Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2023    

Windpark in Dierdorf geplant

Der Stadtrat Dierdorf hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, zusammen mit den Firmen Vattenfall und wiwi consult ein Windparkprojekt in Dierdorf anzugehen. Ein entsprechender Gestattungsvertrag wurde vorgestellt und vom Gremium in der letzten Sitzung beschlossen. Die Vorstellung des Projektes für die Öffentlichkeit soll in einer Infomesse erfolgen.

Symbolfoto

Dierdorf. Bei dem Projekt geht es für die Stadt um insgesamt bis zu neun Windenergieanlagen auf eigenen Flächen. Diese liegen entlang der Autobahn (fünf Standorte) sowie jeweils in Elgert (zwei Standorte) und Wienau (zwei Standorte). Der Stadtrat strebt eine Untersuchung aller möglichen Standorte an. Diese liegen alle auf städtischen Flächen und wurden vorab im Rahmen einer Gesamtuntersuchung für das Stadtgebiet ermittelt.

Nach Unterzeichnung des Gestattungsvertrages werden die beiden Firmen die Projektierung weiter vorantreiben, um letztendlich ein entsprechendes immissionsschutzrechtliches Genehmigungsverfahren zu beantragen. In diesem wird es ein Beteiligungsverfahren geben, in dem sowohl die Bürger, als auch die Träger öffentlicher Belange Stellung zum Projekt nehmen können. Die Stadt tritt im Verfahren lediglich als Verpächter der Flächen auf. Die Betriebsträgerschaft liegt bei den Firmen selbst. Wie viele Anlagen in dem Gebiet letztendlich errichtet werden, entscheidet die abschließende rechtskräftige Genehmigung.



Der Stadtrat ist sich darüber einig, dass sie ein Teil der Energiewende werden wollen. Ebenfalls sind die finanziellen Anreize für die Kommunen ein großer Entscheidungsfaktor gewesen. Dadurch, dass die oben angesprochenen Windenergieanlagen auf städtischen Flächen liegen, partizipieren hier nicht einzelne Grundstücksbesitzer, sondern die Stadt selbst und damit alle Bürger. Zusätzlich profitieren nicht unerheblich finanziell auch die umliegenden Kommunen, in einem Radius von 2,5 Kilometer um die einzelnen Windenergieanlagen.

Um der Bürgerschaft die Möglichkeit der weiteren Information zu geben, weist die Stadtverwaltung bereits jetzt auf eine Infomesse am 8. Februar von 19 bis 21 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Giershofen hin.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Einbürgerungen: Zahlen im Kreis Neuwied fast verdoppelt

Der Kreis Neuwied hat im vergangenen Jahr 513 Ausländer eingebürgert. Damit haben in diesen zwölf Monaten ...

Westerwald Bank eG und Raiffeisenbank eG Unterwesterwald wollen fusionieren

Die Vorstände der Raiffeisenbank eG Unterwesterwald und der Westerwald Bank eG haben laut einer gemeinsamen ...

Neuauflage des Veranstaltungskalenders "Westerwälder NaturErlebnisse 2023"

Auch für das aktuelle Jahr wird die beliebte Übersicht "Westerwälder NaturErlebnisse" über Veranstaltungen ...

Steuererhöhung? Urbacher Gemeinderat sagt Nein!

Die Hebesätze für die Grundsteuer müssen rauf, so hatte es das Land Rheinland-Pfalz den Kommunen aufgetragen. ...

Antibiotikum löst Polizeieinsatz in Koblenzer Krankenhaus aus

Wenn es um die Gesundheit des eigenen Kindes geht, werden Eltern oft ziemlich kämpferisch. Dass daraus ...

Kinder zeigten Reue und beichteten bei Polizei

Bei der Erziehung dieser Kinder haben die Eltern scheinbar vieles richtig gemacht. Reue zeigen, sich ...

Werbung