Werbung

Nachricht vom 28.08.2020    

Sven Lefkowitz will Kandidatur für Landtag Lana Horstmann überlassen

Von Wolfgang Tischler

Die Aufstellung des Kandidaten/Kandidatin für die Landtagswahl 2021 wird am heutigen Freitagabend (28. August) in Block stattfinden. Hier gibt es eine faustdicke Überraschung im Wahlkreis 4. Es ist der Wahlkreis Stadt Neuwied, VG Dierdorf und VG Puderbach. Amtsinhaber Sven Lefkowitz will nicht als Kandidat antreten, sondern Lana Horstmann soll als Kandidatin vorgeschlagen werden.

Lana Horstmann soll in den nächsten Landtag für die SPD einziehen. Foto: privat

Neuwied. Die Genossen wurden über den Schritt am Donnerstag per Mail darüber informiert. Vorher hatte es diverse Beratungen im engsten Kreis gegeben. Der Wahlkreis war in den letzten drei Legislaturperioden von Fredi Winter direkt gewonnen worden. Mitte letzten Jahres hat er sich zurückgezogen und das Mandat an Sven Lefkowitz übergeben. Dieser Schritt sollte einen reibungslosen Übergang auf Lefkowitz ermöglichen, um auch den Wahlkreis weiterhin sozialdemokratisch in Mainz unter Malu Dreyer zu vertreten.

Dieser Plan wurde nun durch die Causa Mang durchkreuzt. Hier ist die SPD der Stadt mit ihrem Fraktionsvorsitzenden Sven Lefkowitz unter Druck geraten. Die Genossen wollen nicht zulassen, dass die Landtagswahl zur Abstimmung über die Stadtpolitik wird. „Im Landtagswahlkampf möchten wir unsere Themen und Ideen, für ein liebenswertes Neuwied, Dierdorf und Puderbach nach vorne stellen. Kitas, Schulen, Demografie, Infrastruktur sind hierzu nur einige Stichpunkte, die für gute Arbeits- und Lebensbedingungen unabdingbar sind“, so die SPD. Insofern wollen die Genossen Lana Horstmann als Kandidatin aufstellen. Ob dies gelingt wird die Versammlung am heutigen Abend entscheiden.



Es ist das Selbstverständnis als Sozialdemokraten, dass Personen oder Posten niemals über den gemeinsamen Werten und politischen Zielen stehen dürfen. Das muss auch der Anspruch für die kommende Landtagswahl und die personelle Aufstellung der SPD hier vor Ort für den anstehenden Wahlkampf sein, hieß es aus der SPD.

„Die vergangenen Wochen waren für die SPD Neuwied und die SPD-Stadtratsfraktion eine harte Belastungsprobe. Unserer Geschlossenheit ist es zu verdanken, dass aus dieser Belastungsprobe keine Zerreißprobe geworden ist. Als SPD Neuwied liegt es nun an uns, die richtigen Entscheidungen für die Landtagswahl zu treffen“, heißt es in der Mail an die Mitglieder.
woti


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Weitere Artikel


MBG Dierdorf begrüßt feierlich die neuen fünften Klassen

Ganz im Zeichen der Einschränkungen durch das Corona-Virus stand die diesjährige Aufnahmefeier für die ...

Neue 1. Klasse Waldorfschule Neuwied mit Sonnenblumen begrüßt

Klassenlehrerin Sandra Hütt nahm 31 Kinder in die Schulgemeinschaft auf. Aufgrund der besonderen Situation ...

Daniel Pötz ist Mitgliederbeauftragter im CDU-Gemeindeverband Asbach

In der Landessatzung der rheinland-pfälzischen CDU ist in § 48 verankert, dass zum Vorstand eines Gemeindeverbandes ...

Ein Küken bei den Kronenkiebitzen im Zoo Neuwied

Kronenkiebitze stammen ursprünglich aus dem südlichen und östlichen Afrika. Dort bewohnen sie offene ...

Professionelle Musiker spielen im Heinrich Haus Seniorenzentrum

Gartenkonzerte sind in der Corona-Krise eine Möglichkeit, Kultur weiterhin genießen zu können. auch im ...

Info-Trucks Metall- und Elektroindustrie an Heinrich-Heine-Realschule Neuwied

Drei Tage lang besuchte der Info-Truck der Metall-und Elektroindustrie die Heinrich-Heine-Realschule ...

Werbung