Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 60816 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609


Sport | Nachricht vom 20.10.2022

Malberger Triathlet Jörg Schütz erfüllt Lebenstraum bei Ironman WM

Einmal bei der Ironman-Triathlon Langdistanz-Weltmeisterschaft auf Hawaii zu starten, ein Lebenstraum vieler Triathleten. Diesen konnte sich der Malberger Jörg Schütz, welcher für den Verein "Die MANNschaft e.V." startete, in diesem Jahr endlich erfüllen.


Politik | Nachricht vom 20.10.2022

Rund 500.000 Euro für Ausbau K 27 zwischen Rederscheid und Köhlershohn

Über rund eine halbe Million Euro darf sich der Kreis Neuwied freuen. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt damit den vorgesehenen Ausbau der K27 zwischen Rederscheid und Köhlershohn. Neben der Grunderneuerung der Fahrbahn wird es erstmals auch einen durchgehenden Gehweg geben.


Wirtschaft | Nachricht vom 20.10.2022

Kooperation zwischen Wirtschaftsförderung Kreis Neuwied und DigitMit² gestärkt

Das Kompetenzzentrum digitale Technologien Mittelstand für die Region Mittelrhein-Westerwald, kurz DigiMit², in Koblenz kooperiert bereits mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied. Ein erweiterter Erfahrungsaustausch mit Landrat Achim Hallerbach und Wirtschaftsförderer Harald Schmillen zur Erörterung einer intensiveren Zusammenarbeit hat nun in Neuwied stattgefunden.


Region | Nachricht vom 20.10.2022

Land bewilligt Fördermittel für Schulsanierung in Hamm und Neuwied

Bildungsministerin Stefanie Hubig hat drei Schulbauprojekten Fördermittel in Höhe von insgesamt 2,5 Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm 3.0 bewilligt. "Mit diesen Fördermitteln können die Schulträger nun ihre Bauvorhaben starten und vorantreiben. Konkret fließt die Förderung in die Sanierung des Schulgebäudes der Berufsbildenden Schule Wirtschaft in Neuwied sowie in Sanierungsmaßnahmen an den Sporthallen in Hamm und Bruchmühlbach-Miesau“, sagte die Ministerin.


Region | Nachricht vom 20.10.2022

Bendorf: Vollsperrung in der Hauptstraße wegen Hausanschlussarbeiten

Ab Montag, 24. Oktober, werden für ein Bauvorhaben im Bereich Kreisverkehr Aral-Tankstelle/Hauptstraße 171 durch die Stadtwerke Bendorf die Hausanschlüsse für Kanal und Wasser hergestellt. Aus diesem Grund wird die Hauptstraße in der Zeit vom 24. Oktober bis voraussichtlich 28. Oktober im genannten Bereich voll gesperrt.


Region | Nachricht vom 20.10.2022

"Grüne Damen" im Krankenhaus Dierdorf/Selters feiern 40-jähriges Jubiläum

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) im Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS), liebevoll auch die "Grünen Damen" genannt, sehen ihre Aufgabe darin, durch mitmenschliche Nähe, Zuwendung und Aufmerksamkeit für die Sorgen und Nöte der Patienten einen Beitrag zu deren Wohlbefinden zu leisten. Am 27. Oktober feiern die ÖKH-Damen ihr 40-jähriges Jubiläum.


Region | Nachricht vom 20.10.2022

Falsche Polizeibeamte im Dienstgebiet der PI Straßenhaus - Tipps zum Schutz

Im Verlauf des Mittwoch (19. Oktober) kam es im Dienstgebiet PI Straßenhaus erneut zu zahlreichen Betrugsversuchen durch falsche Polizei-, Finanzbeamte und Staatsanwälte. Die Geschädigten reagierten jeweils vorbildlich. Sie beendeten frühzeitig das Gespräch und informierten die richtige Polizei. In keinem der Fälle kam es zu einem Schadenseintritt.


Region | Nachricht vom 20.10.2022

Sanierung der K 28 von der Kreisgrenze bei Limbach bis Eckenbach

Ab Montag, 24. Oktober, wird die K 28 von der Kreisgrenze bei Limbach bis Ortseingang Eckenbach voll gesperrt. Diese Vollsperrung ist aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreiten sowie der aktuellen rechtlichen Regelungen notwendig und dient der Sicherheit der Arbeiter der ausführenden Firma und der Verkehrsteilnehmer.


Region | Nachricht vom 20.10.2022

"Night of Talents": Cocktails mixen und Restaurantküchen erkunden

Hotels und Gastrobetriebe in Rheinland-Pfalz starten erste "Night of Talents" am 8. November. Auch zwei Hotels in Höhr-Grenzhausen nehmen daran teil und ermöglichen Schülern, an einem Schnupperabend die Vielfältigkeit der Hotel- und Gastrobranche kennenzulernen.


Region | Nachricht vom 20.10.2022

Rasant über die Rennstrecke: Simone Busch ist Meisterin der VFV GLPpro Formelwagen 2022

Sie hat eine kleine Sensation perfekt gemacht: Simone Busch aus Hardert ist frischgebackene Meisterin in der Rennserie VFV GLPpro Formelwagen 2022. Auf ihrem Reynard Formel Ford 2000 gewinnt die Erzieherin aus Hardert überraschend die Formelklasse des Veteranen Fahrzeug Verbands, kurz VFV. Der NR-Kurier hat sie an ihrem Arbeitsplatz im Engerser Heinrich-Haus besucht.


Region | Nachricht vom 20.10.2022

Zeugen gesucht: Ladendieb flüchtet nach Diebstahl aus DM in Unkel

Die Polizei sucht mit einer Personenbeschreibung nach Zeugen eines Ladendiebstahls. Dieser hat nachweislich im DM-Drogeriemarkt Unkel mehrere Parfums gestohlen und auch im Vorteil-Center scheint er auf Diebeszug gewesen zu sein.


Region | Nachricht vom 20.10.2022

Neue SMS-Betrugsmasche: Angebliche Rückzahlung vom Bundesfinanzministerium

Das Verbrechen schläft nicht. So machen sich aktuell auch wieder Betrüger die aktuellen politischen Geschehnisse zunutze. Über Phishing-Nachrichten versuchen diese, mit der angeblichen Zahlung im Rahmen des Entlastungspakets an die Online-Banking-Daten zu gelangen.


Region | Nachricht vom 20.10.2022

Blutspenden: Derzeit zählt auch im Kreis Neuwied jede Spende!

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden für kranke sowie verletzte Menschen äußerst wichtig. Denn Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar! Wo man im November im Kreis Neuwied zum Lebensretter werden kann, lesen Sie hier.


Region | Nachricht vom 20.10.2022

"Ehrenamtlicher Einsatz in herausfordernden Zeiten": Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Bendorf

Auf ein bewegtes Jahr schaute die Feuerwehr Bendorf bei ihrer Jahresdienstbesprechung in der Stadthalle Bendorf zurück. Unter anderem standen Einsatzberichte, Ehrungen und Beförderungen auf dem Programm. Bürgermeister Christoph Mohr dankte den Feuerwehlern für ihren Einsatz und kündigte für das kommende Jahre über eine halbe Million Euro an Investitionen für die Blaulichtfamilie an.


Region | Nachricht vom 19.10.2022

Westerwälder Rezepte - Apfel-Streusel-Hefekuchen

Die Apfelschwemme in diesem Jahr bietet viele Genuss-Möglichkeiten. Für Kuchen kann man gut Falläpfel verwenden, deren braune oder angefressene Stellen man gründlich ausputzt. Da der Boden aus Hefeteig mit wenig Zucker besteht, verträgt der Kuchen über den saftigen Äpfeln eine knackig-süße Streuselschicht.


Region | Nachricht vom 19.10.2022

"Wir Forsten auf" geht weiter - Terminüberblick für das laufende Jahr

Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" hat sich Verein "Wäller Helfen e.V." das Ziel gesetzt, 100.000 Bäume rund um den Westerwald zu pflanzen. Die Aktion kommt bei allen Beteiligten gut an und damit das Ziel weiterhin erreicht werden kann, hat der Verein nun die restlichen Pflanztermine für das laufende Jahr veröffentlicht.


Region | Nachricht vom 19.10.2022

Rheinbrohl: Streitigkeiten eskalieren in Schlägerei

Am Dienstagmittag (18. Oktober) kam es in der Hauptstraße in Rheinbrohl zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Bewohnerinnen eines Mehrfamilienhauses. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass eine Frau im Begriff war, die Motorhaube des geparkten PKW ihrer Nachbarin zu zerkratzen.


Region | Nachricht vom 19.10.2022

Frau vergisst Geldbörse - Bargeld entwendet und Geldbörse in den Müll geworfen

In der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr wurden einer 21-jährigen Frau aus Rheinbrohl am Montag (17. Oktober) Bargeld aus ihrer Geldbörse entwendet. Die Frau befand sich zur Tatzeit in der Sparkassenfiliale und erledigte Bankgeschäfte. Nach diesen verließ die Frau die Filiale, ließ aber ihre Geldbörse auf einem Tisch liegen.


Region | Nachricht vom 19.10.2022

L272 bei Asbach: Fahrerflucht nach Unfall im Gegenverkehr

Am Dienstagmorgen (18. Oktober) kam es auf der Landesstraße 272 zwischen Asbach und Germscheid zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr: Ein LKW riss laut Polizeibericht im Vorbeifahren einem entgegenkommenden LKW den Außenspiegel ab und fuhr einfach weiter. Die Polizei sucht Zeugen.


Region | Nachricht vom 19.10.2022

Webinar der evm zur Heizungsmodernisierung – Jetzt anmelden

Steigende Energiepreise lassen viele über eine neue Heizung nachdenken. Denn in deutschen Haushalten schlummern echte Dinosaurier. Im Schnitt sind Heizungen 17 Jahre alt. Damit bei der Modernisierung die richtige Wahl getroffen wird, bietet die evm nun die Online-Infoveranstaltung "Heizung modernisieren: Diese Möglichkeiten gibt es" an.


Region | Nachricht vom 19.10.2022

Großer Bahnhof für Andrea Reiprich: Landrat empfängt Bundeskönigin der Schützen

Im Neuwieder Roentgen-Museum wurde es jetzt auf ganz besondere Art königlich. Zwischen den Luxusmöbeln von Abraham und David Roentgen - viele davon gemacht für die Fürstenhäuser Europas und der Welt – fanden sich zahlreiche amtierende Schützenmajestäten ein. Landrat Achim Hallerbach hatte zu einem Empfang für Bundeskönigin Andrea Reiprich eingeladen.


Region | Nachricht vom 19.10.2022

Neuwieder Senioren-Sicherheitsberater informieren am 4. November

Jeden ersten Freitag im Monat informieren und beraten die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied ratsuchende Senioren von 10 bis 12 Uhr in den Räumen des Stadtteiltreffs, Rheintalweg 14, Neuwied, in den unterschiedlichsten Sicherheitsthemen. Der nächste Termin für das Angebot ist am Freitag, 4. November.


Kultur | Nachricht vom 19.10.2022

"Russisches Gesetz": Autor Vougar Aslanov liest in Neuwied

"Am 14. Dezember 1825 mussten die Truppen auf dem Senatsplatz in Sankt Petersburg dem neuen Zar Nikolaj I. Treue schwören. Die Anführer der geheimen Nordgesellschaft haben nun entschieden, das auszunutzen und am selben Tag dort den Aufstand durchzuführen." So lautet die Ausgangssituation des jüngsten Historienromans von Autor und Publizist Vougar Aslanov, der in der Stadtbibliothek gastiert.


Region | Nachricht vom 18.10.2022

PKW-Fahrer in Rheinbrohl ohne Führerschein und unter Einfluss von Heroin erwischt

Montagnacht (17. Oktober) wurde ein 32-jähriger Fahrzeugführer durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz in der Ortslage Rheinbrohl einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Heroin steht.


Region | Nachricht vom 18.10.2022

St. Martinsumzug in Dierdorf

Der St. Martinsumzug in Dierdorf findet am Montag, dem 7. November statt. Der Abend beginnt um 17 Uhr mit einem kurzen Gottesdienst in der katholischen Kirche. Alle Kinder und Eltern sind dazu herzlich eingeladen.


Region | Nachricht vom 18.10.2022

Scheck in Höhe von 4.500 Euro zugunsten der Flutopfer an der Ahr im Stöffel-Park überreicht

Im Grunde genommen ist es zwar nur wie ein Tropfen auf einem heißen Stein, aber trotzdem kann man mit 4.500 Euro etwas die Not mildern. Zu diesem Zweck trafen sich von der Autoverwertung und Schrotthandel Noiron aus Waldbröl, Michael Kappenstein der Inhaber von Noiron, und Hermann-Josef Doll, der Erste Vorsitzende des Ahr-Automobil-Club 1924 e.V. Bad Neuenahr (AAC) im Stöffel-Park zur Scheckübergabe.


Region | Nachricht vom 18.10.2022

Jazz und Pop mit "MEONEO" im Zeughaus Bad Honnef

Ein besonderer musikalischer Leckerbissen erwartet die Jazz- und Pop-Freunde am Freitagabend (21. Oktober) im Zeughaus-Kleinkunstkeller in Bad Honnef. Zu Gast ist erstmalig das Duo Claudia Huismann (Gesang) und Werner Krotz-Vogel (Gitarre).


Region | Nachricht vom 18.10.2022

Neuwied: Führerschein nach gefährlichem Überholmanöver entzogen

Am frühen Dienstagmorgen (18. Oktober) befuhren gegen 4.30 Uhr zwei LKW die B 42 aus Richtung Hammerstein in Richtung Neuwied. Zu diesem Zeitpunkt war es dunkel, es regnete, die Fahrbahn war nass. Kurz vor dem Campingplatz Leutesdorf in einem Kurvenbereich begann der hintere der beiden LKW den vorausfahrenden LKW zu überholen, obwohl die Verkehrslage unübersichtlich war.


Region | Nachricht vom 18.10.2022

A3 – Umstellung der Baustellenverkehrsführung in Höhe der AS Montabaur startet

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH saniert aktuell den Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle (AS) Diez und dem Autobahndreieck (AD) Dernbach in Fahrtrichtung Köln in Höhe der AS Montabaur. Die Maßnahme soll bei planmäßigem Verlauf und passender Witterung bis zum Jahresende abgeschlossen sein.


Region | Nachricht vom 18.10.2022

"Ein Lichtblick": Sanierung der Landesstraßen rund um Roßbach/Wied soll kommen

Das rheinland-pfälzische Bauprogramm für Landesstraßen für die nächsten zwei Jahre steht. Auch Roßbach/Wied kann sich freuen: Gleich mehrere Projekte rund um die Gemeinde haben es auf die Liste geschafft. "Ein Lichtblick", findet Ortsbürgermeister Thomas Boden, auch wenn er sich einen schnelleren und umfassenderen Ausbau gewünscht hätte.


Region | Nachricht vom 18.10.2022

Aktuelle Infos aus erster Hand: 61 Ortsbürgermeister aus dem Kreis Neuwied trafen sich

61 ehrenamtliche Ortsbürgermeister gibt es im Kreis Neuwied. Sie vertreten ihre Gemeinden nach außen, sind aber vor allem Ansprechpartner für ihre Bürger. Um auch "heiße" und komplexe Fragen kompetent beantworten zu können, benötigen sie Informationen aus erster Hand. Landrat Achim Hallerbach lädt alle 61 deshalb an zwei Terminen im Jahr zu einem "Informations-Rundumschlag" ein.


Region | Nachricht vom 18.10.2022

"Ohne Handwerk keine Energiewende": MdB Diedenhofen als Praktikant beim Heizungsbauer

Von der Theorie in die Praxis: Im Rahmen seiner Praktikumsreihe arbeitete der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen kürzlich für einen Tag beim Fachbetrieb Haustechnik Jansen mit. In einem Einfamilienhaus sollte eine alte Ölheizung einer Kombination aus Pelletheizung und Solaranlage weichen.


Region | Nachricht vom 18.10.2022

Verdienstmedaille fürs Ehrenamt: Guido Job aus Bad Hönningen ausgezeichnet

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, händigte in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Sie ging an Guido Job aus Bad Hönningen.


Region | Nachricht vom 18.10.2022

Südtor des Kastells in Niederbieber: Auf den Spuren des reichhaltigen römischen Erbes

Vieles liegt unter der modernen Bebauung verborgen. Und doch eröffnen sich Möglichkeiten, das reichhaltige römische Erbe in Neuwied wenigstens ein stückweit sichtbar werden zu lassen. So im Stadtteil Niederbieber, wo um das Jahr 185 n.Chr. auf dem heutigen Gelände zwischen altem und neuem Friedhof eines der größten Kastelle des obergermanischen Limes entstand. Dessen Südtor will das Stadtbauamt nun wieder erlebbar machen.


Region | Nachricht vom 17.10.2022

Offizielles "Anbaggern" in der Marktstraße - Bauphase des S-Forums hat begonnen

Endlich startet die Bauphase der neuen Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Neuwied. Eingeläutet wurde diese kürzlich durch die beiden Verwaltungsratsvorsitzenden Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig, den Sparkassenvorstand Dr. Hermann-Josef Richard und Thomas Paffenholz sowie einige Bauverantwortliche mit dem offiziellen "Anbaggern".


Region | Nachricht vom 17.10.2022

Linz: 28-Jähriger seit August ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Am späten Sonntagabend (16. Oktober) wurde ein 28-jähriger Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen, als er mit seinem PKW in Linz auf der B 42 unterwegs war. Im Zuge dessen kam heraus, dass der Fahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs war - und das bereits seit August.


Region | Nachricht vom 17.10.2022

Weihnachten auf dem Campingplatz Sardella - Vorverkauf gestartet

Schöne Bescherung in der Bendorfer Stadthalle: Die Stadtverwaltung Bendorf und die Freie Bühne Neuwied laden am Donnerstag, 8. Dezember, 19.30 Uhr zur Vorführung des Theaterstücks "Weihnachten auf dem Campingplatz Sardella" ein.


Region | Nachricht vom 17.10.2022

Fußgänger verursacht Unfall auf B 256 in Neuwied

Ein Unfall mit einem Fußgänger und einer Autofahrerin hat sich am Montag (17. Oktober) auf der Bundesstraße 256 in Höhe der Anschlussstelle Block in Neuwied ereignet. Eine Autofahrerin wich im letzten Moment dem Fußgänger aus, der ein Fahrrad schob. Bei dem plötzlichen Ausweichmanöver kollidierte ihr Auto mit den Schutzplanken.


Region | Nachricht vom 17.10.2022

"KHDS bewegt sich": Dienstrad für Mitarbeiter

Gut für den Klimaschutz und die Gesundheit: Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ermöglicht seinen Angestellten ab sofort die Nutzung hochwertiger Leasingfahrräder und E-Bikes. Das hat die Krankenhausleitung nun in einer Pressemitteilung berichtet.


Region | Nachricht vom 17.10.2022

Wasserrohrbruch in Bad Honnef: Abschnitt der Berliner Straße kurzfristig gesperrt

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs muss die Berliner Straße in Bad Honnef in Höhe der Hausnummer 31 für den Verkehr ab sofort voll gesperrt werden. Diese Vollsperrung ist nötig, da sich der Wasserrohrbruch in der Mitte der Straße befindet und so eine halbseitige Straßensperrung nicht mehr möglich ist.


Region | Nachricht vom 17.10.2022

Versuchter Cyberbetrug in Hammerstein - "Lottogewinn"-Masche

Am Freitagmittag (14. Oktober) erhielt ein 71-jähriger Mann aus Hammerstein einen Anruf eines unbekannten Mannes, der einen Lottogewinn in Aussicht stellte. Zunächst wollte der Betrüger aber, dass ihm eine vierstellige Gebühr überwiesen wird.


Region | Nachricht vom 17.10.2022

Viel zu tun für die Beamten der PI Linz: Drei Unfälle und einmal Drogen aufgefunden

Wie die Polizeiinspektion Linz mitteilte, kam es im Zeitraum von Freitag (14. Oktober) bis Samstag (15. Oktober) zu drei Verkehrsunfällen im Dienstgebiet. Bei einem Unfall überschlug sich ein PKW, bei einem weiteren Unfall kam ein PKW von der Fahrbahn ab und fuhr einen Hang hinunter. Darüber hinaus wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle eine Dose Drogen aufgefunden.


Region | Nachricht vom 17.10.2022

Kraniche - die "Vögel des Glücks" ziehen über den Westerwald

Ihr Ruf ist markant und nahezu unverkennbar. Aktuell hört man ihn wieder häufiger, wenn die Kraniche auf ihrer Durchreise in den Süden unsere Region überfliegen oder eine Rast einlegen. Besonders im Vogelschutzgebiet der Westerwälder Seenplatte oder im Wildenburger Land sind beliebte Rastplätze, an denen man oft unzählige Tiere beobachten kann.


Region | Nachricht vom 17.10.2022

Zeugen gesucht! Zusammenstoß bei Unfall in Heimbach-Weis

Am Montag (17. Oktober) kam es gegen 16.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Heimbach-Weis. Dabei wollte der Fahrer eines Baustellenfahrzeugs nach links in die Abteistraße abbiegen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß mit einem dahinter fahrenden oder stehenden grünen Geländewagen. Die Polizei sucht Zeugen.


Region | Nachricht vom 17.10.2022

Reparaturwerkstatt der SPD Engers öffnet wieder

Die Reparaturwerkstatt der SPD Engers öffnet wieder am Samstag, 29. Oktober, von 10 bis 12 Uhr im Jugendkeller der evangelischen Gemeinde, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 8, gegenüber der evangelischen Kirche. Die Aktiven bitten, dass Bürger sich mit nur einem zu reparierenden Gegenstand anmelden und dabei angeben, um welches Gerät es sich handelt.


Kultur | Nachricht vom 17.10.2022

Linzer MGV feiert 200-jähriges Jubiläum mit Festkommers

Aus einem Brief vom 31. September 1837 geht hervor, dass sich in Linz am 1. Januar 1822 ein Singverein gründete. Der spätestens ab 1871 so heißende Linzer Männergesangverein blickt demnach in diesem Jahr auf ein großes Jubiläum. Nach der Jubiläumsausstellung im Juli folgte jetzt ein Festkommers am Sonntag (16. Oktober). Geplant sind außerdem noch ein Mitsingkonzert im Januar und ein Festkonzert im April 2023.


Sport | Nachricht vom 17.10.2022

Neuwieder Big House bietet Stockkampfkurs an

Die eigene Stärke erfahren, Körper und Geist spüren und etwas ganz Besonderes erlernen, ohne ins Schwitzen zu kommen. Wer daran interessiert ist, erhält ab 20. Oktober im Neuwieder Big House die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Stockkampf zu sammeln. Der Kurs setzt sich aus acht Einheiten zusammen.


Sport | Nachricht vom 17.10.2022

EHC "Die Bären": Zweites Heimspiel in der Regionalliga-Saison, zweiter Sieg

Zweites Heimspiel in der Regionalliga-Saison 2022/23, zweiter Sieg: Der EHC "Die Bären" 2016 hat am Sonntagabend (16. Oktober) im Icehouse Neuwied den EC Lauterbach mit 6:1 (1:0;2:1; 3:0) geschlagen und damit seine Punkte Nummer sieben, acht und neun geholt.
Trainer Leos Sulak konnte vier Angriffsreihen aufbieten, und das zahlte sich aus.


Kultur | Nachricht vom 16.10.2022

Kulturkreis Dierdorf: Die Orgel - Weg zum Klang

Am Freitag, dem 21. Oktober 2022 steht bei einer Abendveranstaltung mit dem Kulturkreis Dierdorf in der evangelischen Kirche in Dierdorf die Orgel im Mittelpunkt.


Politik | Nachricht vom 16.10.2022

Weihnachtskrippe für Jens Spahn: Ein wenig Waldbreitbacher Weihnachtsdorf in Berlin

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der CDU Waldbreitbach kam der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn am 1. Oktober nach Waldbreitbach zur Jubiläumsfeier. Als Gastgeschenk gab es etwas ganz Besonderes. Eine eigens für den ehemaligen Minister angefertigte Weihnachtskrippe von Krippenbaumeister Stefan Girnstein.


Region | Nachricht vom 16.10.2022

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person in Döttesfeld

Da hatte eine junge Fahrerin in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. auf 15. Oktober) richtig Glück im Unglück. Bei einem Alleinunfall wegen zu hoher Geschwindigkeit überschlug sich ihr Auto. Glücklicherweise wurde die Fahrerin nur leicht verletzt, ihr Auto war nach dem Unfall allerdings nicht mehr fahrtauglich.


Region | Nachricht vom 16.10.2022

Zeugen gesucht: Verkehrsunfallflucht nach gefährlichem Überholmanöver

Rücksichtsloses Verhalten im Straßenverkehr ist leider keine Seltenheit. Am Abend des 14. Oktobers überholte ein unbekannter Autofahrer an einer so unübersichtlichen Stelle, dass dies nur dank der Reaktion des überholten Pkw gut ausging. Der Dank dafür bestand jedoch in der Unfallflucht des Überholenden.


Region | Nachricht vom 16.10.2022

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Buchholz - Zeugen gesucht

War es eine dämliche Mutprobe, einfach nur Dummheit oder sogar Vorsatz? Wer einen Kanaldeckel entfernt und mitten auf die Straße legt, nimmt auf jeden Fall Sachschäden und mögliche Verletzungen Unbeteiligter in Kauf. Die Polizei sucht daher nach Zeugen, um den Täter zur Rechenschaft ziehen zu können.


Region | Nachricht vom 16.10.2022

Verkehrsunfallflucht auf Supermarktparkplatz in Puderbach

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte am vergangenen Mittwochmittag (12. Oktober) der Fahrer eines Autos einen geparkten Skoda Octavia. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei bittet Zeugen, sich zur Klärung des Unfalls zu melden.


Region | Nachricht vom 16.10.2022

Aktion: Nimm Rassismus persönlich und wehre Dich - Neuwieder Bündnis zeigt Bekennermut

Mit einer einstündigen Mahnwache erinnerten Mitglieder des Neuwieder Bündnis am vergangenen Samstag auf dem Neuwieder Luisenplatz gegen Rassismus. Unter anderem waren Angehörige von Amnesty International und des Internationalen Christlichen Friedensdienstes EIRENE anwesend. Der Rassismus und Antisemitismus, der hierzulande zu beklagen ist, nimmt leider stetig zu.


Region | Nachricht vom 16.10.2022

Ausstellung "Gaststätten und Gastwirte in Leutesdorf am Rhein" im Leutesdorfer Dorfmuseum

"Wer zählt die Kneipen, nennt die Namen, die gastlich hier zusammenkamen": Frei nach Schiller rief der "Arbeitskreis Kultur" aus Leutesdorf im November 2021 dazu auf, Erinnerungen an die ehedem zahlreichen Gaststätten im Weinort zusammenzutragen. Die "AG Kneipe" war geboren und es gab regelmäßige Treffen in Erich Vonhögens Kurtrierschem Hof.


Region | Nachricht vom 16.10.2022

Ratzert feierte 750 plus 2 Jahre – Wichtig ist die Gemeinschaft im Ort

Ratzert, der kleinste Ort in der Verbandsgemeinde Puderbach, holte am Samstag (15. Oktober), das lange ersehnte Jubiläum nach. Zwei Jahre musste die Bevölkerung und alle Freunde warten. Das Dorfgemeinschaftshaus war von vielen helfenden Händen geschmückt worden. Neben dem Jubiläum wurde der neu erstellte „Backes“ eingeweiht.


Region | Nachricht vom 15.10.2022

Pflegeselbsthilfe lädt zum Tag der Offenen Tür in Selters ein

Ein Pflegefall in der Familie verändert das Zusammenleben und stellt eine besondere Herausforderung dar. Die Pflegeselbsthilfe bei der WeKISS in Westerburg ist für die Städte Koblenz, Neuwied sowie unter anderem auch für die Landkreise Altenkirchen, Westerwaldkreis und Neuwied zuständig und leistet in ihrem Zuständigkeitsgebiet Unterstützung bei der Gründung von Pflege-Selbsthilfegruppen. Jetzt lädt sie zu einem Tag der Offenen Tür für alle Interessierte ein.


Region | Nachricht vom 15.10.2022

Landeskriminalamt gibt Tipps zum Einbruchschutz

Am 30. Oktober ist Tag des Einbruchschutzes. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt bieten an diesem Tag zwei Web-Seminare an. Die Experten des Landeskriminalamts geben Tipps zum Einbruchschutz. Ein Experte der Verbraucherzentrale erläutert, worauf beim Fenstertausch aus energetischer Sicht zu achten ist.


Region | Nachricht vom 15.10.2022

Die besten Junghandwerker im Wettbewerb: 19 Landessiege gehen in den Kammerbezirk Koblenz

35 Teilnehmer aus dem Bereich der Handwerkskammer (HwK) Koblenz nahmen am diesjährigen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend auf Landesebene teil, 31 von ihnen erkämpften sich einen Podiumsplatz. Der Entscheid unter allen Siegern aus den Kammerbezirken Koblenz, Mainz, Kaiserslautern und Trier fand in Koblenz statt.


Region | Nachricht vom 15.10.2022

Umweltverband Naturschutzinitiative präsentiert Kalender "Naturschätze 2023"

Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative (NI) stellt seinen Kalender „Naturschätze 2023“ vor: Die Naturschützer Gabriele und Harry Neumann führen mit einzigartigen Fotografien von Landschaften, Wäldern, Wildtieren und Lebensräumen aus Deutschland und der Welt durch das neue Jahr.


Region | Nachricht vom 15.10.2022

2.000 Euro gehen an vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung berichtet.


Kultur | Nachricht vom 15.10.2022

Dat Rosi kommt nach Waldbreitbach

„Dat Rosi - Greatest Hits, best of Kabarett. Musik. Klamauk“ kommt am 23. Oktober um 20 Uhr auf die Bühne im Hotel zur Post in Waldbreitbach.


Kultur | Nachricht vom 15.10.2022

"Junge Klassik im Kunstraum Bad Honnef": Klaviertrio spielt Beethoven und Dvorak

Das erste Konzert der Reihe "Junge Klassik im Kunstraum Bad Honnef" findet am Sonntag, 6. November, um 17 Uhr statt: Mit dem Klaviertrio bestehend aus Deborah Berliku (Violine), Konstanze Hülshoff (Violoncello) und Theresa Hülshoff (Klavier) sind erfolgreiche Preisträgerinnen des Landeswettbewerbs "Jugend musiziert" 2022 zu erleben.


Politik | Nachricht vom 15.10.2022

Lana Horstmann diskutierte mit Schülern aus Ungarn und Bendorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann war kürzlich zu Gast am Wilhelm-Remy-Gymnasium in Bendorf (WRG). Auf Einladung von Oberstufenleiter Sven Störmer war die SPD-Politikerin Horstmann gemeinsam mit ihrem Büroleiter Janick Helmut Schmitz zur Gesprächsrunde mit den rund 30 jungen Erwachsenen gekommen, um zusammen über Themen im Bereich Migration, Integration, Chancen sowie den europäischen Zusammenhalt zu sprechen.


Politik | Nachricht vom 14.10.2022

Nächster Stammtisch des SPD-Ortsverein Bad Hönningen im "Mönchhof"

Der nächste Stammtisch des SPD-Ortsverein Bad Hönningen findet am Samstag, dem 22. Oktober, ab 18 Uhr in der Gaststätte "Mönchhof", Waldbreitbacher Str. 90 statt. An diesem Abend haben Mitglieder, Bürger die Gelegenheit, mit Vorstandsmitgliedern, Mandatsträgern der SPD ins Gespräch zu kommen.


Politik | Nachricht vom 14.10.2022

SPD Neuwied wählt neuen Vorstand: Genossen blicken geschlossen in die Zukunft

Die Delegierten aller Neuwieder Ortsvereine kamen kürzlich zur turnusgemäßen Stadtverbandskonferenz zusammen, um die Weichen der SPD Neuwied für die kommenden zwei Jahre zu stellen.Die Sozialdemokraten wählten einen neuen Vorstand, ebenfalls wurde über die Arbeit des Stadtverbands sowie der Stadtratsfraktion in der vergangenen Wahlperiode berichtet.


Wirtschaft | Nachricht vom 14.10.2022

Birkenhof-Brennerei sieht Gold: Höchste Auszeichnung für Qualität

ANZEIGE | Eine ganz besondere Auszeichnung für die Birkenhof-Brennerei. Am vergangenen Dienstag (11. Oktober) erhielt die Brennerei den Bundesehrenpreis in Gold, ein Novum für die Traditionsdestillerie. Der Bundesehrenpreis ist die höchste Ehrung, die ein Unternehmen der deutschen Lebensmittelwirtschaft für seine Qualitätsleistungen erhalten kann.


Region | Nachricht vom 14.10.2022

Unbekannte brachen in Puderbacher Getränkemarkt ein

In der Nacht auf Donnerstag (13. Oktober) sind bisher unbekannte Täter in einen Getränkemarkt in der Urbacher Straße in Puderbach eingebrochen. Sie durchsuchten den Kassenbereich. Ihre Diebesgut, eine unbekannte Menge an Zigaretten, nahmen sie mit. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.


Region | Nachricht vom 14.10.2022

Schulwegkontrolle in Asbach: Positives Fazit

Am Donnerstagmorgen (13. Oktober) führten Polizeibeamte im Zeitraum von 7.20 bis 8.30 Uhr in der Schulstraße in Asbach Schulwegkontrollen durch. Diese verlief im Sinne aller ohne größere Auffälligkeiten.


Region | Nachricht vom 14.10.2022

"Notfellchen" sucht Zuhause: Tierheim in Ransbach-Baumbach benötigt Platz

Das kleine Tierheim in Ransbach-Baumbach platzt fast aus allen Nähten. Daher wird dringend Platz benötigt, um weitere Notfälle ("Notfelle") aufnehmen zu können. Lenny, eine wahre Hundeschönheit mit Macken - wer hat die nicht - ist der erste Kandidat, der hoffentlich schnell ein "Für immer Zuhause" findet.


Region | Nachricht vom 14.10.2022

Westerwaldwetter: Tiefs Caitlyn und Danica bringen Wärme und Regen

Hoch Wim ist inzwischen nach Osteuropa abgezogen und die Brücke mit dem Azorenhoch über Mitteleuropa schwächelt, sodass die Ausläufer von Tief Caitlyn über dem Nordmeer und später von Tief Danica bei Irland in den kommenden Tagen freie Bahn bis in den Westerwald haben.


Region | Nachricht vom 14.10.2022

Länderübergreifender Sicherheitsaktionstag - Ergebnisse der Polizeidirektion Neuwied

Im Rahmen des landesweiten Sicherheitsaktionstages des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz, welcher in diesem Jahr die Stärkung des Sicherheitsgefühls im öffentlich Raum zum Thema hatte, führte auch die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Kontrollmaßnahmen durch. Diese erfolgten überwiegend mobil und durch uniformierte Streifen der PI oder durch zivile Einsatzkräfte der Kriminalpolizei.


Region | Nachricht vom 14.10.2022

Lichtershow und Live-Musik in Linz am Rhein: St. Martin leuchtet auf

Bevor die dunkle Jahreszeit vollends Einzug hält, sendet die "Bunte Stadt am Rhein" ein hoffnungsvolles Leuchten in die Nacht: Auf die Besucher wartet am Samstag, 22. Oktober, ab 18 Uhr mit Einbruch der Dämmerung in der Kirche St. Martin in Linz am Rhein ein Wechselspiel zwischen Lichtershow und Live-Musik.


Region | Nachricht vom 14.10.2022

Meldungen der Polizei Linz: E-Bike Diebstahl und neue Variante des Enkeltricks

Die Beamten der Polizeiinspektion Linz am Rhein meldeten gleich zwei Vergehen. Zum einen wurde in Rheinbreitbach ein hochwertiges E-Bike gestohlen, zum anderen wurde eine 66-jährige Frau aus Bad Hönningen Opfer eines WhatsApp-Betruges. Diesmal wurde eine neue Masche angewendet.


Region | Nachricht vom 14.10.2022

Fest zu Sankt Martin: Rheinbrohl und Arienheller planen Umzüge

In Rheinbrohl findet der diesjährige Martinsfackelzug am Donnerstag, 10. November, statt. Der Umzug in Arienheller folgt dann am Freitag, 11. November. Die Veranstalter wünschen sich, dass die Anlieger ihre Fenster mit Kerzen ausleuchten.


Region | Nachricht vom 14.10.2022

Auf der Tank- und Rastanlage Fernthal: Polizei kontrollierte Fernreiseverkehr

Die Verkehrssicherheit stand im Fokus: Am Freitag (14. Oktober) hatte die Polizei sich die Tank- und Rastanlage Fernthal als Zentrum einer groß angelegten Kontrollmaßnahme des Fernreiseverkehrs ausgesucht. Vor allem Wohnmobile und Wohnwagengespanne wurden ins Visier genommen. Insgesamt kontrollierten die Polizisten 37 Fahrzeuge und 56 Personen.


Region | Nachricht vom 14.10.2022

"Das spannende Bühnenleben der Bertha von Romani" - Lesung in Bad Honnef

Die Theater- und Musikwelt des 19. Jahrhunderts fasziniert Autorin Catrin Möderler. Um hinter die Geheimnisse des Lebens der damaligen Stars zu kommen, recherchiert sie unermüdlich und präsentiert die Ergebnisse in ihren Büchern. Ihr viertes Buch handelt von der Opernsängerin Bertha von Romani (1828-1914), die eine fantastische Stimme hatte und nahezu jede Gesangsrolle perfekt ausführen konnte.


Sport | Nachricht vom 14.10.2022

Gleich zwei Spiele am Wochenende: Bären sind wieder breiter aufgestellt

Die Mannschaft des EHC "Die Bären" 2016 hat am Wochenende direkt zwei Spiele zu bestreiten. Bereits am heutigen Freitag (14. Oktober) wird die Mannschaft bei den Eisadlern in Dortmund zu Gast sein. Das nächste Spiel findet dann am Sonntag (16. Oktober) zu Hause im Neuwieder Icehouse statt.


Sport | Nachricht vom 14.10.2022

Triathlet Boris Stein gibt immer das Optimum

Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ stellt regelmäßig „Wäller Gewächse“ vor, erfolgreiche Westerwälder, die, kaum beachtet von der Öffentlichkeit, Großes vollbringen. Zu ihnen gehört der Eitelborner Boris Stein, ein äußerst sympathischer Mann, der genau weiß, was er will und seine Ziele mit physischer und mentaler Stärke ansteuert. Ende dieses Jahres will er seine Profi-Karriere beim Israel-Triathlon beenden.


Sport | Nachricht vom 14.10.2022

FV Engers gegen FC "Blau-Weiß" Karbach: Neuauflage des Finales für die Jungs vom Wasserturm

Karbach! Dieser Name löst bei Fans und Verantwortlichen des FV Engers nur die besten Gefühle aus. Zweimal - 2020 und 2022 - trafen die Grün-Weißen im Finale des Rheinlandpokals auf die Hunrücker. Beide Male gewannen sie und qualifizierten sich damit für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals. Es waren die größten Erfolge der Vereinsgeschichte. Jetzt kommt es zur Neuauflage.


Sport | Nachricht vom 14.10.2022

"Die Deichstadtvolleys": Sparring über fünf Sätze bei den Ladys in Black Aachen

Zum vorletzten Trainingsspiel waren die Deichstadtvolleys zu den Ladys in Black Aachen gefahren, um ein Sparring über 5 Sätze (25:13, 25:8, 22:25, 25:18, 25:18) zu absolvieren. Obwohl einige rekonvaleszente Spielerinnen noch geschont wurden und die Neuwiederinnen erneut mit verkleinertem Kader anreisen mussten, boten sie doch eine überzeugendere Leistung als noch am Wochenende


Kultur | Nachricht vom 13.10.2022

"Dschungelbuch - das Musical" in der Stadthalle Heimathaus

Am Freitag, dem 21. Oktober, um 16 Uhr gastiert das Theater Liberi mit "Dschungelbuch - das Musical" in der Stadthalle Heimathaus in Neuwied. Der zeitlose Bestseller von Rudyard Kipling wird als modernes Musical für die ganze Familie auf die Bühne gebracht.


Vereine | Nachricht vom 13.10.2022

Die Linzer Artilleristen zum Herbstmanöver in Köln

Im Herbst eines jeden Jahres findet traditionell bei der Schweren Artillerie aus Linz am Rhein ein Ausflug statt, auch Herbstmanöver genannt. Anfang Oktober ging es gegen Mittag per pünktlichem Zug nach Köln und dort ab dem Hauptbahnhof zu Fuß in das Sport- und Olympiamuseum.


Vereine | Nachricht vom 13.10.2022

Generationswechsel im Vorstand des Leseverein Neuwied

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Leseverein Neuwied standen wegweisende Vorstandswahlen an: Der langjährige Vorsitzende Dr. Jörg Groth und sein Vertreter Wolfgang Geis stellten sich nicht mehr zur Wiederwahl, ihrem vielfältigen Wirken
für den Verein galt gebührender Dank der Mitgliederversammlung.


Vereine | Nachricht vom 13.10.2022

Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach feiert nach Zwangspause wieder Erntedankfest

Endlich konnte am Samstag im Pfarrheim von Rheinbreitbach wieder gefeiert werden. Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) hatte zum Erntedankfest in den schön geschmückten Saal geladen. Gleich zum Auftakt unterhielt der Garant für gute Töne Peter-Josef Euskirchen die Gäste mit schwungvoller Akkordeon-Musik.


Politik | Nachricht vom 13.10.2022

Martin Diedenhofen lädt zur Telefon-Sprechstunde ein

Am Montag, 24. Oktober, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen statt. Er freut sich auf das Gespräch mit den Bürgern und ist zwischen 17 und 18 Uhr ansprechbar.


Werbung