Werbung

Nachricht vom 27.01.2023    

Eine höllische Nacht mit der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Die Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf ist zurück auf den Brettern, die die Welt bedeuten! Nach fast drei Jahren der theaterlosen Zeit haben die Proben zu ihrem neuen Theaterstück "Eine höllische Nacht!" von Balthasar Alletsee am 2. Januar dieses Jahres begonnen.

Es wird sicherlich wieder turbulent auf der Bühne zugehen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Bonefeld. Das Ensemble benötigte für 2023 ein neues Stück, da durch die pandemiebedingte Pause einige seiner Darsteller in diesem Jahr nicht zur Verfügung stehen. Doch mit der Komödie "Eine höllische Nacht“ sind die Mimen sich sicher, den Geschmack des treuen Publikums getroffen zu haben.

Der Inhalt: Im Schlafzimmer von Jürgen, einem braven Mann mit solidem Lebenswandel und seiner Frau Sabine steigt in der Nacht ein merkwürdiger Geselle namens Koschinsky, seines Zeichens ehemaliger Buchhalter, aus dem Schlafzimmerschrank, um Jürgen sein letztes Stündlein zu verkünden. Der weckt seine Frau, die aber nicht bereit ist, ihre kostbare Nachtruhe wegen der dubiosen Ängste ihres Gatten zu opfern.

Nun ist Jürgen allein mit dem Mann aus dem Jenseits, der ihm eine unerwartete Bilanz offenbart: Sein grundsolider Lebenswandel bietet keinerlei Anlass zu besonderem Lob, sondern seiner braven Vorhersehbarkeit ist es sogar geschuldet, dass seine Lebensrunde nun bald vorzeitig zu Ende gehen soll. Was kann er tun? Wie können er oder seine Frau dagegenwirken? Was ist wirklich wichtig im Leben? Und was geht am Ende eines jeden Lebens in die persönliche Bilanz ein? All dies sind Fragen, die hinter den turbulenten Ereignissen dieser "höllischen Nacht" in Bonefeld stehen.



Doch schauen sie selbst! Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, dem 13. Februar 2023 in folgenden Vorverkaufsstellen: ED-Tankstelle und Sternapotheke in Rengsdorf, Deichwiesenhof in Bonefeld, Adlerapotheke in Oberbieber und Anjas kleines Bäckerlädchen in Anhausen.

Die Premiere am 11. März 2023 und alle weiteren 13 Vorstellungen beginnen um 20 Uhr. Die Türen zum Saal des Historischen Deichwiesenhofes in Bonefeld öffnen wie immer um 19 Uhr. Die Termine der weiteren Aufführungen sind: 17., 18., 24., 25. und 31. März, 1., 14., 15., 28. und 29. April, sowie 6., 12. und 13. Mai 2023.

Die Theatergruppe hofft, die Theaterfreunde alle nach einer dreijährigen Pause, bei bester Gesundheit im Kreise der Theaterfamilie wieder begrüßen zu können. (PM Frank Reinhard)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Weitere Artikel


Nachwuchs LG Rhein-Wied überzeugt bei Standortbestimmung

Die Sportler der LG Rhein-Wied in den Altersklassen U14 bis U18 nahmen zur Standortbestimmung an verschiedenen ...

Aufbruch einer Garage und eines Zigarettenautomaten

In der Verbandsgemeinde Asbach kam es in der Nacht von Mittwoch (25. Januar) auf Donnerstag (26. Januar) ...

50 Jahre Luftrettung in Koblenz mit 53.000 Einsätzen

Ein halbes Jahrhundert schnelle Hilfe aus der Luft: Die von der gemeinnützigen ADAC-Luftrettung geleitete ...

Glasfaser für Dattenberg, Leubsdorf, Kasbach-Ohlenberg, Sankt Katharinen und Vettelschoß

Deutsche Glasfaser baut das Glasfasernetz in Dattenberg, Leubsdorf, Kasbach-Ohlenberg, Sankt Katharinen ...

Westerwaldwetter: Wende in Sicht

Nach einer warmen Phase Anfang des Monats gab es dann doch noch Winter im Westerwald. Jetzt sagt der ...

Neues wagen: Hospizvereine bieten Erlebniswochenende für trauernde Familien

Die beiden Hospizvereine Neuwied und Koblenz bieten in Kooperation vom 12. bis zum 14. Mai ein Erlebniswochenende ...

Werbung