Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2023    

Junge Bendorfer sammeln Sportsachen für bedürftige Jugendliche

Sport verbindet und schafft neue Perspektiven - das ist der Grundgedanke hinter dem Projekt "Move – Hoffnung durch Sport“. Jan Dötsch und Fabian Stöhr sammeln und kaufen Sportsachen für bedürftige Kinder und Jugendliche und wollen damit zum einen ihre eigene Begeisterung für Bewegung teilen und zum anderen auch gesellschaftlich etwas bewegen.

Jan Dötsch (links) und Fabian Stöhr freuen sich über die Unterstützung durch Bürgermeister Mohr und die Stadt Bendorf. (Foto: Stadt Bendorf)

Bendorf. Unterstützung erhalten die Schüler des Bendorfer Wilhelm-Remy-Gymnasiums dabei von Bürgermeister Christoph Mohr und der Stadt Bendorf, die Lagermöglichkeiten für die gesammelten Sachspenden bereitstellt. "Ich finde es großartig, dass die beiden sich so engagiert für andere einsetzen“, erklärt der Rathauschef. Ob Kleidung, Schuhe, Bälle oder andere Sportgeräte – die zwei 18-Jährigen möchten jungen Menschen den Zugang zum Sport ermöglichen, die sich keine Sportartikel leisten können. Sie sind sich einig: Die Möglichkeit, Sport treiben zu können, sollte nicht vom Geld abhängen. Wer also brauchbare Sportartikel zuhause hat, die nicht mehr benutzt werden, aber zu gut für den Container sind, kann diese an Move spenden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ab Februar 2023 nehmen Jan Dötsch und Fabian Stöhr jeden Donnerstag zwischen 13.30 und 14.30 Uhr Sachspenden am Yzeurer Platz in Bendorf an. Auch Geldspenden für das Projekt sind möglich. Diese werden verwendet, um Sportartikel direkt zu kaufen und an Kinder und Jugendliche zu verteilen. Weitere Infos gibt es auf der Homepage und auf Instagram move_hoffnungdurchsport. (PM)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


500 Euro aus Neuwied für Neuwied: "Näiwidder Schärjer" spendet an den Sonnenschein-Verein

Der Verein "Sonnenschein - Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth ...

Tag der offenen Tür der Ludwig-Erhard-Schule mit vielfältigem Programm

Die Ludwig-Erhard-Schule BBS Wirtschaft Neuwied (LES) öffnet ihre Türen am Samstag, 28. Januar, von 10 ...

Eisrettung: Sekunden können Leben retten

Nach Dauerfrost sind Seen, Weiher und Bäche zugefroren. Doch ist das Eis schon tragfähig und wie verhalte ...

Sicherheitsauflagen erschweren Westerwälder Straßenkarneval - Forderungen an das Land

Für die Karnevalisten beginnt bald die Hochzeit des Karnevals. Wie der Saalkarneval gehören Straßenumzüge ...

Leichtathleten des VfL Waldbreitbach in der Deutschen Bestenliste vertreten

In der Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes werden jedes Jahr die 50 besten Leistungen ...

Naiwidd Alaaf und ganz viel Spaß im Café Auszeit

Am Montag, 6. Februar, findet im Café Auszeit" in der Engerser Straße wieder die beliebte Karnevalistische ...

Werbung