Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2023    

Maren Dümmler kandidiert zur Ortsvorsteherin in Oberbieber

Am Samstag, dem 21. Januar traf sich der Vorstand des SPD-Ortsvereins Oberbieber zur jährlichen Klausur. Man startete den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück, um sich gut gestärkt der Lokalpolitik zu widmen. Themen waren sowohl große Projekte, wie die lang ersehnte Aufwertung und mögliche Umgestaltung des Hermesplatzes, als auch kleinere Verbesserungen für den Ort, wie tiersichere Mülleimer.

Von links: Ingrid Ely-Herbst, Marita Ely, Olga Bätza, Manfred Thran, Maren Dümmler, Franklin Fleischhauer, Stefanie Stavenhagen, Lana Horstmann, Marcus Kauker, Peter Krumm, Johanna Krumm und Gertrud-Maria Thran. Foto: SPD

Neuwied. Nach der langen Corona-Pause konnte man sich zudem wieder mit dem Planen von Veranstaltungen beschäftigen. Nach einem gelungenen Start 2019 möchte die SPD Oberbieber dieses Jahr gerne wieder ein „Tafeln im Freien“ veranstalten. Termin noch offen.

Besonderer Fokus des intensiven Austausches lag natürlich auf der Kommunalwahl 2024, die ihre Schatten vorauswirft. „Wir freuen uns sehr, dass Maren Dümmler ihre Kandidatur zur Ortsvorsteherin bekannt gegeben hat“, so die Vorsitzende Lana Horstmann. „Ich habe während den Vorbereitungen zum 1.000-jährigen Jubiläum gemerkt, wie viel Spaß es mir macht, mich über Partei- und Vereinsgrenzen hinweg für mein Heimatdorf zu engagieren und was alles umgesetzt werden kann, wenn man zusammenhält“, erklärt die stellvertretende Vorsitzende Maren Dümmler diesen Schritt.



Neben den zentralen Themen, die hauptsächlich Oberbieber betreffen, wurde auch über die Stadt-, Kreis- und Landespolitik debattiert. Der Ortsverein ist stolz auf seine motivierten Mitglieder, die sich gerne erneut oder neu für die entsprechenden Listen aufstellen lassen möchten und in Zeiten einer zunehmenden Verdrossenheit aktiv bleiben. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Neuwieder Bündnis plant Gegendemonstration zur AfD-Veranstaltung

Neuwied. Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an einer Gegendemonstration ...

Die Linke wählt Julia Eudenbach zur Direktkandidatin im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Mit großer Mehrheit wurde Julia Eudenbach, Physiotherapeutin aus Roßbach, nominiert. Die ...

DRK-Krankenhaus Neuwied - Grüne fordern rasche Lösungen

Neuwied. Das DRK-Krankenhaus Neuwied, ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung im Kreis, ist erneut in die Insolvenz ...

Neuwieder Delegation besucht Partnerstadt Güstrow

Neuwied/Güstrow. Die Partnerschaft zwischen Neuwied und Güstrow begann vor über 35 Jahren, als der Neuwieder Stadtrat den ...

Einladung: Politik und Jagd im Dialog

Hausen/Wied. Am Freitag, dem 7. Februar, lädt die Veranstaltung "Politik trifft Jagd" um 19 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus ...

Risiko- und Krisenmanagement in VG Puderbach war Thema im Rat

Puderbach. „Der Einsatz des Personals sowie eine in sich schlüssige Organisation stellen den wichtigsten Teil für die Zielerreichung ...

Weitere Artikel


In Niederbieber fliegen Pfeile für einen guten Zweck

Niederbieber. Ein sogenanntes „Kratzer-Turnier“. Hier geht es kurz beschrieben darum, so wenig wie möglich „Kratzer“ zu bekommen ...

Bendorf: Pkw-Fahrerin wird geschnitten und kracht in Gartenmauer

Bendorf: Bei dem Zusammenstoß wurde die junge Frau leicht verletzt. Am Pkw und der Gartenmauer entstand ein Gesamtschaden ...

Diedenhofen begrüßt neue Förderung für klimafreundlichen Neubau

Neuwied/Altenkirchen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen, der im Bauausschuss sitzt, begrüßt diese Entscheidung: ...

Das deutsche "Te deum" bei der 72. Bendorfer Marktmusik

Bendorf. Das sogenannte "deutsche Te deum" ist eine Nachdichtung des Wiener Priesters Ignaz Franz, der in elf Strophen den ...

„MOVE IN SCHOOL“ bringt Kreativität und Tanz in die Geschwister-Scholl-Schule Neuwied

Neuwied. Das Projekt wurde von den „MOVE IN SCHOOL“ (www.moveinschool.de) Teammitgliedern Christopher Piltz und Sam Yankey ...

Rut & Wiess und kunterbunt, in Buchholz geht´s schon ganz schön rund

Buchholz. Den Startschuss gaben die eigenen Kinderfunken, gefolgt von den Jungfunken in ihren farbenfrohen Showtanzkostümen. ...

Werbung