Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2023    

EHC hat etwas mehr Zeit zur Regeneration

Der EHC „Die Bären“ 2016 kann sich an diesem Wochenende voll und ganz auf die Regionalliga West konzentrieren. Die Neuwieder haben nach den anstrengenden Wochenenden mit drei Einsätzen diesmal keine Inter-Regio-Cup-Aufgabe zu bewältigen, und so ist es fast schon eine ungewohnte Situation, dass die Mannschaft von Leos Sulak „nur“ zwei- anstatt dreimal auf dem Eis steht.

Für Dennis Schlicht ist die Saison beendet. Er zog sich am Samstag in Lüttich einen Innenbandriss im Knie zu. Foto: Verein

Neuwied. Gegner sind am Freitagabend, dem 27. Januar ab 20 Uhr im Icehouse die Luchse Lauterbach und am Sonntag ab 20 Uhr auswärts der Neusser EV. „Mit Lauterbach empfangen wir eine starke Mannschaft“, weiß Trainer Leos Sulak. Unter anderem mit Tobias Schwab, André Bruch, Julian Grund und Co. haben die hessischen Gäste viele erfahrene Spieler in ihrem Team. Die Bären sind gewarnt: Im Dezember kassierten sie in Lauterbach beim 3:6 eine von nur zwei Niederlagen nach 60 Minuten in der bisherigen Regionalliga-Saison.

Auch in der häufig trostlosen Atmosphäre der Neusser Eissporthalle haben sich die Deichstädter in der Vergangenheit schon das eine oder andere Mal schwergetan. Das Neuwieder Ziel für die nächsten Wochen bleibt klar: Sie hoffen, die Ratinger Ice Aliens noch von der Tabellenspitze verdrängen zu können, bevor es in die Play-offs geht. „Wir wollen unsere Hausaufgaben machen und schauen, ob sich Ratingen noch einen Aussetzer leistet“, erklärt Billigmann, dass auch gegen Lauterbach und Neuss keine negativen Spielausgänge erwünscht sind.



Das Verletzungspech will sich offenbar nicht komplett aus der Bären-Kabine verabschieden. Jetzt hat es Dennis Schlicht erwischt. Der Verteidiger musste schon lange genug aufgrund seiner Schulterverletzung pausieren. Am Freitag kehrte er gegen den HYC Herentals aufs Eis zurück. Nur ein Tag später riss sich Schlicht im Inter-Regio-Cup-Spiel in Lüttich das Innenband im Knie. Die Bären-Verantwortlichen sind bemüht, auf dem leer gefegten Transfermarkt einen möglichen Ersatz zu finden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


„Landwirtschaft, die Werte schafft“: Kampagne legt weitere Termine fest

Region. Mit dem 2022 gestarteten Projekt „Landwirtschaft, die Werte schafft“ stellen Landwirte die besondere Bedeutung der ...

Kassenärztliche Vereinigung: Patienten warten zum Teil lange auf Facharzttermine

Mainz. Mit Blick auf die dort gestellten Diagnosen stellt die KV RLP fest, dass die massive Infektwelle die Hauptursache ...

Erneuter WhatsApp-Betrug: 68-Jährige um 2709 Euro betrogen

Neuwied. Die angebliche Tochter gab an, dass sie eine ausstehende Rechnung bezahlen müsse, sich jedoch nicht auf ihrem Konto ...

Erste Bundeskönigin im berühmten Friedenssaal Münster empfangen

Waldbreitbach/Münster. Die 1. Bundeskönigin in der fast 100-jährigen Chronik des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ...

Wieder voll dabei - die Jugendzahnpflege für den Kreis Neuwied

Neuwied. Dr. Martin Kopp (Vorsitzender der AGZ Neuwied) betont, wie wichtig dieses gemeinsame Tun für das (mund-)gesunde ...

Polizei überwacht das Durchfahrtsverbot für Lkw auf der B42 bei Hammerstein

Hammerstein. Für den überwiegenden Teil der betreffenden Lkw ergab die Kontrolle, dass diese berechtigt die Bundesstraße ...

Werbung