Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2023    

Beim Ausspionieren gestört? Nachbar macht verdächtige Beobachtung in Sankt Katharinen

Hat ein aufmerksamer Nachbar in Sankt Katharinen einen möglichen Einbruch vereitelt? Laut Bericht der Polizei Linz hat der 52-jährige Bewohner aus der Linzer Straße am Dienstagmittag (24. Januar) gegen 11.40 Uhr eine Frau beobachtet, die mit ihrem Smartphone Bilder von verschiedenen Häusern machte.

(Symbolfoto)

Sankt Katharinen. Weiterhin konnte der Mann beobachten, dass die Frau das Grundstück einer allein lebenden älteren Frau betrat und in die Fenster ihres Hauses schaute. Als die Frau den Nachbarn bemerkte, flüchtete sie fußläufig in den Garten eines Hauses in der Bahnhofstraße. Die Frau wird wie folgt beschrieben: 40 bis 50 Jahre alt, südländischer Phänotyp, untersetzt, eher klein, schwarzgraue Haare.

Nachdem der Mann den Vorfall gemeldet hatte, wurde die Örtlichkeit von der Polizei überprüft. Die Fahndung verlief negativ. Hinweise weiterer Zeugen erbittet die Polizeiinspektion in Linz unter der Telefonnummer 02644/9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de . (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf: Jugendlicher in Bendorf durch Schläge und Tritte verletzt

Die Polizei in Bendorf sucht nach Zeugen einer gefährlichen Körperverletzung an einem Jugendlichen in ...

Einbruch in Evangelische Kindertagesstätte in Neuwied-Oberbieber

In der Zeit von Sonntagmorgen (22. Januar), 11 Uhr, und Montagmorgen, (23. Januar), 7 Uhr, kam es in ...

Kasbach-Ohlenberg: Nachbarn geraten in Streit

Am Dienstagmittag (24. Januar) meldete sich ein 52-jähriger Mann aus der Kasbachtalstraße in Kasbach-Ohlenberg ...

Elf Kita-Erweiterungen und -Neubauten geplant: Viel Arbeit fürs Neuwieder Kreisjugendamt

Vom Kita-Ausbau über die Schulsozialarbeit bis hin zur Jugendhilfe und der Ganztagsbetreuung: Auf das ...

Bad Hönningen: Pkw kommt von Fahrbahn ab und touchiert Schutzplanke

Am Dienstagmorgen (24. Januar) befuhr ein 29-jähriger Pkw-Fahrer aus Rheinbrohl die L 257 aus Richtung ...

Finissage der Mitgliederausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein

Viel Grund zur Freude bot die erste Ausstellung des Jahres 2023 den Akteuren des Kunstvereins Linz am ...

Werbung