Werbung

Nachricht vom 25.01.2023    

In Niederbieber fliegen Pfeile für einen guten Zweck

Am 21. Januar fand bereits das zweite Dart-Event, im aktuellen Jahr, für einen guten Zweck im Gasthaus "Zur Aubach" statt. Organisiert wurde es von Mitgliedern der Dartmannschaft “AUBACH-TIGER’S“, federführend Marcus Esche und Torsten Werz.

Die Organisatoren von links: Torsten Werz, Dietmar Hofmann, Silvia Hofmann & Marcus Esche. Foto: Verein

Niederbieber. Ein sogenanntes „Kratzer-Turnier“. Hier geht es kurz beschrieben darum, so wenig wie möglich „Kratzer“ zu bekommen (sprich „Leben“ zu verlieren). Je höher die Spielklasse, umso weniger „Kratzer“ waren erlaubt. Gespielt wurde im Modus 501 Master Out.

Nachdem bereits am 14.01.23 bei der Jahresabschlussfeier die Dartmannschaften „AUBACH-TEUFEL“, „EAGLES“ und „AUBACH-TIGER’S“ mit einer Verlosung Geld für gute Zwecke spendeten (501 Euro an die Feuerwehr Niederbieber-Segendorf und 200 Euro an die Tafel Neuwied), waren kurz auch nach Bekanntwerden der Veranstaltung eines „Kratzer-Turniers“ alle Plätze schnell belegt.

Wer das Teilnehmerfeld, die Organisatoren und die Lokation kennt, wusste bereits im Vorfeld, dass die Veranstaltung zum Erfolg „verdammt“ war. Es war eine Dart-Party, die ihresgleichen sucht und in naher Zukunft wiederholt wird.

Nach sehr vielen spannenden und hochkarätigen Begegnungen, bei denen auch die eine oder andere 180 geworfen wurde, setze sich Rene Flatt als Sieger durch, gefolgt von Timo Herold und Torsten Werz. Beste Teilnehmerin war Alexandra Seiler. Die Preise wurden vom Vereinslokal in Form von Verzehrgutscheinen bereitgestellt.



Durch zahlreiche Spenden von treuen Stammgästen des Gasthaus "Zur Aubach" und dem kompletten Startgeld, konnte am Ende ein Betrag von 854,00 Euro an die Deutsche Krebshilfe e.V. in Koblenz weiter geleitet werden. Hierfür sei allen herzlichst gedankt.

Mit dem Gefühl etwas Gutes getan zu haben, sehen die Niederbieberer Dartspieler der nächsten Saison, welche am 27. Januar beginnt, gelassen entgegen.

Selbstverständlich wird auch weiter wöchentlich mindestens jeden Mittwoch ab 19 Uhr und jeden Donnerstag ab 18 Uhr trainiert. Dienstags und sonntags finden freie Trainingseinheiten statt. Außerhalb der Saison auch freitags und samstags.

Wer Interesse hat ebenfalls E-Dart im Ligabetrieb zu praktizieren oder gerne eine eigene E-Dartmannschaft gründen möchte, kann sich gerne beim Gasthaus "Zur Aubach" Telefon 02631/ 54190 informieren. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Bendorf: Pkw-Fahrerin wird geschnitten und kracht in Gartenmauer

Am Montag (23. Januar) gegen 13.05 Uhr, befuhr eine 18-jährige Pkw-Fahrerin den Kreisverkehr der Ringstraße ...

Diedenhofen begrüßt neue Förderung für klimafreundlichen Neubau

Gute Nachrichten aus Berlin: Das Bundesbauministerium (BMWSB) unterstützt den klimafreundlichen Neubau ...

LG Rhein-Wied gewinnt 13 Titel bei Landeshallenmeisterschaften

Nach dem bereits erfolgreichen Abschneiden der Jugend U18 vor einer Woche haben die Aktiven und U20-Leichtathleten ...

Maren Dümmler kandidiert zur Ortsvorsteherin in Oberbieber

Am Samstag, dem 21. Januar traf sich der Vorstand des SPD-Ortsvereins Oberbieber zur jährlichen Klausur. ...

Das deutsche "Te deum" bei der 72. Bendorfer Marktmusik

Am Freitag, 3. Februar, lädt die Pfarreiengemeinschaft Bendorf zur 72. Marktmusik in die Medarduskirche ...

„MOVE IN SCHOOL“ bringt Kreativität und Tanz in die Geschwister-Scholl-Schule Neuwied

Schulsozialarbeiterin Alexandra Hoffmann vom Diakonischen Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied konnte ...

Werbung