Werbung

Nachricht vom 25.01.2023    

In Niederbieber fliegen Pfeile für einen guten Zweck

Am 21. Januar fand bereits das zweite Dart-Event, im aktuellen Jahr, für einen guten Zweck im Gasthaus "Zur Aubach" statt. Organisiert wurde es von Mitgliedern der Dartmannschaft “AUBACH-TIGER’S“, federführend Marcus Esche und Torsten Werz.

Die Organisatoren von links: Torsten Werz, Dietmar Hofmann, Silvia Hofmann & Marcus Esche. Foto: Verein

Niederbieber. Ein sogenanntes „Kratzer-Turnier“. Hier geht es kurz beschrieben darum, so wenig wie möglich „Kratzer“ zu bekommen (sprich „Leben“ zu verlieren). Je höher die Spielklasse, umso weniger „Kratzer“ waren erlaubt. Gespielt wurde im Modus 501 Master Out.

Nachdem bereits am 14.01.23 bei der Jahresabschlussfeier die Dartmannschaften „AUBACH-TEUFEL“, „EAGLES“ und „AUBACH-TIGER’S“ mit einer Verlosung Geld für gute Zwecke spendeten (501 Euro an die Feuerwehr Niederbieber-Segendorf und 200 Euro an die Tafel Neuwied), waren kurz auch nach Bekanntwerden der Veranstaltung eines „Kratzer-Turniers“ alle Plätze schnell belegt.

Wer das Teilnehmerfeld, die Organisatoren und die Lokation kennt, wusste bereits im Vorfeld, dass die Veranstaltung zum Erfolg „verdammt“ war. Es war eine Dart-Party, die ihresgleichen sucht und in naher Zukunft wiederholt wird.

Nach sehr vielen spannenden und hochkarätigen Begegnungen, bei denen auch die eine oder andere 180 geworfen wurde, setze sich Rene Flatt als Sieger durch, gefolgt von Timo Herold und Torsten Werz. Beste Teilnehmerin war Alexandra Seiler. Die Preise wurden vom Vereinslokal in Form von Verzehrgutscheinen bereitgestellt.



Durch zahlreiche Spenden von treuen Stammgästen des Gasthaus "Zur Aubach" und dem kompletten Startgeld, konnte am Ende ein Betrag von 854,00 Euro an die Deutsche Krebshilfe e.V. in Koblenz weiter geleitet werden. Hierfür sei allen herzlichst gedankt.

Mit dem Gefühl etwas Gutes getan zu haben, sehen die Niederbieberer Dartspieler der nächsten Saison, welche am 27. Januar beginnt, gelassen entgegen.

Selbstverständlich wird auch weiter wöchentlich mindestens jeden Mittwoch ab 19 Uhr und jeden Donnerstag ab 18 Uhr trainiert. Dienstags und sonntags finden freie Trainingseinheiten statt. Außerhalb der Saison auch freitags und samstags.

Wer Interesse hat ebenfalls E-Dart im Ligabetrieb zu praktizieren oder gerne eine eigene E-Dartmannschaft gründen möchte, kann sich gerne beim Gasthaus "Zur Aubach" Telefon 02631/ 54190 informieren. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Sommerfreizeit 2023 mit der DLRG OG Rengsdorf

Rengsdorf. Die DRLG bietet euch:
1. An- und Abreise in zwei Kleinbussen,
2. Unterbringung in einem 540 Quadratmeter großen ...

Ostereierschießen 2023: St. Hubertus Schützenbruderschaft lädt zum Familien-Event in Kurtscheid ein

Kurtscheid. Am Sonntag, dem 2. April (2023), lädt die St. Hubertus Schützenbruderschaft alle Schützen und Jugendliche zum ...

Traditionelles Klappern und Ostereierkegeln in Erpel

Erpel. Das Klappern ersetzt die Kirchenglocken, welche ab der Abendmahlsmesse am Gründonnerstag bis zur Heiligen Messe am ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

Die New Diamonds aus Unkel laden zum Probetraining ein

Unkel. Die New Diamonds bestehen seit 2005 und stehen jedes Jahr mit einem neuen Thema auf der Bühne. In der vergangenen ...

Naturfreunde Thalhausen blicken auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

Thalhausen. Im März des vergangenen Jahres nahmen die aktiven Mitglieder ihre Arbeit auf, denn Arbeiten wie Obstbaumschnitt ...

Weitere Artikel


Bendorf: Pkw-Fahrerin wird geschnitten und kracht in Gartenmauer

Bendorf: Bei dem Zusammenstoß wurde die junge Frau leicht verletzt. Am Pkw und der Gartenmauer entstand ein Gesamtschaden ...

Diedenhofen begrüßt neue Förderung für klimafreundlichen Neubau

Neuwied/Altenkirchen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen, der im Bauausschuss sitzt, begrüßt diese Entscheidung: ...

LG Rhein-Wied gewinnt 13 Titel bei Landeshallenmeisterschaften

Neuwied. Sage und schreibe 57 Medaillen gingen an die Rhein-Wieder. 13 Athleten dürfen sich frisch gebackener Landes-, sogar ...

Maren Dümmler kandidiert zur Ortsvorsteherin in Oberbieber

Neuwied. Nach der langen Corona-Pause konnte man sich zudem wieder mit dem Planen von Veranstaltungen beschäftigen. Nach ...

Das deutsche "Te deum" bei der 72. Bendorfer Marktmusik

Bendorf. Das sogenannte "deutsche Te deum" ist eine Nachdichtung des Wiener Priesters Ignaz Franz, der in elf Strophen den ...

„MOVE IN SCHOOL“ bringt Kreativität und Tanz in die Geschwister-Scholl-Schule Neuwied

Neuwied. Das Projekt wurde von den „MOVE IN SCHOOL“ (www.moveinschool.de) Teammitgliedern Christopher Piltz und Sam Yankey ...

Werbung