Werbung

Nachricht vom 26.01.2023    

Wieder voll dabei - die Jugendzahnpflege für den Kreis Neuwied

Lange Zeit war die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) Neuwied durch die Coronapandemie erschwert. Im laufenden Schuljahr ist die AGZ wieder durchgestartet. Das ist möglich geworden, weil sich alle Akteure engagieren: Paten- und Schulzahnärzte, die Lehrkräfte in den Schulen, die pädagogischen Fachkräfte in den Kitas und die Mitarbeiter in der regionalen AGZ-Geschäftsstelle.

Symbolfoto

Neuwied. Dr. Martin Kopp (Vorsitzender der AGZ Neuwied) betont, wie wichtig dieses gemeinsame Tun für das (mund-)gesunde Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ist und freut sich über die positive Entwicklung. Noch ist nicht alles so wie vor der Pandemie, aber die zahnärztlichen Untersuchungen in den Schulen werden schon fast überall durchgeführt. Gleiches gilt für den Prophylaxe-Unterricht in den Schulklassen.

In den Kitas finden die Besuche durch die Patenzahnarztteams statt, die Durchführung von Projekten wie zum Beispiel „Max im Zirkus“ wird von vielen Erziehern gewünscht. Auch das Zähneputzen in den Einrichtungen wird fortgesetzt. Ein großartiger Beitrag zur Entwicklung der Selbstständigkeit der Kitakinder sowie zur Chancengleichheit.



Zum „Tag der Zahngesundheit“, der unter dem Motto stand: „Gesund beginnt im Mund - in Kita und Schule“ präsentierten sich die regionalen Arbeitsgemeinschaften Jugendzahnpflege mit verschiedenen Aktionen in der Öffentlichkeit. So gab es zum Beispiel Malwettbewerbe, Ausstellungen zum Thema, Kinderfeste, eine Zaubershow oder ein „Wiesen-Picknick“ mit Kitakindern. Aus dem Song-Wettbewerb der AGZ Vulkaneifel für Dritt- und Viertklässler entstand ein echter Ohrwurm. Das von den Kindern der Klasse 3b der Grundschule in Dockweiler mithilfe ihrer Lehrkräfte komponierte, getextete und gesungene Lied „Meine Zähne sind so schön wie 1000 Sterne“ kann man sich auf der Homepage der LAGZ RLP unter „Aktuelles“ anhören. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


Erste Bundeskönigin im berühmten Friedenssaal Münster empfangen

Mit Andrea Reiprich und Europakönigin Svenja Reher stehen zwei Frauen an der Spitze des Schützenwesens. ...

EHC hat etwas mehr Zeit zur Regeneration

Der EHC „Die Bären“ 2016 kann sich an diesem Wochenende voll und ganz auf die Regionalliga West konzentrieren. ...

„Landwirtschaft, die Werte schafft“: Kampagne legt weitere Termine fest

Ohne regionale Landwirtschaft geht es nicht! Die ersten Veranstaltungen der Kampagne „Landwirtschaft, ...

Polizei überwacht das Durchfahrtsverbot für Lkw auf der B42 bei Hammerstein

Am Donnerstag (26. Januar) hat die Bereitschaftspolizei im Zeitraum zwischen 11 und 14 Uhr das Durchfahrtsverbot ...

Leubsdorf: Nachbarin verhindert Betrug an Seniorin durch falsche Polizeibeamte

Zum Glück ließ sich die Nachbarin keinen Bären aufbinden: Sie griff ein, nachdem am Donnerstagnachmittag ...

Jugendsammelwoche findet Ende April statt - Spendensammeln für Jugendarbeit

In der Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz vom 26. April bis zum 5. Mai werden junge ...

Werbung