Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2023    

Maren Dümmler kandidiert zur Ortsvorsteherin in Oberbieber

Am Samstag, dem 21. Januar traf sich der Vorstand des SPD-Ortsvereins Oberbieber zur jährlichen Klausur. Man startete den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück, um sich gut gestärkt der Lokalpolitik zu widmen. Themen waren sowohl große Projekte, wie die lang ersehnte Aufwertung und mögliche Umgestaltung des Hermesplatzes, als auch kleinere Verbesserungen für den Ort, wie tiersichere Mülleimer.

Von links: Ingrid Ely-Herbst, Marita Ely, Olga Bätza, Manfred Thran, Maren Dümmler, Franklin Fleischhauer, Stefanie Stavenhagen, Lana Horstmann, Marcus Kauker, Peter Krumm, Johanna Krumm und Gertrud-Maria Thran. Foto: SPD

Neuwied. Nach der langen Corona-Pause konnte man sich zudem wieder mit dem Planen von Veranstaltungen beschäftigen. Nach einem gelungenen Start 2019 möchte die SPD Oberbieber dieses Jahr gerne wieder ein „Tafeln im Freien“ veranstalten. Termin noch offen.

Besonderer Fokus des intensiven Austausches lag natürlich auf der Kommunalwahl 2024, die ihre Schatten vorauswirft. „Wir freuen uns sehr, dass Maren Dümmler ihre Kandidatur zur Ortsvorsteherin bekannt gegeben hat“, so die Vorsitzende Lana Horstmann. „Ich habe während den Vorbereitungen zum 1.000-jährigen Jubiläum gemerkt, wie viel Spaß es mir macht, mich über Partei- und Vereinsgrenzen hinweg für mein Heimatdorf zu engagieren und was alles umgesetzt werden kann, wenn man zusammenhält“, erklärt die stellvertretende Vorsitzende Maren Dümmler diesen Schritt.



Neben den zentralen Themen, die hauptsächlich Oberbieber betreffen, wurde auch über die Stadt-, Kreis- und Landespolitik debattiert. Der Ortsverein ist stolz auf seine motivierten Mitglieder, die sich gerne erneut oder neu für die entsprechenden Listen aufstellen lassen möchten und in Zeiten einer zunehmenden Verdrossenheit aktiv bleiben. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


In Niederbieber fliegen Pfeile für einen guten Zweck

Am 21. Januar fand bereits das zweite Dart-Event, im aktuellen Jahr, für einen guten Zweck im Gasthaus ...

Bendorf: Pkw-Fahrerin wird geschnitten und kracht in Gartenmauer

Am Montag (23. Januar) gegen 13.05 Uhr, befuhr eine 18-jährige Pkw-Fahrerin den Kreisverkehr der Ringstraße ...

Diedenhofen begrüßt neue Förderung für klimafreundlichen Neubau

Gute Nachrichten aus Berlin: Das Bundesbauministerium (BMWSB) unterstützt den klimafreundlichen Neubau ...

Das deutsche "Te deum" bei der 72. Bendorfer Marktmusik

Am Freitag, 3. Februar, lädt die Pfarreiengemeinschaft Bendorf zur 72. Marktmusik in die Medarduskirche ...

„MOVE IN SCHOOL“ bringt Kreativität und Tanz in die Geschwister-Scholl-Schule Neuwied

Schulsozialarbeiterin Alexandra Hoffmann vom Diakonischen Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied konnte ...

Rut & Wiess und kunterbunt, in Buchholz geht´s schon ganz schön rund

Kürzlich empfing ein bestens gelauntes Publikum die KG „So sind wir“ mit ihrem Prinzen Helmut IV. und ...

Werbung