Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2023    

"Wir Forsten auf" geht in die dritte Runde - bereits mehr als 45.000 Bäume gepflanzt

Das Ziel, gemeinsam 100.000 Bäume im Westerwald zu pflanzen, spornt den Verein Wäller Helfen e.V. weiter an. Mit der dritten Runde zum Thema Baumpatenschaft startet der Verein ab sofort gemeinsam mit der Westerwaldbank die dritte Phase des Projekts. Bereits in den letzten zwei Jahren war die Aktion, die in neun von zehn VGs stattgefunden hat, ein voller Erfolg.

(Foto: Wäller Helfen e. V.)

Region. Mehr als 50.000 Bäume sind bereits generiert und mehr als 45.000 Bäume konnten im Landkreis Westerwald sowie in den angrenzenden Landkreisen Altenkirchen und Neuwied gepflanzt werden. Ebenso war der erste und einzige Westerwälder Erinnerungswald, der gemeinsam mit der Sebastian Stahl Stiftung und der Familie Bernd Schneider an der Holzbachschlucht entstanden ist, eine tolle Aktion. "Viele Tausend Baumpaten konnten wir für unser Projekt in den letzten zwei Jahren begeistern", bestätigt der Vorsitzende des Vereins, Björn Flick. "Ebenso haben uns viele Westerwälder Unternehmen im vergangenen Jahr unterstützt. Ab 500 Bäumen, die ein Unternehmen generiert, bekommt der Wald offiziell den Namen des Unternehmens. Neben dem grünen Image verbessert man als Unternehmen mal eben so noch seine betriebsinterne CO2 Bilanz."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer sich also mit einer Baumpatenschaft als Geschenk, als Unternehmen mit dem eigenen Unternehmenswald oder im Erinnerungswald für einen lieben Menschen neues Leben pflanzen will, der kann sich beim Verein melden. Egal ob als Schule, Verein, Ortsgruppe oder Einzelperson jeder Baum zählt. Mit 7,50 Euro pro Setzling, Pflanzstab, Verbissschutz und Pflanzanleitung sind Sie dabei.

Des Weiteren unterstützen die Teilnehmer mit jedem Baum nicht ihre unsere Heimat, sondern auch den Verein Wäller Helfen e.V.. Unter www.waellerhelfen.de finden Sie alle Informationen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Repair Café in Neuwied: Reparieren statt Wegwerfen

In Neuwied wird der Nachhaltigkeitsgedanke großgeschrieben. Ehrenamtliche Tüftlerinnen und Tüftler geben ...

Wasserlauf im Unkeler "Heimatgarten" fließt wieder

Nach intensiven Renovierungsarbeiten erstrahlt der "Heimatgarten" auf dem Friedhof der Stadt Unkel in ...

Freundschaftsbank an der Bodelschwingh-Grundschule Mülhofen als Zeichen der Gemeinschaft

An der Bodelschwingh-Grundschule in Mülhofen wurde eine besondere Bank enthüllt, die für Zusammenhalt ...

Neuwieder Kinder lernen Erste Hilfe spielerisch

In Neuwied werden Kinder bereits früh an die Grundlagen der Ersten Hilfe herangeführt. Ein besonderes ...

Neue Partner stärken nachhaltigen Tourismus im Westerwald

Im Westerwald setzen zwei neue Partner frische Akzente für einen verantwortungsvollen Tourismus. Der ...

Leubsdorf: Neues Königspaar beim Schützenfest gekrönt

In Leubsdorf wurden beim Königsschießen neue Majestäten gekrönt. Ende Juli lädt die Bruderschaft Rothe ...

Weitere Artikel


Scheitern Neubauten von Bundesstraßen im Kreis Neuwied und Altenkirchen am Klimaschutzgesetz?

BUND-Bundesverband hat Klage wegen Untätigkeit des Verkehrsministers Wissing eingereicht. Neubaugegner ...

Bundeskönigin Andrea Reiprich und Brudermeister Thomas Over im Radiointerview

Anfang 2023 ist das Radio noch immer da und ergänzt sich prima mit dem Prinzip der Video-Konferenz. So ...

Finissage der Mitgliederausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein

Viel Grund zur Freude bot die erste Ausstellung des Jahres 2023 den Akteuren des Kunstvereins Linz am ...

Ehrung von verdienten Aktiven der Karnevalsgesellschaft Wenter Klaavbröder

Im Rahmen der Prunksitzung der KG Wenter Klaavbröder Windhagen nahm der Regionalbeauftragte der Rheinischen ...

Versuchter Einbruch in Bendorfer Kita - Zeugen gesucht

Zwischen Samstag (21. Januar) und Dienstag (24. Januar) kam es zu einem Einbruchsversuch in die Katholische ...

Westerwälder Rezepte: Leckere Apfeltaschen schnell gemacht

Apfeltaschen schmecken lecker, sind kalorienarm und schnell gefertigt. Wer Äpfel hat, die schrumpeln ...

Werbung