Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2023    

Linz: Weitere Fälle von Cyberkriminalität

Im Laufe des Mittwochs (25. Januar) wurden der Polizeiinspektion in Linz weitere Fälle von versuchten und vollendeten Fällen von Betrugsdelikten angezeigt. Am Morgen erstattete ein 67-jähriger Mann Anzeige wegen vollendetem Betrug.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Linz. Immer öfters kommt es zu Fällen von Cyberkriminalität in der Region, die Kuriere haben bereits mehrfach darüber berichtet, zuletzt über Vorfälle in Bad Hönningen. Nachdem ein 67-Jähriger am Dienstagmittag (24. Januar) eine WhatsApp-Nachricht seiner angeblichen Tochter erhalten hatte, die nach bekanntem Modus Operandi um Überweisung einer Rechnung bat, überwies der Mann einen vierstelligen Euro-Betrag auf ein ausländisches Konto. Weiterhin meldeten sich am Mittwoch eine Frau aus Ockenfels und ein Mann aus Rheinbrohl, welche in identischer Weise Nachrichten von ihren angeblichen Kindern erhalten hatten, sie sollten sich die neue Handynummer abspeichern. Beide reagierten nicht auf die WhatsApp und blieben unbeschadet. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Unkel: Inverkehrbringen von Falschgeld - Täter gesucht

Am Mittwochnachmittag (25. Januar) erschien ein Mann an einer Waschstraße in Unkel und bat einen Mitarbeiter, ...

Radarkontrolle in Linz am Rhein: 1360 Fahrzeuge gemessen

Am Mittwochmorgen (25. Januar) führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitsüberwachung ...

Feuerwehr testet Notstrom-Einspeisung an öffentlichen Gebäuden der VG Asbach

In der Verbandsgemeinde Asbach sind neben dem Rathaus und den Feuerwehrhäusern verschiedene Sporthallen ...

Karnevalsumzüge ziehen durch die Straßen des Westerwaldes

In den Karnevalsgesellschaften des Westerwaldkreises sowie der Landkreise Altenkirchen und Neuwied laufen ...

Auf dem Heddesdorfer Berg entsteht ein urbaner Wald - Start der Umgestaltung im Februar

Er dient der Luftreinhaltung, der Regulierung von Temperaturen, über die Aufnahme und das Speichern von ...

Hohe Zusatzkosten: Tierheim Ransbach-Baumbach ruft zu Spenden auf

Der Vorstand und die Leitung des Tierheims in Ransbach-Baumbach wenden sich mit einem dramatischen Appell ...

Werbung