Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2023    

Ehrung von verdienten Aktiven der Karnevalsgesellschaft Wenter Klaavbröder

Im Rahmen der Prunksitzung der KG Wenter Klaavbröder Windhagen nahm der Regionalbeauftragte der Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) Neuwied-Land (NR I), Erwin Rüddel, MdB, die Auszeichnung verdienter Vereinsmitglieder vor. Vor ausverkauftem Haus und mit einem großartigen und facettenreichen Programm wurde es zu einem kurzweiligen Abend.

Von links: Prinzenpaar der KG, Vorsitzenden Alexander Rüddel, Erwin Höller, Johann Walgenbach, Erwin Rüddel, MdB, Günter Schilling, Axel Klein, Andreas Krings. (Foto: Elisabeth Klöckner)

Windhagen. Der Verein hat über 330 Mitglieder und zeigt mit dieser Ehrung, dass Tradition und soziales Engagement noch immer gut zusammenpassen. Die höchste Auszeichnung des RKK ist für die Karnevalisten die Verdienstmedaille in Gold am Bande. Diese wurde an Günter Schilling und Johann Walgenbach verliehen. Schilling ist schon 70 Jahre Mitglied bei den Klaavbrödern und gehört auch zu den Gründungsmitgliedern des Vereins. Seit dem Gründungsjahr 1953 war er auch als Tanzoffizier, Elferrat und Helfer aktiv. 1972 waren er und seine Ehefrau Margit das Prinzenpaar.

Johann Walgenbach ist 56 Jahre im Verein und war von 1968 bis 1980 der Sitzungspräsident. 1967 waren Walgenbach und seine Ehefrau Gertrud auch das Prinzenpaar in Windhagen. Seit 1968 ist er auch aktiver Elferrat und Helfer. Mit der Verdienstmedaille in Gold wurde Erwin Höller, der 33 Jahre bei den Klaavbrödern Vereinsmitglied ist, ausgezeichnet. Höller ist seit seinem Beitritt der Pressewart der KG und betreut auch die sozialen Medien.



Axel Klein ist auch schon 33 Jahre Vereinsmitglied und war Terminkoordinator im Vorstand. Seit 1990 ist er aktiver Elferrat und Helfer. Lange wirkte Klein als Prinzenführer der Gesellschaft und stellte 2011 mit seiner Ehefrau Angelika das Prinzenpaar in Windhagen. Axel Klein wurde für seine Verdienste im Verein mit Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet. 18 Jahre Vereinsmitglied der KG Wenter Klaavbröder ist Andreas Krings. Er war mehrere Jahre Schriftführer im Vorstand und zählt seit 2005 zum aktiven Elferrat und den Helfern. Krings koordiniert hinter der Bühne die Auftritte der Künstler. Ihm wurde für seine besonderen Verdienste die Verdienstmedaille in Bronze verliehen. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Weitere Artikel


"Wir Forsten auf" geht in die dritte Runde - bereits mehr als 45.000 Bäume gepflanzt

Das Ziel, gemeinsam 100.000 Bäume im Westerwald zu pflanzen, spornt den Verein Wäller Helfen e.V. weiter ...

Scheitern Neubauten von Bundesstraßen im Kreis Neuwied und Altenkirchen am Klimaschutzgesetz?

BUND-Bundesverband hat Klage wegen Untätigkeit des Verkehrsministers Wissing eingereicht. Neubaugegner ...

Bundeskönigin Andrea Reiprich und Brudermeister Thomas Over im Radiointerview

Anfang 2023 ist das Radio noch immer da und ergänzt sich prima mit dem Prinzip der Video-Konferenz. So ...

Versuchter Einbruch in Bendorfer Kita - Zeugen gesucht

Zwischen Samstag (21. Januar) und Dienstag (24. Januar) kam es zu einem Einbruchsversuch in die Katholische ...

Westerwälder Rezepte: Leckere Apfeltaschen schnell gemacht

Apfeltaschen schmecken lecker, sind kalorienarm und schnell gefertigt. Wer Äpfel hat, die schrumpeln ...

Julian Leisse gewinnt bei belgischer Meisterschaft Skilanglauf

Was für ein toller Saisonstart nach der langen schneefreien Zeit für Skilanglauf- und Biathlonteam des ...

Werbung