Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2023    

Auf dem Heddesdorfer Berg entsteht ein urbaner Wald - Start der Umgestaltung im Februar

Er dient der Luftreinhaltung, der Regulierung von Temperaturen, über die Aufnahme und das Speichern von Kohlendioxid trägt er zum Klimaschutz bei, ist wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen, lädt zur Naherholung ein und leistet noch vieles mehr. Es geht um den urbanen Wald und seine vielfältigen Funktionen gerade im innerstädtischen Raum.

Wegen drohender Umsturzgefahr ist ein Teil des Stadtwaldes auf dem Heddesdorfer Berg zeitweise gesperrt. (Foto: Nadine Schöneberg)

Neuwied. Vor allem geht es aber um einen Beitrag zur ökologischen Stadterneuerung. Den will das Neuwieder Stadtbauamt leisten und dazu den Stadtwald auf dem Heddesdorfer Berg zwischen Teichweg, Drosselpfad und Starenweg zu einem urbanen Wald entwickeln. In einem ersten Schritt wird jener Teil gerodet, der wegen drohender Umsturzgefahr schon seit ein paar Jahren bei Sturm, Schneefall und Starkregen gesperrt ist. In der Hauptsache handelt es sich dabei um Douglasien, die entfernt und anschließend durch klimagerechte Bäume und bienenfreundliche Wildsträucher ersetzt werden.

Gleichzeitig erhalten dank dieser Maßnahme die bereits in großer Zahl vorhandenen artenreichen Sämlinge Raum, sich zu entfalten. Auch der Strauchbewuchs wird als wertvolles Vogelbrut- und Nährgehölz bei den Arbeiten weitgehend geschont. Das Einsäen einer Kräuterwiese ist darüber hinaus ebenso vorgesehen wie das Anlegen von Reisighaufen und von Stapeln mit nicht verwertbarem Holz. Nisthöhlen und Quartiere für Fledermäuse wurden bereits angebracht.



Während der Rodungsarbeiten muss das untere Areal komplett gesperrt werden. Und zwar voraussichtlich in dem Zeitraum vom 6. bis zum 10. Februar. Weitere Abschnitte zur Umgestaltung des Neuwieder Stadtwaldes auf dem Heddesdorfer Berg in einen urbanen Wald sollen dann ab 2026 folgen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unfallfluchten im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

Am 27. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Verkehrsunfälle, ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Weitere Artikel


Karnevalsumzüge ziehen durch die Straßen des Westerwaldes

In den Karnevalsgesellschaften des Westerwaldkreises sowie der Landkreise Altenkirchen und Neuwied laufen ...

Linz: Weitere Fälle von Cyberkriminalität

Im Laufe des Mittwochs (25. Januar) wurden der Polizeiinspektion in Linz weitere Fälle von versuchten ...

Unkel: Inverkehrbringen von Falschgeld - Täter gesucht

Am Mittwochnachmittag (25. Januar) erschien ein Mann an einer Waschstraße in Unkel und bat einen Mitarbeiter, ...

Hohe Zusatzkosten: Tierheim Ransbach-Baumbach ruft zu Spenden auf

Der Vorstand und die Leitung des Tierheims in Ransbach-Baumbach wenden sich mit einem dramatischen Appell ...

Weeser: Kampfpanzer-Lieferungen sind die einzig richtige Entscheidung

Zur Entscheidung, Leopard-Panzer an die Ukraine zu liefern, erklärt die heimische Bundestagsabgeordnete ...

Deichstadtvolleys: In Neuwied geht es um die Wurst - Currywurstfestival und Heimspiel

Zwar hat jede Wurst bekanntlich zwei Enden, doch erwarten die Gäste als eines der Top-Teams der Volleyball-Bundesliga ...

Werbung