Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2023    

Antibiotikum löst Polizeieinsatz in Koblenzer Krankenhaus aus

Wenn es um die Gesundheit des eigenen Kindes geht, werden Eltern oft ziemlich kämpferisch. Dass daraus ein Polizeieinsatz resultiert, ist allerdings nicht die Regel. In Koblenz kam es nun zu solch einem Polizeieinsatz, weil ein junger Vater den Ärzten nicht glauben wollte und mit den verordneten Medikamenten unzufrieden war.

Symbolfoto. (Foto: AlexRaths by Getty Images über Canva pro)

Koblenz. Am Sonntag (22. Januar) wurde die Polizei Koblenz gegen 20 Uhr durch ein Klinikum in der Koblenzer Straße verständigt. Dort hielt sich eine aggressive Person auf, die sich weigerte, das Krankenhaus zu verlassen. Die Einsatzkräfte konnten den 29-jährigen Verantwortlichen an der Örtlichkeit antreffen.

Hier stellte sich auch der Grund seines aggressiven Verhaltens heraus: Der 29-Jährige forderte vehement ein Antibiotikum für sein Kind. Davon ließ er auch nicht ab, als die Ärzte ihm erklärten, dass ein viraler Infekt bei dem Kind vorliege, bei dem Antibiotika nicht wirksam sind.

Nach einer längeren Diskussion begnügte sich der 29-Jährige schließlich mit der Medikation, die der Arzt ausstellte und verließ die Klinik. Von den eingesetzten Beamten erhielt er einen Platzverweis bis zum nächsten Morgen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Steuererhöhung? Urbacher Gemeinderat sagt Nein!

Die Hebesätze für die Grundsteuer müssen rauf, so hatte es das Land Rheinland-Pfalz den Kommunen aufgetragen. ...

Windpark in Dierdorf geplant

Der Stadtrat Dierdorf hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, zusammen mit den Firmen Vattenfall und ...

Einbürgerungen: Zahlen im Kreis Neuwied fast verdoppelt

Der Kreis Neuwied hat im vergangenen Jahr 513 Ausländer eingebürgert. Damit haben in diesen zwölf Monaten ...

Kinder zeigten Reue und beichteten bei Polizei

Bei der Erziehung dieser Kinder haben die Eltern scheinbar vieles richtig gemacht. Reue zeigen, sich ...

Sachbeschädigung durch Graffiti in Niederhammerstein - Hinweise erbeten

Vermutlich in der Nacht zum Samstag (21. Januar) beschmierten unbekannte Täter die Schallschutzwand zur ...

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen lädt zum Girls' Day nach Berlin ein

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) lädt Schülerinnen und Auszubildende zwischen ...

Werbung