will, kann sich über die Weiterbildung „Geprüfte/r Betriebswirt/in sehr gut auf diesen Schritt vorbereiten. Komplexe betriebswirtschaftliche Herausforderungen erkennen und diese kompetent und zielgerichtet lösen, aber auch Mitarbeiterführung – das sind die Themen, mit denen sich die Teilnehmenden beschäftigen. Wer neue Aufgaben auf der betrieblichen Entscheidungsebene übernehmen will und diese Fähigkeiten mitbringt, kommt viel besser zurecht.“



Informationen: Jutta Wiedemann  0261 30471-72 oder  wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


HB Protective Wear spendet 10.000 Euro an Neuwieder Hospiz

Die Verteilung der Großspende in Höhe von 250.000 Euro aus dem Mund-Nasen-Masken-Verkauf von Schutzbekleidungshersteller ...

Herzlich willkommen zum Start ins Berufsleben bei Metsä Tissue

Im August freuten sich Production Manager Jürgen Drumm, der Mill Manager Dirk Hammann vertrat, und das ...

Hallerbach: Land hat Regelungen zum Schülerbusverkehr verschlafen

Seit vergangener Woche läuft die Schule in Rheinland-Pfalz wieder im Regelbetrieb. Das Lernen unter Corona-Bedingungen ...

Kostenlose Nachhilfe für Auszubildende während der Berufsausbildung

Das neue Ausbildungsjahr ist gerade gestartet – ein neuer Lebensabschnitt, der beginnt und den Grundstein ...

Der Wald von morgen in Rheinland-Pfalz

Niemand, der diesen Sommer durch unsere Wälder spaziert, kann angesichts von braunen Baumkronen bestreiten, ...

Akademie des TV Mittelrhein setzt Pilates-Ausbildung fort

Nach zehn Stunden spürt man den Unterschied, nach 20 Stunden sieht man den Unterschied, nach 30 Stunden ...

Werbung