Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2023    

Kinder zeigten Reue und beichteten bei Polizei

Bei der Erziehung dieser Kinder haben die Eltern scheinbar vieles richtig gemacht. Reue zeigen, sich entschuldigen und zu Fehlern stehen sind Eigenschaften, die heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich sind. Umso schöner, wenn die Kinder dann reumütig bei der Polizei erscheinen und zu ihren Missetaten stehen.

Symbolbild

Rheinbreitbach. Am Sonntagmorgen (22. Januar) erschienen vier Kinder im Alter zwischen zehn und elf Jahren in Begleitung ihrer Eltern bei der Polizeiinspektion in Linz. Die Kinder gaben gegenüber den Polizisten an, sie hätten am Freitagabend (20. Januar) Mist gebaut. Wie die Befragung ergab, hatten sich die Kinder bei einem Freund im Ortsteil Breite-Heide zum Übernachten verabredet. Am Abend begaben sie sich nach draußen und begannen, mit Feuer zu spielen. Hierbei kam ihnen die Idee, den Feuerstrahl mit einer Spraydose zu unterstützen.

Ihr Vorhaben probierten sie dann an einem gemeindeeigenen Plastikmülleimer und an einem aufgefundenen Bobby Car aus. Beide Teile wurden beschädigt. Die Kinder und ihre Eltern hatten sich zwar schon bei den Geschädigten gemeldet und entschuldigt, wollten aber ihr Fehlverhalten der Polizei melden, da ihr Gewissen sie geplagt hatte. Da die Kinder noch nicht strafmündig sind, wurde kein Strafverfahren eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Kinder & Jugend  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Antibiotikum löst Polizeieinsatz in Koblenzer Krankenhaus aus

Wenn es um die Gesundheit des eigenen Kindes geht, werden Eltern oft ziemlich kämpferisch. Dass daraus ...

Steuererhöhung? Urbacher Gemeinderat sagt Nein!

Die Hebesätze für die Grundsteuer müssen rauf, so hatte es das Land Rheinland-Pfalz den Kommunen aufgetragen. ...

Windpark in Dierdorf geplant

Der Stadtrat Dierdorf hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, zusammen mit den Firmen Vattenfall und ...

Sachbeschädigung durch Graffiti in Niederhammerstein - Hinweise erbeten

Vermutlich in der Nacht zum Samstag (21. Januar) beschmierten unbekannte Täter die Schallschutzwand zur ...

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen lädt zum Girls' Day nach Berlin ein

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) lädt Schülerinnen und Auszubildende zwischen ...

Uni Koblenz startet in die Eigenständigkeit

Mit dem Jahreswechsel ist die Universität Koblenz nun offiziell in die Eigenständigkeit gestartet. Die ...

Werbung