Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2023    

Erwin Rüddel: Wolf ist laut Experten keine bedrohte Art mehr

"Eine Anhörung im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages zur Regulierung der Wolfsbestände hat deutlich gemacht, dass der Wolf bei uns keine bedrohte Art mehr ist. Im Gegenteil: Wölfe bedrohen mehr und mehr Weidetiere", erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

MdB Erwin Rüddel fordert ein Bestandsmanagement des Wolfes
(Foto: Bürgerbüro AK)

Region. Demnach, so der Parlamentarier, haben Wölfe im Jahr 2021 zirka 4.000 Weidetiere gerissen. Hohe Zäune und Hütehunde allein reichten zum Schutz der Tiere bei Weitem nicht mehr aus. Man könne daher nicht tatenlos zusehen, wie die Wolfspopulation weiter zunimmt. "Die Bundesregierung muss endlich im Jagd- und Naturschutzrecht die Voraussetzungen für ein aktives Wolfsmanagement schaffen, wie es in anderen EU-Staaten praktiziert wird", so Rüddel mit dem Hinweis, dass die Sachverständigen bestätigten, dass dies EU-rechtlich möglich ist, weil ein günstiger Erhaltungszustand erreicht ist.

Auch vor dem Hintergrund, dass in Rüddels Wahlkreis Wölfe wiederholt blutige Spuren hinterlassen haben und in Anbetracht der Tatsache, dass ein umherstreifender Wolf inzwischen sogar in der Hauptstadt Berlin gesichtet worden ist, wiederholt der heimische Abgeordnete seine Forderung nach einem Bundesmanagement und wolfsfreien Zonen.



Die Bundesregierung müsse endlich handeln. Sie dürfe die Menschen in den ländlichen Regionen nicht alleine lassen. Die Voraussetzungen seien längst gegeben, um den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen. Hierfür habe die EU den Mitgliedsstaaten Spielraum gegeben, wenn der günstige Erhaltungszustand erreicht sei. "Dieser Fall ist eingetreten. Der Ball liegt in Berlin bei der Bundesregierung. Die Verantwortung darf nicht weiter nach Brüssel abgeschoben werden. Ziel muss vielmehr sein, die Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht zu ermöglichen. Wir brauchen eine Balance zwischen Artenschutz des Wolfes und Schutz der Weidetiere", bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Lieferwagen beschädigt bei Unfall Blumenkübel, schaut sich Schaden an und haut ab

Einen Unfall bauen, etwas beschädigen und dann einfach abhauen, das passiert leider häufiger. Nach einem ...

Seminar zum Thema "Sicher in den sozialen Medien bewegen!" - was muss alles beachtet werden?

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) führt am 14. Februar von 10 bis 15 Uhr in der Hauptgeschäftsstelle ...

Bundesleistungszentrum für Konditoren hat Arbeit in Koblenz aufgenommen

Diese Nachricht zergeht auf der Zunge: Das Bundesleistungszentrum der Konditoren (BLZdK) hat zum Jahresbeginn ...

Rheinbreitbach: Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Freitagabend (20. Januar) meldete ein Zeuge der Linzer Polizeiinspektion einen Pkw auf der Heerstraße, ...

Bad Hönningen: Verdächtige Person durchwühlte Gartenhaus

Am Freitagmorgen (20. Januar) begab sich eine bislang unbekannte Person auf ein Grundstück in der Rudolf-Buse-Straße ...

"Der Besuch der alten Dame" im Alten Bahnhof Puderbach war ein Riesenerfolg

Kann man Gerechtigkeit kaufen und kann Böses durch die Rache ungeschehen gemacht werden? Dies ist das ...

Werbung