Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2023    

Bundesleistungszentrum für Konditoren hat Arbeit in Koblenz aufgenommen

Diese Nachricht zergeht auf der Zunge: Das Bundesleistungszentrum der Konditoren (BLZdK) hat zum Jahresbeginn unter dem Dach der Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Zentrum für Ernährung und Gesundheit seine Arbeit aufgenommen. Ziel ist es, das Konditorhandwerk zu fördern.

Das Bundesleistungszentrum der Konditoren befindet sich ab sofort im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der HwK Koblenz. Dort hatte erst kürzlich der Bundesentscheid der Konditoren stattgefunden, bei dem Rheinland-Pfalz-Vertreterin Savannah Schmitt (im Bild) mit ihrer professionellen und kreativen Arbeit den dritten Platz erreichen konnte. (Foto: Klaus Herzmann / ARTs UNLIMITED)

Koblenz. Die HwK arbeitet dabei ab dem Jahr 2023 eng mit dem Deutschen Konditorenbund zusammen, um gemeinsam das Konditorhandwerk in Deutschland zu fördern. Ziel ist es, ein bundesweit tätiges Leistungszentrum für Konditoren in Koblenz zu etablieren. Die HwK bringt optimale Voraussetzungen mit. Sie ist durch ihre fachliche Kompetenz, Ausstattung und geografische Lage in der Mitte der Bundesrepublik sowie ihre überregional nachgefragten, erfolgreichen Lehrgänge und Veranstaltungen prädestiniert, ein bundesweit tätiges Dienstleistungszentrum für Konditoren zu sein.

Das Bundesleistungszentrum soll die Angebote in der Meistervorbereitung erweitern. Außerdem ist geplant, bundesweite Programme zu entwickeln, um den Nachwuchs und die Fachkräfte im Konditorhandwerk zu fördern. Im Fokus stehen dabei die fachliche und wirtschaftliche Fortbildung der Auszubildenden, Gesellen und Meister. Das Bundesleistungszentrum soll auch die Möglichkeit fördern, dass sich Handwerksbetriebe und Fachunternehmen regelmäßig austauschen. Und die Partner haben sich auf die Fahnen geschrieben, Workshops und Trainingseinheiten durchzuführen, um sich auf Wettbewerbe wie das erfolgreiche Championat du Chocolat à Coblence vorzubereiten, das in diesem Jahr übrigens am 1. und 2. April im Kurfürstlichen Schloss Koblenz stattfindet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Büro des Bundesleistungszentrums befindet sich ab sofort im HwK-Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG). Das Team im ZEG wird dort seit 1. Januar von Gerhard Schenk als neuem Kollegen unterstützt. Gerhard Schenk ist amtierender Präsident des Deutschen Konditorenbunds und hat seine Arbeit in Koblenz aufgenommen, um gemeinsam mit dem Konditorenmeisterteam der HwK das Bundesleistungszentrum mit Leben zu füllen.

Weitere Informationen zur Konditorenausbildung gibt bei der Handwerkskammer Koblenz Joachim Schäfer, Telefon: 0261/ 398-374, E-Mail: joachim.schaefer@hwk-koblenz.de. (PM)


Mehr dazu:   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Weitere Artikel


Movie Night in der Sauna der Deichwelle Neuwied

Unter dem Motto „...und Action!“ findet am Samstag, 11. Februar, von 18 bis 1 Uhr die nächste Movie Night ...

Uni Koblenz startet in die Eigenständigkeit

Mit dem Jahreswechsel ist die Universität Koblenz nun offiziell in die Eigenständigkeit gestartet. Die ...

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen lädt zum Girls' Day nach Berlin ein

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) lädt Schülerinnen und Auszubildende zwischen ...

Seminar zum Thema "Sicher in den sozialen Medien bewegen!" - was muss alles beachtet werden?

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) führt am 14. Februar von 10 bis 15 Uhr in der Hauptgeschäftsstelle ...

Lieferwagen beschädigt bei Unfall Blumenkübel, schaut sich Schaden an und haut ab

Einen Unfall bauen, etwas beschädigen und dann einfach abhauen, das passiert leider häufiger. Nach einem ...

Erwin Rüddel: Wolf ist laut Experten keine bedrohte Art mehr

"Eine Anhörung im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages zur Regulierung der Wolfsbestände hat deutlich ...

Werbung