Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2023    

Vorgezogener Schulbesuch ist auf Antrag möglich

Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden. Und zwar dann, wenn zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Diese „Kann-Kinder“ können am Montag, 6. Februar, nach vorheriger Terminvereinbarung in den Schulen der Stadt Neuwied angemeldet werden.

Symbolfoto

Neuwied. Das Kind muss bei der Anmeldung dabei sein. Mitzubringen ist die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch. Falls das Kind einen Kindergarten besucht, wird darüber eine Bescheinigung benötigt.

Bei folgenden Schulen im Stadtgebiet können die „Kann-Kinder“ am 6. Februar angemeldet werden:
Marienschule, Langendorfer Straße 165, 56564 Neuwied, Telefonnummer 02631 23654; Schulbezirk: Am Schlosspark/B 42 - Bahndamm der Bundesbahnstrecke Köln-Niederlahnstein - Unterführung Wilhelm-Leuschner-Straße – Marktstraße bis Hausnummer 84 gerade und 99 ungerade - Hermannstraße - Brückenstraße - Dammstraße - Rhein.

Geschwister-Scholl-Schule, Wallstraße 2, 56564 Neuwied, Telefon 02631 23379; Schulbezirk: Stadtgebiet Alt-Heddesdorf (bis Berggärtenstraße -ungerade Hausnummern-) - Industriegebiet Distelfeld - Bahndamm der Bundesbahnstrecke Niederlahnstein-Köln bis „Am Klärwerk“/B 42.

Grundschule Heddesdorfer Berg, Ludwig-Erhard-Str. 14, 56564 Neuwied, Telefon 026321 950 700; Schulbezirk: Stadtgebiet Heddesdorfer Berg (ab Berggärtenstraße, gerade Hausnummern) - Kinder aus dem Gladbacher Feld.

Sonnenlandschule, Sonnenstraße 46, 56564 Neuwied, Telefon 02631 24045; Schulbezirk: Langendorfer Feld - B 256 ab Bahndamm der Bundesbahnstrecke Niederlahnstein-Köln - Unterführung Wilhelm-Leuschner-Straße – Marktstraße ab Hausnummer 86 gerade und 101 ungerade - Hermannstraße - Brückenstraße - Dammstraße - Rhein.



St. Georg-Schule, Apostelstraße 5, 56567 Neuwied, Telefon 02631 71001; Schulbezirk: Stadtteil Irlich.

Grundschule Feldkirchen, Schillerstraße 41, 56567 Neuwied, Telefon 02631 72348; Schulbezirk: Stadtteil Feldkirchen.

Grundschule an der Wied, In der Lach 1, 56567 Neuwied, Telefon 02631 53022; Schulbezirk: Stadtteile Niederbieber, Segendorf, Rodenbach, Altwied.

Friedrich-Ebert-Schule, Veilchenstraße 5, 56566 Neuwied, Telefon 02631 47656; Schulbezirk: Stadtteile Oberbieber und Torney.

Wülfersberg-Grundschule
, Frans-Hals-Straße 8, 56566 Neuwied, Telefon 02631 49133; Schulbezirk: Stadtteil Gladbach.

Margaretenschule, Schulstraße 10, 56566 Neuwied, Telefon 02622 82810; Schulbezirk: Stadtteil Heimbach-Weis, Ortsteil Heimbach.

Maria-Goretti-Schule, Sayner Straße 3, 56566 Neuwied, Telefon 02622 81216; Schulbezirk: Stadtteil Heimbach-Weis, Ortsteil Weis.

Kunostein-Grundschule, Orffstraße 22, 56566 Neuwied, Telefon 02622 2514; Schulbezirk: Stadtteile Engers und Block. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Kulturelle Unterstützung - VR Bank spendet 5.000 Euro

Theaterproduktionen, interaktive Stadtgeschichte, Live-Escape-Games oder Showtanzgruppe. Das Angebot ...

Kreis Neuwied veröffentlicht CO₂-Startbilanz

Energie einsparen und Treibhausgasemissionen reduzieren: Das ist eines der erklärten Hauptziele der Verantwortlichen ...

Diebstahl und Störung der Totenruhe auf einem Friedhof in Asbach

Am Mittwoch, dem 25. Januar, ist bei der Polizeiinspektion Straßenhaus ein Diebstahlsdelikt sowie die ...

KG Brave Jonge finanziert neue nachhaltige Bühnendekoration über Crowdfundingprojekt

Nachdem im vergangenen Jahr bereits erfolgreich das Dach der Wagenbauhalle der KG Brave Jonge e.V. über ...

LG Rhein-Wied gewinnt 13 Titel bei Landeshallenmeisterschaften

Nach dem bereits erfolgreichen Abschneiden der Jugend U18 vor einer Woche haben die Aktiven und U20-Leichtathleten ...

Diedenhofen begrüßt neue Förderung für klimafreundlichen Neubau

Gute Nachrichten aus Berlin: Das Bundesbauministerium (BMWSB) unterstützt den klimafreundlichen Neubau ...

Werbung