Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2023    

Kreis Neuwied veröffentlicht CO₂-Startbilanz

Energie einsparen und Treibhausgasemissionen reduzieren: Das ist eines der erklärten Hauptziele der Verantwortlichen im Kreis Neuwied für die kommenden Jahre. Doch um nachvollziehen zu können, wie erfolgreich die Klimaschutz-Bemühungen sind, muss man zunächst wissen, wo man steht.

Haben mit der CO₂-Startbilanz jetzt eine verlässliche Datengrundlage: (von links) Klimaschutzmanagerin Janine Sieben, Tanja Reichling (Transferstelle Bingen), Landrat Achim Hallerbach und Ina Heidelbach von der Unteren Naturschutzbehörde.

Kreis Neuwied. Eine solche Datengrundlage ist nun geschaffen: Der Kreis Neuwied hat, unterstützt von der Transferstelle Bingen (TSB), eine CO₂-Startbilanz erstellt. Sie wird auf der Homepage des Kreises veröffentlicht und bieten eine offene und transparente Kommunikation der Treibhausgasemissionen.

„Unsere Anstrengungen in Sachen Klimaschutz und Energieeffizienz werden in den kommenden Jahren sichtbar. Die Bürger werden das nun besser auf unserer Webseite mitverfolgen können“, macht Landrat Achim Hallerbach deutlich. Er dankt Tanja Reichling von der TSB und den Kollegen in der Stabsstelle „Klima, Umwelt, Energie“ der Kreisverwaltung für ihre Arbeit.

Die CO₂-Startbilanz basiert auf Daten des Jahres 2019 und gibt einen Überblick über die Emissionen des Kreises in diesem Jahr. Dabei ist klar, dass die folgenden Jahre sich zunächst wenig zum Vergleich eignen werden, da sie von den Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägt sind. „Als Grundlage ist er dennoch wichtig“, betont Klimaschutzmanagerin Janine Sieben, die darauf verweist, dass trotzdem ein stetiger Ausbau der erneuerbaren Energien im Kreis Neuwied zu verzeichnen sein wird. „Allein im vergangenen Monat wurden im Marktstammdatenregister mehr als 500 Einspeiseanlagen angemeldet“, teilte sie schon in der Dezember-Sitzung des Ausschusses für Klima, Energie und Ressourcenwirtschaft mit.



Der vollständige Bericht ist unter www.kreis-neuwied.de/klimabilanz einzusehen. Zusätzliche Informationen gibt es auch im „Energieatlas“: https://www.energieatlas.rlp.de/earp/energiesteckbriefe (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Erwin Rüddel: "Unsere Gastronomie verdient Unterstützung"

Berlin/Region. Der Parlamentarier weist darauf hin, dass sich die Unionsfraktion seit langem für eine Entfristung der Regelung ...

"RhineCleanUp"Day 2023 in Bad Hönningen war ein voller Erfolg

Bad Hönningen. Im Rahmen des europaweiten „RhineCleanUp“ Days räumen freiwillige seit 2018 die Ufer der Flüsse auf – zunächst ...

4. Kartoffelfest der CDU Oberbieber zum Tag der Deutschen Einheit

Neuwied. „Wir wollen am Tag der Deutschen Einheit nicht nur zurückschauen und den Tag als Gedenktag begehen. Wir sollten ...

Brückenstrompreis für Industrie und Mittelstand: Diedenhofen unterstützt Pläne

Region. Die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Wirtschaft und die Sicherung gut bezahlter Arbeitsplätze auch in der Region ...

Erwin Rüddel: Krankenhäuser befinden sich in Existenznot

Berlin/Region. Bundesweit demonstrierten zahlreiche Klinikbeschäftigte in großer Sorge über ihre Zukunft und die Zukunft ...

Freie Wählergruppe Neuwied wählt neuen Vorstand: Ebert löst Heinrichs ab

Neuwied. Lars Ebert wurde einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden der FWG gewählt. Ebert, der bereits seit einigen Jahren ...

Weitere Artikel


Diebstahl und Störung der Totenruhe auf einem Friedhof in Asbach

Asbach. Als Tatzeit konnte die Geschädigte den Zeitraum vom 17. Januar bis zum 22. Januar eingrenzen. Die Geschädigte berichtete ...

NABU: Eichelhäher ließen sich kaum blicken

Region. "Mehr als 4.600 Vogelbegeisterte aus Rheinland-Pfalz haben sich nicht abschrecken lassen und trotz Regen und weniger ...

Neuwied: Mitarbeiterin stellt Ladendiebin

Neuwied. So trug die 39-jährige Beschuldigte unter ihrer Winterjacke eine weitere Jacke, an welcher sich noch das Preisschild ...

Kulturelle Unterstützung - VR Bank spendet 5.000 Euro

Neuwied. Nicht zuletzt durch seine seit 2015 ausgezeichneten Adventure Games in der Kulturkuppel in Neuwied. Doch auch sozial ...

Vorgezogener Schulbesuch ist auf Antrag möglich

Neuwied. Das Kind muss bei der Anmeldung dabei sein. Mitzubringen ist die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch. Falls ...

KG Brave Jonge finanziert neue nachhaltige Bühnendekoration über Crowdfundingprojekt

Waldbreitbach. Dank zahlreicher Spenden und der Verdopplung der Gelder durch die VR-Bank konnte eine neue, nachhaltige und ...

Werbung